Hier ist ein kurzer IQ Test.
-
verblüffung!!!!
mann ich hab auch nur 3 gezaehlt dieses "testchen" ist echt genial!!!
*kich*
-
Sgt. Nukem schrieb:
Interessant wäre z.B. wie ein Englisch-Muttersprachler das aufnimmt.
Das scheint davon unabhängig zu sein, weil es das auch auf vielen englischsprachigen Sites gibt.
-
kannt ich schon.
öde......
Mr. B
-
WernerM. schrieb:
Ich habe anfangs schon 6 gezählt und ich weis auch das ich ein genie bin. Bin nämlich bei der www.mensa.de angemeldet und habe ein IQ von 140.
wrm WernerM.Mit IQ 140 sollte es auch für korrekte Rechtschreibung reichen. Oder biste Legasthi? Lass mich raten, du bist Lagsthi, hast nen ADS-Syndrom und Rechenschwäche, aber natürlich liegt das alles nur daran, dass du hochbegabt bist
-
TheToast schrieb:
Naja, wenn man nur den Anfang und das Ende liest, dann kann ich irgendwie nicht verstehen, wieso man bei OF das F übersieht, denn das F ist ja irgendwie das Ende... Außerdem war das keine wirkliche Studie, das würde nur dazugedichtet...
beim of läufts wohl anders: aus dem satzbau ist ersichtlich, dass die wahrscheinlichkeit, dass das nächste Wort ein of ist relativ hoch ist, dann liest man das o und geht direkt weiter zum nächsten wort(denn es muss halt ein of sein). Deshalb stutzen unerfahrene leser oft, wenn in texten plötzlich ein anderers Wort als erwartet kommt.
-
otze schrieb:
TheToast schrieb:
Naja, wenn man nur den Anfang und das Ende liest, dann kann ich irgendwie nicht verstehen, wieso man bei OF das F übersieht, denn das F ist ja irgendwie das Ende... Außerdem war das keine wirkliche Studie, das würde nur dazugedichtet...
beim of läufts wohl anders: aus dem satzbau ist ersichtlich, dass die wahrscheinlichkeit, dass das nächste Wort ein of ist relativ hoch ist, dann liest man das o und geht direkt weiter zum nächsten wort(denn es muss halt ein of sein). Deshalb stutzen unerfahrene leser oft, wenn in texten plötzlich ein anderers Wort als erwartet kommt.
-
Sgt. Nukem schrieb:
otze schrieb:
TheToast schrieb:
Naja, wenn man nur den Anfang und das Ende liest, dann kann ich irgendwie nicht verstehen, wieso man bei OF das F übersieht, denn das F ist ja irgendwie das Ende... Außerdem war das keine wirkliche Studie, das würde nur dazugedichtet...
beim of läufts wohl anders: aus dem satzbau ist ersichtlich, dass die wahrscheinlichkeit, dass das nächste Wort ein of ist relativ hoch ist, dann liest man das o und geht direkt weiter zum nächsten wort(denn es muss halt ein of sein). Deshalb stutzen unerfahrene leser oft, wenn in texten plötzlich ein anderers Wort als erwartet kommt.
Vielleicht meint er "erfahrene" statt "unerfahrene"
-
lol, hab 2mal 3 F gezählt, sogar als ich die Lösung wusste habe ich erst 4 F gezählt
-
Es sind eindeutig 0 "F" enthalten!
-
ich trinke einmal die woche alkohol und hab trotzdem sofort 6 gezaehlt
-
also ich hab auch gleich 6 gezaehlt...
-
wo sind dort 6 "F"? Dort sind eindeutig 0!
-
DSD-Steve schrieb:
wo sind dort 6 "F"? Dort sind eindeutig 0!
Muss man das verstehen
-
Dann zeige mir doch bitte die 6 "F"!
-
Die Anführungszeichen dienen nur zur Kennzeichnung des String-Beginns und des String-Endes. :p
-
FINISHED FILES ARE THE RE-
SULT OF YEARSOF SCIENTIF-
IC STUDY COMBINED WITH THE
EXPERIENCE OF YEARS
-
asfdfsa schrieb:
FINISHED FILES ARE THE RE-
SULT OF YEARSOF SCIENTIF-
IC STUDY COMBINED WITH THE
EXPERIENCE OF YEARS
Du solltest mir die "F" makieren! Wo sind die???
-
Es liegt definitiv nicht daran dass wir das Wort "of" überlesen, weil es vom Satzbau wahrscheinlich ist dass es dort steht. Ich hab den Test inzwischen schon einigen Leuten gezeigt die kein Wort Englisch sprechen, auch diese haben die "F"s überlesen.
Gruß
-
Du solltest mir die "F" makieren! Wo sind die???
Langsam nervts.
-
FireFlow schrieb:
Es liegt definitiv nicht daran dass wir das Wort "of" überlesen, weil es vom Satzbau wahrscheinlich ist dass es dort steht. Ich hab den Test inzwischen schon einigen Leuten gezeigt die kein Wort Englisch sprechen, auch diese haben die "F"s überlesen.
Gruß
Die haben keine "F"s überlesen, denn dort sind keine drin!!