Linux Compiler



  • Hi!

    Ich will mich ein wenig in C-Programmierung unter Linux einführen... allerdings gibt es das kleine Problem, eines Compilers für Linux. Der einzige (kostenlose) Compiler für Linux, von dem ich bisher gehört habe, war GCC/G++. Der wird auch (angeblich) mit der Linux-Distribution mitgeschickt (SuSe 9.2), allerdings wird der wohl nicht automatisch mitinstalliert...

    Naja, ich bin jetzt auf der Suche nach einer Binary von GCC/G++, oder einem anderen C-Compiler für Linux (nach Möglichkeit kostenlos). Wäre schön, wenn ich ein paar Links bekommen könnte 🙂

    //edit: Klasse wäre natürlich auch eine ganze IDE. Also mit Linker, Debugger und Editor. 🙂



  • hallo

    mach einfach mal eine shell auf und tippe: gcc -v
    ich kann mir nicht vorstellen, dass deine suse keinen compiler installiert hat.

    zu umgebungen: schau dir mal oben den link zu compilern an, da steht einiges.



  • elise schrieb:

    hallo

    mach einfach mal eine shell auf und tippe: gcc -v
    ich kann mir nicht vorstellen, dass deine suse keinen compiler installiert hat.

    gcc: command not found
    


  • Mach yast an und installier ihn einfach nach. Suse hat entsprechende Pakete dabei.



  • Ollilein schrieb:

    Mach yast an und installier ihn einfach nach. Suse hat entsprechende Pakete dabei.

    Das Problem dabei ist aber, dass meine SuSe-CD leicht... beschädigt... ist (passiert mir leider nur zu oft 😞 ). Daher such ich auch eine Binary von GCC zum Download (Ich will SuSe nicht nochmal brennen... da sind mir meine DVDs zu schade für). 😉



  • Malo schrieb:

    Ollilein schrieb:

    Mach yast an und installier ihn einfach nach. Suse hat entsprechende Pakete dabei.

    Das Problem dabei ist aber, dass meine SuSe-CD leicht... beschädigt... ist (passiert mir leider nur zu oft 😞 ). Daher such ich auch eine Binary von GCC zum Download (Ich will SuSe nicht nochmal brennen... da sind mir meine DVDs zu schade für). 😉

    Ich kenne mich mit SuSE nicht aus, aber man kann bei yast doch das Installations-
    medium bestimmt auf eine Quelle im Internet zeigen lassen.

    BTW: Bei SuSE wird der gcc standardmaessig nicht mitinstalliert

    mfg
    v R



  • könntest auch noch alternativ you verwenden





  • ich hab keine suse-cd, hab mir das per ftp/http-installation installiert.

    öffne yast, klick auf "installationsquelle wechseln"
    auf hinzufügen/http, servername nimmste: 129.143.116.10 und als pfad: pub/Mirrors/ftp.suse.com/pub/suse/i386/9.3 (wobei 9.3 durch diene suse version ersetzt wird)
    fertig, nun kannste einfach auf sofrtware installierne klicken und den gcc instlalieren



  • Ollilein schrieb:

    ich hab keine suse-cd, hab mir das per ftp/http-installation installiert.

    öffne yast, klick auf "installationsquelle wechseln"
    auf hinzufügen/http, servername nimmste: 129.143.116.10 und als pfad: pub/Mirrors/ftp.suse.com/pub/suse/i386/9.3 (wobei 9.3 durch diene suse version ersetzt wird)
    fertig, nun kannste einfach auf sofrtware installierne klicken und den gcc instlalieren

    Danke, das scheint zu klappen. Bin grad noch am Update, weiß also noch nicht, obs auch wirklich geht. Trotzdem danke schonmal! 🙂

    //edit: Jetzt klappt alles 🙂

    Übrigens war vorher nur gpp installiert, aber nicht gcc oder g++... naja, jetzt funktioniert es ja soweit 🙂


Anmelden zum Antworten