Kaufberatung



  • Du darfst mit deinen Programmen machen was Du willst; also auch verkaufen.
    Die Express-Edition ist primär für die Programmierung gegen das .NET-Framework 2.0 gedacht. Du kannst damit aber auch native Win32-Applikationen entwickeln. Hierzu musst Du aber noch das aktuelle Platform-SDK runterladen.
    Was in der Express-Edition fehlt ist die MFC/ATL.
    Wenn Du aber anfängst zu programmieren würde ich Dir zu C# raten (und hier gibt es auch eine kostenlose Express-Edition).

    Ansonsten kann ich die MS Entwicklerprodukte nur empfehlen, da ich bisher nix besseres gefunden habe...



  • Vom Borland C++-Builder würde ich auch mittlerweile die Finger lassen. Er hatte seine guten Seiten, aber die IDE ist ein Graus, das Zeug ist saulangsam und instabil, der Compiler buggy usw. usw. Und gewartet wird er auch nicht mehr wirklich. Visual Studio ist super.



  • ich hab nur Borland Delphi benutzt, kann daher zu Borland C++ nicht so viel sagen.

    Aber zu Visual Studio und speziell der MFC: das hat zwar seine Ecken und Kanten, und ist am Anfang auch um einiges schwieriger als die VCL, aber wenn man einmal durchsieht, hat man so ziemlich die beste IDE und das beste Framework für Windows-Programme.
    Wenn du DirectX machen willst, dürfte es egal sein. Da bauen die meisten Tuts ja auf der WinAPI direkt auf, da macht es keinen Unterschied, ob Borland oder MS.

    Zur ExpressEdition: wie schon jemand geschrieben hat, die ist ohne die MfC. Wenn du die brauchst, wirst dir min. die Standardedition zulegen müssen. Da gibts biser nur die US-Version und leider nur alles im Bundle(also bisher kein Visual C++ allein). Das kostet öhm etwas über 300$ so in der Art. Da hast dan halt auch so schnulli wie VB drinnen^^



  • Meinst du VS 2005?
    2003 würds nämlich auch deutsch und in der VC++2003 Version geben.



  • Taelan schrieb:

    Meinst du VS 2005?
    2003 würds nämlich auch deutsch und in der VC++2003 Version geben.

    jo ich mein die 2005er, 2003er würd ich mir net kuafen, weils da keine ServicePacks geben wird



  • Wenn er neu anfängt wird er wohl kaum MFC brauchen.



  • Der Schlaue schrieb:

    Wenn er neu anfängt wird er wohl kaum MFC brauchen.

    Jo weil ein "Visual C++ - Anfänger"(nicht unbedingt C++ Anfänger), der von Borland kommt, natürlich sofort mit der WinAPI loslegen will 🙄 🙄 🙄



  • Ne mit wxWidgets. (wenn er schlau ist)



  • Der Schlaue schrieb:

    Ne mit wxWidgets. (wenn er schlau ist)

    Ansichstsache. Da halt ich mich leiber ans Original 😃



  • MFC ist doch was für Frickler. 👎



  • Ich persönlich habe nichts gegen die MFC. Arbeite gerne damit. Daher würde ich auch auf die Standard - Edition setzen, für den Fall der Fälle, dass man doch mit anderen Mittlen mal programmieren möchte. Mit dem Borland hatte ich während des Studiums Kontakt. Den mochte ich nicht, da er bei uns sehr instabil lief, was aber auch an den Rechnern liegen mochte.
    Habe momentan das VS 2003 und finde es ganz gut. Werde bald auf 2005 umsteigen.



  • Pellaeon schrieb:

    Taelan schrieb:

    Meinst du VS 2005?
    2003 würds nämlich auch deutsch und in der VC++2003 Version geben.

    jo ich mein die 2005er, 2003er würd ich mir net kuafen, weils da keine ServicePacks geben wird

    Und warum nicht? Vielleicht weil keine Servicepacks nötig sind? 😃 Im ernst, ich vermisse keine Servicepacks.



  • Woher habt ihr denn die Infos, dass es keinen Service Pack für VS2003 gibt?



  • Die 2005er Standard-Edition (wegen MFC und ATL) kann man sich ja immer noch kaufen. Nur weil man die Express erstmal benutzt, wird einen niemand hindern später die Standard zu kaufen, wenn man sie unbedingt braucht. Denn außer einem Download, kostet einen die Express ja nichts.

    Klar, er könnte auch sofort die Standard kaufen. Lasst ihn doch selbst entscheiden, ob er 300 EUR ausgeben will.



  • Artchi schrieb:

    Die 2005er Standard-Edition (wegen MFC und ATL) kann man sich ja immer noch kaufen. Nur weil man die Express erstmal benutzt, wird einen niemand hindern später die Standard zu kaufen, wenn man sie unbedingt braucht. Denn außer einem Download, kostet einen die Express ja nichts.

    Klar, er könnte auch sofort die Standard kaufen. Lasst ihn doch selbst entscheiden, ob er 300 EUR ausgeben will.

    Haben wir doch 😕 😕 Steht doch eindeutig da, dass er die nur brauch, wenn er die MfC benutzen möchte.



  • Er könnte natürlich auch auf den Launch-Event nach Karslruhe gehen und würde erstmals einen Überblick über alles neue bekommen und zusätzlich noch die Professional-Version als kostenlose dreingabe... (ok die zwei Tage kosten 399 Eur).

    Siehe auch die Werbung ganz oben!
    http://www.ready-to-rock-2006.de/?CID=IV4WBD749Q0R13BI8C037US34P



  • is für Prof aber günstig



  • Ok ich danke euch für die ganzen infos aber ich hätte schon gern die MFC und
    300€ sind eindeutig zu viel ich bin noch schüler(14) da hat man net so viel geld.
    Gibt es den große unterschiede zwischen 2003 und 2005.
    Und gibet da ne demoversion von denen.



  • Hm mit MFC gibts da nur die Autorenversion von der 6er. Ich mag zwar die alte IDE 😃 , würde dir das aber heute trotzdem nicht mehr empfehlen. Der Compiler is einfach zu alt. Ansonsten die halt schon mehrfach angesprochene Express Edition, welche aber ohne MFC ist. Da könntest du dann Widgets einbinden(is ähnlich wie MFC und kostenlos) oder du holst dir ne SChülerversion. Die gibt es meist so um die 100 €. Das wäre dann Prof. Edition. So wars zumidnest bis zum 2003er. Vom 2005 gibts die deutschen ja noch nicht



  • [quote=Pellaeon]oder du holst dir ne SChülerversion. Die gibt es meist so um die 100 €. Das wäre dann Prof. Edition.[/quote]

    Wie die Schülerversion ist ne Professional version und kostet 100€. 😮

    Da sind aber bestimmt irgenwelche begrezungen oda nicht.


Anmelden zum Antworten