dev-c++ "Hallo Welt" 1 MB !!!



  • Hallo,
    ich bin ganz neu auf dem C++ gebiet unterwegs und hab da mal ne Frage:
    Ich habe, wie wahrscheinlich jeder am Anfang, ein "Hallo Welt" Prog.
    gebastelt. Funktioniert auch alles super, aber warum ist dir EXE, die
    nur auf der Komandozeile ein "Hallo Welt" ausgibt, knapp über 1MB groß?
    Ich habe viel mit Delphi gemacht, nicht professionell, aber da sind
    die Dateien nur halb so groß (inkl. Windowsfenster, Buttons, Menüs, Listen und
    Quellcode).

    #include <cstdlib>
    #include <iostream>
    
    using namespace std;
    
    int main()
    {
        cout<<"Hallo da draussen"<<endl;   
    }
    

    Das ist alles, was in meinem Prog steht, und sie wird über 1MB groß, ist das normal?
    Oder geht es mit anderen Compilern besser?

    CU Postman



  • PostmanHE schrieb:

    Das ist alles, was in meinem Prog steht, und sie wird über 1MB groß, ist das normal?

    jo.

    Oder geht es mit anderen Compilern besser?

    jo.

    aber kriegst schonmal erheblich viel raus, wenn du compilereinstellungen findest die heißen wie "remove debugging symbols" oder "strip executable".



  • Danke für die schnelle Antwort. Habe leider keinen solchen Eintrag gesehen. Zum testen habe ich einfach mal den INCLUDE-Teil gelöscht. Nach dem Compilieren ist dei datei nur noch halb so groß. Werden beim Compilieren die gesamten daten von "IOSTREAM" übernommen, obwohl ich eigentlich nur "COUT" brauche?
    Welche Compiler gibt es denn, die weniger platz brauchen, oder nur den benötigten teil (z.b. "COUT") in die EXE compilieren?

    CU Postman



  • In den Compiler Einstellungen von Dev-Cpp gibt es schon eine Option "Strip Executable". In der deutschen Version ist das irgendwie mieß übersetzt mit "Ausführbare Dateien Entfernen" oder so. Falls dus nicht findest versuch mal ein "strip <dateiname>". Dazu muss das strip Programm (Teil von Dev-Cpp) im Suchpfad sein.



  • Man sollte auch wissen was man wirklich braucht. Ich frag mich zum Beispiel, warum du cstdlib includes?
    Das Verhältnis zwischen eigenen Code und Größe der Datei nimmt auch ab, je größer dein Programm ist, da du nur einmal die libs einbindest



  • imhotep:Ich frag mich zum Beispiel, warum du cstdlib includes?

    Das sollte da eigentlich gar nicht rein, aber auch ohne ist es noch so groß.

    ChockoCookie: In den Compiler Einstellungen von Dev-Cpp gibt es schon eine Option "Strip Executable". In der deutschen Version ist das irgendwie mieß übersetzt mit "Ausführbare Dateien Entfernen" oder so. Falls dus nicht findest versuch mal ein "strip <dateiname>". Dazu muss das strip Programm (Teil von Dev-Cpp) im Suchpfad sein.

    Das hat mir geholfen... Hab den Eintrag zwar nicht gefunden, aber habe mir ein werkzeug erstellt. Jetzt ist die Datei nur noch ca.260kB groß.

    Vielen Dank für die Antworten

    CU Postman


Anmelden zum Antworten