aus alten CPU-Kühler Ventilator basteln



  • Wenn du was falsch machst kannst du dabei drauf gehen. Also ich würds lieber nicht machen.



  • Is doch völlig Banane. Halt das Ding dran und guck, bei welcher Polung er sich so rum dreht, wie du es gerne hättest.



  • okok.... 🤡

    mal ne frage... mein netzteil... das liefert 0.5A, der Lüfter mag aber nur 0.23A.... kann mir das egal sein?



  • Pfuscher schrieb:

    okok.... 🤡

    mal ne frage... mein netzteil... das liefert 0.5A, der Lüfter mag aber nur 0.23A.... kann mir das egal sein?

    Nein, an Steckdosen im Haushalt darf man ja auch nur Geräte mit exakt 3500W anschließen. 🤡



  • Pfuscher schrieb:

    okok.... 🤡

    mal ne frage... mein netzteil... das liefert 0.5A, der Lüfter mag aber nur 0.23A.... kann mir das egal sein?

    Eigentlich schon. Wenns zuviel ist, schmort das Ding halt Durch -> PP



  • So ein Quark, hauptsache die Spannung stimmt und das Netzteil liefert mindestens annähernd so viel Amper wie der Lüfter braucht.



  • Pfuscher schrieb:

    okok.... 🤡

    mal ne frage... mein netzteil... das liefert 0.5A, der Lüfter mag aber nur 0.23A.... kann mir das egal sein?

    0.23A sind Hausfrauen-Luefter. Echte Maenner bauen >1A-Luefter.



  • F98 schrieb:

    So ein Quark, hauptsache die Spannung stimmt und das Netzteil liefert mindestens annähernd so viel Amper wie der Lüfter braucht.

    Das Problem ist aber, dass das Netzteil doppelt so viel Ampere liefert, wie der Lüfter eigentlich braucht.



  • durito schrieb:

    Pfuscher schrieb:

    okok.... 🤡

    mal ne frage... mein netzteil... das liefert 0.5A, der Lüfter mag aber nur 0.23A.... kann mir das egal sein?

    0.23A sind Hausfrauen-Luefter. Echte Maenner bauen >1A-Luefter.

    ja ne is klar



  • gurru schrieb:

    F98 schrieb:

    So ein Quark, hauptsache die Spannung stimmt und das Netzteil liefert mindestens annähernd so viel Amper wie der Lüfter braucht.

    Das Problem ist aber, dass das Netzteil doppelt so viel Ampere liefert, wie der Lüfter eigentlich braucht.

    Ein bekannter meinte heute, das dies wahrscheinlich egal sei, weil der Lüfter nur so viel Strom zieht wie er für richtig hält.
    Die 0.5 Ampere sind also das maximum, was das netzteil liefern kann

    stimmt das? weil das war von ihm auch nur ne vermutung.
    bis jetzt läuft das ding jedenfalls 👍



  • Pfuscher schrieb:

    gurru schrieb:

    F98 schrieb:

    So ein Quark, hauptsache die Spannung stimmt und das Netzteil liefert mindestens annähernd so viel Amper wie der Lüfter braucht.

    Das Problem ist aber, dass das Netzteil doppelt so viel Ampere liefert, wie der Lüfter eigentlich braucht.

    Ein bekannter meinte heute, das dies wahrscheinlich egal sei, weil der Lüfter nur so viel Strom zieht wie er für richtig hält.
    Die 0.5 Ampere sind also das maximum, was das netzteil liefern kann

    stimmt das? weil das war von ihm auch nur ne vermutung.
    bis jetzt läuft das ding jedenfalls 👍

    So weit ich weiß, liefert ein Netzteil immer eine bestimmte Menge an Strom. Das einzige was sich ändert ist die Leistung. Abgesehen davon wird die Leistung in Watt und nicht in Ampere angegeben.



  • Und wie soll sich die Leistung bei konstanter Spannung und Stärke verändern?


Anmelden zum Antworten