Quelltext von Quake III wird öffentlich
-
-
sein vor sechs Jahren gegebenes Versprechen ausgeweitet, den Quellcode von Quake III Arena in Kürze zu veröffentlichen.
Der Satz hat was
Edit: Der Satz ist fast so toll wie die seit ungefähr 3 Jahren bestehende id-Download-Section:
This area is still under construction and will be available shortly.
Aber ich bin schon gespannt, muss ich mir unbedingt holen
MfG SideWinder
-
Der Quelltext ist doch bestimmt in C und somit uninteressant.
-
Es geht ja weniger um das OO-Design als vielmehr um die Grafik-Engine-Implementierung
MfG SideWinder
-
Der Typ programmiert so wirsch, da wirste nix von verstehen.
-
stimmt. den source werden echt nur ne handvoll leute checken. insofern also ziemlich unspektakuläre meldung
-
so ein quatsch. carmacks stil ist sehr übersichtlich und leicht verständlich.
-
erm79 schrieb:
so ein quatsch. carmacks stil ist sehr übersichtlich und leicht verständlich.
Es ist eine Frage, wie gut man die Sprache C versteht. Bei der Menge von Sourcecode besteht das grösste Problem wohl darin, den Überblick zu behalten, was bei der relativ kryptischen Sprache C recht schwer sein kann, vor allem dann, wenn noch einige Optimierungen vorgenommen wurden. Sonst finde ich das einfach toll, dass der Source nun endlich kommen soll...
-
ich finde es klasse, dass zumindest einige spieleschmieden nach jahren ihren source code veröffentlichen, damit interessierte leute damit rumbasteln können
-
otze schrieb:
ich finde es klasse, dass zumindest einige spieleschmieden nach jahren ihren source code veröffentlichen, damit interessierte leute damit rumbasteln können
ja dafür ist id soft ja bekannt
-
Die wollten den Quellcode ursprünglich schon vor ca. einem Jahr veröffentlichen, aber dann hat jemand noch ne Q3 Engine Lizenz gekauft und sie mussten es deshalb nochmal verzögern.
-
Es ist soweit.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/63018
Mirror-List: http://www.esreality.com/?a=post&id=868894
Bye, TGGC
-
Ok nur weiss ich jetzt nicht was ich damit machen könnte. OpenGL und 3d Programmierung kann ich nicht. Was kann man noch damit machen?
-
Na ja man könnte sich nochmal angucken wie scheisse C doch ist.
-
Hatte heute Nacht nen Anfall von akuter Langeweile gemischt mit dem gefährlichen "Ich will aber noch nicht ins Bett"-Syndrom und habe mir den Q3 Source heruntergeladen.
Also den Quellcode an sich zu verstehen geht ja, das schlimme ist nur den Zusammenhang oder Sinn dahinter zu verstehen, da nur teilweise kommentiert wurde und oftmals nur hinweise bei irgendwelchen hacks.
Außerdem ist das Englisch teilweise komisch.Ich bin in den Tools auf nen Programm namens Q3Asm gestoßen, das könnte nen Q3 spezifischer Shader sein oder ne Art Asm Skriptsprache, da bin ich mir nicht ganz sicher, weiß wer was genau dieses Programm tut bzw. diese Sprache?
-
Ja es erstellt die qvm aus den asm dateien die der lcc compiler ausspuckt.
-
BTW: Wer auf echte OO abfährt sollte sich mal die Splines-Lib ansehen, dort werden sogar Operatoren überladen
MfG SideWinder
-
Ich werd ihn mir au ma anschaun wenn ich Zeit hab, verstehen werd ich ihn sicherlich nich bzw. kaum, aber interssant isses trotzdem.
-
effe_eichelt schrieb:
aber interssant isses trotzdem.
Leider nicht.
-
Die Quellcodes sind recht gut zu lesen, nur eine Struktur aus den tausenden Quellcodedateien zu finden, fällt mir schwer. Auf jeden Fall eine kleine Goldgrube für jeden 3D Programmierer.
Solche Aktionen machen Firmen symphatischer.
mfg olli