OWL
-
gibtas eigentlich die OWL noch irgendwie zu testen(für nen laten rehner???)
-
vorab: falsches Forum... Ein Mod wird Dich ins passende verschieben. Bitte keinen neuen Thread eröffnen.
Die OWL ist im Prinzip der Vorgänger der VCL. Die wurde z.B. im Borland C++ 5.0 (5.5?) verwendet. (Hinweis: ohne Builder im Namen!) Und nur dort ist sie verwendbar. Sollte man bei e-Bay günstig bekommen.
Ich verstehe nicht wirklich, was Du mit 'zum Testen' meinst. Die OWL funktioniert nicht im Borland C++ Builder. Für die OWL gibt es keine RAD-IDE. Alle Komponenten müssen dynamisch erzeugt werden. Da gibt es bessere Frameworks, die zum Teil auf diversein Plattformen verfügbar sind und mit den meisten IDEs / Compilern verwendbar sind. Sieh dich mal im entsprechendem Forum genauer um.
Grüße Joe_M.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Jansen aus dem Forum VCL/CLX (Borland C++ Builder) in das Forum Compiler-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
ich meinnur ich find ghalt s m altes zeug geill.und woll mal meine 486 mit win 3.11 benutzen zu a bisl proggen find aber keine compiler und keine gui lib....
und bcc55 is noch für win32 tauglich... die nummer gibts die vresion des compilers an... in BCB6 wird grad mal der borland c++ 5.6 verendet alo gar net so alt....
-
ausse4rdem dachte ich OWL wäre Turbo C++ ??? und den Borland c++ 5.5 gibts kostenlos bei borland zum download