Neues Projekt im Bereich: Programmierung
-
Neues Projekt im Bereich: Programmierung
a) - Informationen zu dem Projekt
Bei dem Projekt handelt es sich um ein Forum. In diesem Forum sollten sich regelmäßig Hobbiprogrammierer aufhalten, sowie "Kunden", die ein Programm brauchen, dies aber nicht finden können oder ein existierendes ihnen zu teuer erscheint. Die Programmierer in diesem Forum sollten sich die Programmwünsche/ Vorschläge zu herzen nehmen und sich evtl. mit dem "Kunden" in Verbindung setzen, mit dessen Hilfe dann ein solches Programm entwickelt wird.b) - Die Entwicklung
Bei den im Forum entwickelten Programmen sollte es sich immer um Freeware handeln. Denn das Ziel einer solchen Community ist nicht Profit zu machen, sonder Programme zu entwickeln, die anderen Helfen. Bei Aufwändigeren Projekten, die evtl. auch kosten mit sich tragen, ist es auch angebracht eine Shareware zu machen, allerdings sollten die kosten nicht über eine Grenze von 10€, maximal 20€ schreiten.c) - Vermarktung/ Die Entwickler
Die mit Hilfe des Forums entstandenen Programme sind keineswegs in irgendeiner Weise abhängig vom Forum. Jeder Programmierer kann sein Programm als sein eigenes ausgeben (was ja auch der Fall sein wird!) und mit ihm machen, was er will. Allerdings wäre es angebracht in der Danksagung das Forum zu erwähnen, dies muss aber nicht der Fall sein. Das Copyright liegt bei dem /den jeweiligen Entwickler/ n. Da die Entwickler zu nichts verpflichtet werden, spielt ihr Alter auch keine Rolle. Entscheidend ist nur ihre Erfahrung im Bereich Programmierung.d) - Teams
Dieses Forum bietet auch noch einen anderen Aspekt: man kann seine Eigenen Künste testen, weiterentwickeln und neue Bekanntschaften schließen. Zum Beispiel, wenn sich 2 Programmierer zusammentun und ein Projekt angehen, können sie sich gegenseitig was beibringen oder einfach neue Bekanntschaften schließen. So könnten auch feste Teams entstehen, die auch abgesehen vom Forum zusammenarbeiten.e) - Vorstellung der Programme
Am Angebrachtesten, ist es, wenn man das fertige "Produkt" im Forum (es wird einen extra Bereich geben), vorstellt, damit es auch andere Anwender verwenden können. Dem "Auftraggeber" sollte es auch gesendet werden, weil er/ sie ja immerhin der/ diejenige war, die den Auftrag gegeben hat.f) - Schlusswort
Die Entwickler in diesem Forum werden nicht bezahlt, d.h., sie verbreiten ihr Hobby, ihren Beruf. Wie schon gesagt, jeder kann sich anmelden, kostenlos natürlich und seinen "Wunsch" äußern. Wenn sich ein Entwickler damit befassen will, sendet er im Forum eine Antwort mit evtl. näheren Fragen zum Thema und setzt sich, wenn er genügend Informationen gesammelt hat, mit dem "Kunden" in Verbindung. Erlaubt sind alle Arten von Programmiersprachen/ Programmen, solange kein Copyright verletzt wird! Entwickler werden, nachdem sie den Administrator oder einen der Moderatoren, angeschrieben haben in die jeweilige Gruppe "Entwickler" verschoben und erhalten somit auch mehr Rechte im Forum.g) - Forum, Homepage, Webspace
Solange das Projekt noch nicht fließend läuft, gibt es erst ein Forum (mit Werbung). Sollte es aber Anerkennung bekommen, und auch höhere Besucherzahlen täglich entstehen und wenn es dann noch einen (oder mehrere) Sponsoren gibt, dann wird das Forum erweitert, eine Homepage mit mehreren Informationen wird entstehen, voraussichtlich auch ein interner Webspace, in den die Entwickler ihre fertigen Programme speichern können, damit sie ihren eigenen Webspace nicht belasten müssen. Natürlich wird es auch noch eine .de / .com Domäne geben. Vorerst wird das Projekt nur im deutschsprachigen Raum laufen, sollten wirklich große Erfolge erzielt werden, wäre die Überlegung, auch eine Englische Abteilung zu machen.h) - Was man beachten muss
1. Es gelten die Foreninternen Regeln und Bestimmungen!
2. Im Forum sollte eine gepflegte Sprache herrschen, d.h. das sich die Sprache im Forum nicht umgangssprachlich gestalten sollte.
3. Dieses Projekt ist ernst gemeint und hat die Chance eine große Anerkennung zu bekommen, da es ein derartiges Projekt sonst nirgendwo in dieser Art gibt.-----------------------------
Wem diese Idee gefällt und mitmachen will, sie zu verwirklichen, kann entweder sich direkt im momentan Forum registrieren und dort seine Meinung zur Idee senden oder einen der Ansprechpartner kontaktieren, für nähere Informationen zum Beispiel.
Natürlich sind nicht nur Programmierer hiermit Angesprochen, sondern das Board soll auch eine Art Community werden, man muss oder soll sich darin sogar nicht unbedingt nur über Programme und Programmierung unterhalten. Jeder kann mitmachen!
---Ansprechpartner---
1. Tan Erdogan - tanoware@hotmail.com - icq: 206-841-867 - www.tanoware.de.ms
2. Mark Leopold - mensk@gmx.net - msn: mensk@gmx.net - www.mensk.de.vu---Die momentane Homepage & Forum---
www.coden-nach-wunsch.de.ms
-
Eine komische Idee habt ihr da.
Ich weiß ja nicht, wie es den anderen hier geht, aber mir ist es als "Hobbyprogrammierer" wichtig, meine eigenen Ideen zu verwirklichen. Wenn ich eine Auftragsarbeit für irgendeinen "Kunden" oder so machen soll, dann will ich davon auch entsprechend profitieren. Der kriegt mich also nicht kostenlos.
Was für eine Ideologie steckt also hinter eurem Projekt? Aus meiner Sicht scheint es sich in erster Linie an die "Kunden" zu richten. In der Art "Hier kriegt ihr kostenlos eure individuelle Software programmiert.". Die Hobbyprogrammierer scheinen bei dieser Idee nur ausgebeutet zu werden. Naja, zumindest würden sie das freiwillig machen. ...glaub ihr, Hobbyprogrammierer sind so blöd?
-
Also das ganze sollte man Hobbymäßig sehen... Würdest du z.B. kein blassen Schimmer vom proggen haben, sucht dringend ein Programm, findest keins, oder es ist zu teuer, dann würdest du doch ein solches projekt loben, oder? Man musses auch mal aus der anderen Sicht betrachteen. Shareware kanst du natürlich auch machen, nur sollten die Preise nicht zu hoch sein.
MfG Tenn
-
Ach so. ...dann seht ihr das ja tatsächlich genauso wie ich. Ich hätte damit gerechnet, dass ihr jetzt explizit die Vorteile eures Projektes für die Entwickler herausstellen würdet, denn letztendlich wollt ihr die ja in diesem Forum ansprechen. Aber ich finde es da schon ehrlich und richtig von euch, dass ihr auch hier sagt, dass euch eigentlich nur die Kunden interessieren.
Ich wünsche euch dann noch viel Glück bei eurem Projekt. ...glaube allerdings, dass das etwas zu unausgeglichen ist, um erfolgreich werden zu können. Naja, müsst ihr wissen.
-
Genauso sehen wir das.
Z.B.: Google
Eingabe: Programme suche, kostenlos, forum
Ausgabe: 1000 verschiedene Fragen in tausend verschiedenen Foren ohne antwort! Und denen wollen wir helfen. Die Entwickler im Forum werden weder bezahlt noch sonst belohnt (außer ihre Shareware halt).
-
für sowas find ich rentacoder.com besser, dort kann jeder suchende sagen was er maximal für sein wunschprogramm bietet und falls es dann ein paar dumme gibt die es machen, ist es doch perfekt.
-
ich glaub auch nich, dass irgend ein Entwickler kostenlos eine individuelle Software entwickeln würde. "ich" würde es auf jedenfall nicht tun.
Wie Gregor schon sagte, das Projekt ist viel zu unausgeglichen. Die Entwickler würden dadurch keinen Profit ziehen (weder finanziell - im Sinne ihre Arbeit wird entlohnt, noch durch andere Dinge - Gegenleistungen ect).
Dennoch wünsche ich euch viel glück, auch wenn ihr kaum - wenn überhaupt - Entwickler bekommen werdet.
-
rapso schrieb:
für sowas find ich rentacoder.com besser, dort kann jeder suchende sagen was er maximal für sein wunschprogramm bietet und falls es dann ein paar dumme gibt die es machen, ist es doch perfekt.
Das ist schon annähender ausgeglichen, wobei die Preise, die die Kunden festsetzten schon zu wucherhaft sind
-
Wie egsagt, es soll nicht dazu dienen Profit zu machen. Es ist einfach so, dass man sein Hobby da ausüben kann.
rentacoder.com ist auf englisch, so wie ichs gesehen hab, auf deutsch gibts das ja nicht (wenn man kein englisch kann, was dann??)
-
Tenn schrieb:
Wie egsagt, es soll nicht dazu dienen Profit zu machen. Es ist einfach so, dass man sein Hobby da ausüben kann.
rentacoder.com ist auf englisch, so wie ichs gesehen hab, auf deutsch gibts das ja nicht (wenn man kein englisch kann, was dann??)
Mal ne Frage, die mich interessieren würde.
Zählst du dich eher zu der Seite der sog. Kunden oder der der Entwickler?
-
Zu der Seite der Entwickler, warum?
-
Nur so, dachte eher dass du zu den "kunden" gehörst
-
Ich sags mal so, ich kann nicht perfekt programmieren, kenn mich in Basic aber ziemlich gut aus (solange es nicht darum geht irgendetwas 3 dimensionales zu erstellen/ bearbeiten). Momentan arbeite ich z.B. auch bei DMW mit...