Und dann war da noch....



  • ....die Suche nach einer C/C++ Sprachreferenz mit allen Schlüsselwörtern, Befehlen etc.
    Kann mir da jemand ein Buch empfehlen?

    Ralph



  • HoffiKnoffi schrieb:

    ....die Suche nach einer C/C++ Sprachreferenz mit allen Schlüsselwörtern, Befehlen etc.
    Kann mir da jemand ein Buch empfehlen?

    die programmiersprache c++ von stoustrup. wäre für c++ gut geeignet.
    für c kenne ich nix. und c/c++ gibt es nicht, soweit ich weiß.



  • volkard schrieb:

    HoffiKnoffi schrieb:

    ....die Suche nach einer C/C++ Sprachreferenz mit allen Schlüsselwörtern, Befehlen etc.
    Kann mir da jemand ein Buch empfehlen?

    die programmiersprache c++ von stoustrup. wäre für c++ gut geeignet.
    für c kenne ich nix. und c/c++ gibt es nicht, soweit ich weiß.

    Als Lehrbuch ist der allerdings kein Knaller.



  • HoffiKnoffi sowas braucht man nicht.



  • volkard schrieb:

    und c/c++ gibt es nicht, soweit ich weiß.

    doch klar, eine C++ Referenz sollte auch gleichzeitig ne C Referenz sein.
    Ich habe hier sogar ein kleines Büchlein, das nennt sich C/C++ Gepackt.

    Ich schließe mich aber '@@' an, so eine Doku hat man viel lieber online am PC statt in nem Buch blättern zu müssen.



  • DrGreenthumb schrieb:

    Ich habe hier sogar ein kleines Büchlein, das nennt sich C/C++ Gepackt.

    ➡ wegschmeißen! ⚠



  • ach quark. Es ist ja kein Lehrbuch sondern ein Nachschlagewerk. Und da hat C++ nunmal viel mit C gemeinsam.



  • DrGreenthumb schrieb:

    Ich schließe mich aber '@@' an, so eine Doku hat man viel lieber online am PC statt in nem Buch blättern zu müssen.

    ich auch.

    den struppi liest man von anfang bis ende durch, um von allem schonmal gehört zu haben. umd zu wissen, daß es sowas gibt. um irgendwie im hinterkopf zu behalten, in welcher gegend man suchen muss, wenn man ein problem hat und hofft, daß es dafür schon was gibt.
    und als lehrbuch isser echt nicht geeignet. vor dem struppi muß man "effektiv c++ programmieren" lesen, damit man das alles überhaupt korrekt aufnehmen kann.



  • http://www.cppreference.com/ suchst du sowas?



  • ISO/IEC 14882:2003

    🙂



  • Hallo....dnake, danke 🙂
    Ihr wart mir eine echte Hilfe!

    Genau nach so was wie der http://www.cppreference.com/ hatte ich gesucht. Muss jetzt nur noch mein Englisch etwas auffrischen.

    Das hat jetzt direkt nix mit dem Thema zu tun: aber Bücher und Nachschlage werke am PC lesen? Nee, nein danke. Zum lesen und Nachschlage brauch ich noch immer ein Buch, nimmt zwar mehr Platz weg, braucht aber keinen Strom, wenn ich mal eben was nachschauen will...und meine Augen freuen sich auch noch 🙂

    Gruß
    Ralph



  • DrGreenthumb schrieb:

    doch klar, eine C++ Referenz sollte auch gleichzeitig ne C Referenz sein.
    Ich habe hier sogar ein kleines Büchlein, das nennt sich C/C++ Gepackt.

    wieso sollte das? im C99 standard sind sachen drin, die C++ nicht unterstützt.



  • und in C++ kommen sachen vor, die es in C nicht gibt. Wo ist das Problem?



  • DrGreenthumb schrieb:

    und in C++ kommen sachen vor, die es in C nicht gibt. Wo ist das Problem?

    Mit dem selben Argument könnt ich "C#/Java gepackt" veröffentlichen.

    MfG SideWinder



  • SideWinder schrieb:

    Mit dem selben Argument könnt ich "C#/Java gepackt" veröffentlichen.

    mach das! die verlage werden sich die finger danach lecken, mit nur einem buch zwei programmiererkreise abzudecken. und die nubes kaufen den kram, weil ausgerechnet sie noch nicht wissen, daß das nicht ideal sinnvoll ist. dann schreiben wir noch tolle rezensionen in amazon rein, und ein ganz neues genre der "zwei bücher in einem umschlag, aber auf seitenbases vermengt" geschaffen.



  • SideWinder schrieb:

    DrGreenthumb schrieb:

    und in C++ kommen sachen vor, die es in C nicht gibt. Wo ist das Problem?

    Mit dem selben Argument könnt ich "C#/Java gepackt" veröffentlichen.

    also lässt sich der Unterschied der beiden Sprachen auch nur mit 2 Seiten im Buch erklären? Ich habs doch immer gewusst.



  • volkard schrieb:

    SideWinder schrieb:

    Mit dem selben Argument könnt ich "C#/Java gepackt" veröffentlichen.

    mach das! die verlage werden sich die finger danach lecken, mit nur einem buch zwei programmiererkreise abzudecken. und die nubes kaufen den kram, weil ausgerechnet sie noch nicht wissen, daß das nicht ideal sinnvoll ist. dann schreiben wir noch tolle rezensionen in amazon rein, und ein ganz neues genre der "zwei bücher in einem umschlag, aber auf seitenbases vermengt" geschaffen.

    👍 😃


Anmelden zum Antworten