Welche Artikel? - Vorschläge



  • Hi

    CSS schrieb:

    Wie wäre es mit einem Artikel über das Ansteuern der USB-Schnittstelle??

    Was genau würd dich da interessieren? hab damit zumindest ein bischen erfahrung sameln dürfen. zumindest die die HID api hab ich mal selber ansprechen dürfen. setup api hab ich von MS abgekupfert ( vermut ich mal hab nur die bugs aus bestehenden code rausgemacht) Das ganze aber leider nur unter windows.

    könnte mir ne grobe einteilung so vorstellen
    1.) USB allgemein
    - algemeines über USB die norm verarsche USB2.0 konform
    - Highspeed lowspeed fullspeed
    - OHCI EHCI UHCI
    - USB Classen
    - endpoints / stringdescriptoren, ...
    - ggf ein bischen was USB protokolltechnisches
    2.) USB und Windows
    - Kurtze vorstellung des Treibermodels ( aus welchen schichten besthet das ding eigentlich)
    - Vorstellen der HID api
    - Vorstellen der Setup apie ( nor grob was usb betrifft und wo man was nachlesen kann das ding ist einfach zu mächtig)
    - unzulänglichkeiten USB - Masstorage bei Windows (ein bar KB einträge die mir bei der arbeit über den weg gelaufen sind)
    3.) USB zum anfassen am beispiel des IO-Warriors
    - Vorstellen der HW
    - beispiel mit der beiliegenden API
    - das ganze ohne api selber angesprochen

    gruss Termite



  • Wie wärs wenn jemand was über Lua schreibt?
    Dazu hab ich auch noch kein (gutes) deutsches Tutorial gefunden, wär also auch in dem sinne hilfreich.

    Ich könnte das auch versuchen aber:

    1. Bin ich eigentlich kein so guter schreiber.
    2. Kenn ich mich noch nicht ganz so gut mit Lua aus.

    Aber versuchen könnt ichs trotzdem.

    Themen könnten z.B. sein:

    • Einführung in Lua
    • Einbinden von Lua in C(++) (andere Sprachen könnte ich nichts drüber schreiben)
    • Datenaustausch zwischen Lua und dem Programm


  • Hätte jemand interesse an einem Artikel über Automatisierung von Excel via VC++?
    Würde vielleicht ein wenig dauern, da das doch ein recht umfangreiches Thema ist, welches man auch auf verscheidene Arten angehen kann.

    Was ich noch anbieten könnte (was aber glaube ich nicht von großem Interesse ist) Aufbau von Wave-Dateien welche Informationen bekomme ich und was kann ich damit anfangen.

    Wenns wen interessiert schreibt es bitte.
    Danach soll dann Shade entscheiden ob ich das schreiben soll oder nicht.



  • Mich würd wave interessieren.



  • Michael E. schrieb:

    Mich würd wave interessieren.

    was genau meinst du mit wave? das dateiformat?

    rapso->greets();



  • Jo Fileformat allerdings kann ich nciht viel zu kodierten Waves sagen. Im wesentlichen würde es sich dann um RIFF WAVs drehen.

    um es kurz zu Gliedern:

    Was ist Wave?
    Wie ist es aufgebaut?
    Wie kann ich diese Sounds manipulieren?

    Je nach dem wie tief ich da rein gehe (gehen soll) vielleicht auch noch was kann ich Anhand von Berechnungen wie Schiefe Kurtosis und Wölbung erkennen ...



  • *sry*



  • was mir grad mal wieder aufgefallen ist, mich und ich nehm an so oft wie das im Forum auftauch noch viele andere würde es interessieren wenn einern nen guten Artikel übers drucken mit der mfc schreiben könnte. Ich hab in dem Thema leider viel zu wenig Ahnung als das ich es selbst machen könnte.



  • Hätte da noch ein paar Artikelvorschläge:
    ----------
    Erläuterung für den Umgang mit NOTIFY Nachrichten.
    Erläuterung zum Färben einzelner Zeilen in einer ListView.
    Den Umgang mit ListView's bzw. TreeView's.
    Erklärung zum ändern des aussehens eigener Buttons (OWNERDRAW).



  • Möchtest du dadrüber lesen oder dazu schreiben? 🙂
    Vielleicht auch teils teils?

    Das ist ja gleich eine ganze Serie. Aber mit ListCtrls und TreeCtrls ist es ja schon etwas schwieriger.



  • estartu_de schrieb:

    Möchtest du dadrüber lesen oder dazu schreiben? 🙂
    Vielleicht auch teils teils?

    Das ist ja gleich eine ganze Serie. Aber mit ListCtrls und TreeCtrls ist es ja schon etwas schwieriger.

    Ja, teils teils, wenn es mal die Zeit zu lässt schreib ich auch gerne mal nen Artikel.
    Das ist war, das es schon ein wenig schwieriger mit ListCtrl's und TreeCtrl's ist, aber die werden meistens gebraucht. Vor allem wird es ein wenig komplizierter wenn man nur einzelne Zeilen in einer ListView mit einer anderen Farbe darstellen will. Da spreche ich ebenfalls aus Erfahrung.



  • guenni81 schrieb:

    estartu_de schrieb:

    Möchtest du dadrüber lesen oder dazu schreiben? 🙂
    Vielleicht auch teils teils?

    Das ist ja gleich eine ganze Serie. Aber mit ListCtrls und TreeCtrls ist es ja schon etwas schwieriger.

    Ja, teils teils, wenn es mal die Zeit zu lässt schreib ich auch gerne mal nen Artikel.
    Das ist war, das es schon ein wenig schwieriger mit ListCtrl's und TreeCtrl's ist, aber die werden meistens gebraucht. Vor allem wird es ein wenig komplizierter wenn man nur einzelne Zeilen in einer ListView mit einer anderen Farbe darstellen will. Da spreche ich ebenfalls aus Erfahrung.

    Ich weiß, deswegen frage ich ja, ob du Lust hast. 😃



  • Lust ja, aber so selte Zeit 😞



  • Da ich mich persöhnlich gerade ein wenig mit RSS Feed
    beschäftige, Trage ich gerade meinen gewonnen Sachverstand den ich
    durchs Internet gewonnen habe in einem kleinen Technischen Manual
    zusammen! Es ist auch aus der Hinsicht entstanden diese Materie zu verstehen.

    Das Manual solle helfen die Eckpunkten zu finden, wenn
    man einen RSS - Reader Klasse/RSS - Readerkomponente bauen will
    mit Visual Studio 2003 auch wenn jetzt vielleicht jemand sagt sowas gibts doch in
    der 2005er Variante d. Visual Studio 👍 ---> nicht jeder hat dies Teil oder die
    Kohle sich mal eben gerade dies Teil zu bestellen.
    Meine Eimdrücke fliessen gerade in ein OpenOffice - Dokument wo sicherlich auch
    noch ein paar Grafiken reinkommen.

    mfg sclearscreen 🙂



  • Ich habe zwar keine Ahnung, was das ist, aber das klingt interessant. 🙂
    Würdest du das auch nochmal als Forumspost schreiben? Unsere Artikel sind ja alle normale Postings.
    Ist da auch eine Erklärung dabei, was das genau ist? 😕



  • Bin momentan erstmal auf Lehrgang werde heute am Feierabend entsprechendes vornehmen!

    mfg sclearscreen 🙂

    P.S.: Ich hoffe es finden sich dann auch noch ein paar Leute die mit etwas dazu beitragen, zu der Thematik gehört auch Kenntniss über XML
    inbesonders der Einsatz von

    XmlTextReader etc. und dergleichen

    Ich könnte Dir schonmal ein PDF in Rohform zukommen lassen, wenn Du willst?



  • Ich glaube, es ist besser, wenn wir das gleich im Team diskutieren. 🙂
    Edit: Sobald ich dich in die Autoren-Gruppe aufnehmen kann.



  • Nathürlich ist da auch eine Erklärung dabei was das ist

    RSS Feed ist ein News Service den ein Homepagebetreiber auf seiner Webseite anbieten kann, diese sind spezielle Links auf Dateien die intern durch XML strukturiert sind!

    Jede nachricht steckt innerhalb bzw. dort zwischen ein Item - Tag

    mfg 😉



  • estartu_de schrieb:

    Ich glaube, es ist besser, wenn wir das gleich im Team diskutieren. 🙂
    Edit: Sobald ich dich in die Autoren-Gruppe aufnehmen kann.

    Die Aufnahme funzt wohl noch nicht oder erfordert mein Einverständniss?



  • Also mein Einverständiss kann ich schonmal geben!!!


Anmelden zum Antworten