Compiler-Strategie von Microsoft
-
Habe mir mal einen Blog von April Reagan (Program Manager for Microsoft Visual C++) durch gelesen in dem es um die Compiler von MS geht. Am wichtigsten ist jedoch folgende Information: ab Whidbey (VS 2005) werden die C++ Compiler nicht mehr als Optimierende- und Nicht-Optimierende Compiler ausgeliefert. Bisher gab es ja einen Compiler der nicht optimierten Code erzeugt hat und einen der dies ebend tat.
Ab Whidbey wird es nur noch einen x86-Compiler geben, und dieser wird natürlich optimierten Code erzeugen. Auch in der VC++ 2005 Express-Edition!
Dafür wird es aber als zweite Compiler-Version eine 64-Bit-Version (x64) geben die es ab der VS 2005 Standard geben wird (die x86-Version ist natürlich auch dabei).
Das so weit dazu. Genaueres werden wir alle im November erfahren, wenn Whidbey auf den Markt kommt.
-
Das sind gute Nachrichten. Ich hätte mir sonst die optimierende Version mal kaufen müssen.
-
Aber der Compiler aus dem kostenlosen Toolkit war doch auch schon optimierend, oder?
Und ich will meinen, sogar der cl aus der Standard C++.net 2003.
-
Ja, der VC++ Toolkit 2003 ist optimierend und kostenlos. Aber es gibt halt dazu keine dynamischen Libs, sondern nur statische. Aber natürlich besser als wenn es gar keinen kostenlosen Compiler von MS gibt.
Die VC++ 2003 Standard-Edition hat keinen optimierenden Compiler. Ich hab mal versucht bei mir die optimierung einzuschalten, hat der Compiler gemeint, das er das nicht machen wird, weil er es in der Edition nicht unterstützt. Gut stört mich aber nicht, habe keine Zeitkritischen Anwendungen.