Größe von Windows XP Partition
-
C: 6000MB
1200MB
E: RestAuf C: liegt XP, die Swap auf D:. Auf E: liegen dann alle Spiele und Programme die man auch nach einer Neuinstallation von Windows benutzen kann (ohne das betreffende Programm erneut zu installieren). Auf C: habe ich momentan noch knapp 4GB frei.
/edit: Dokumente und Einstellungen liegt bei mir auch auf E: - so braucht man wenigstens nicht separat zu sichern
-
Warum eine extra Partition für Swap?
-
TactX schrieb:
Warum eine extra Partition für Swap?
Wenn sie die Größe ändert damit nicht alles formatiert. Stimmt aber, stammt aus der Steinzeit weil Windows afaik sowieso einen solchen Block auf der Festplatte als Ganzes anlegt.
MfG SideWinder
-
Formatiert? Du meinst fragmentiert, oder
Ich bin mir eigentlich auch ziemlich sicher, dass das kompletter Block ist. Auch sonst kann ich darin keinen Vorteil sehen.
-
TactX schrieb:
Formatiert? Du meinst fragmentiert, oder
Ich bin mir eigentlich auch ziemlich sicher, dass das kompletter Block ist. Auch sonst kann ich darin keinen Vorteil sehen.
Natürlich fragmentiert
Ja, das ist ein Block, liegt irgendwo als pagefile.sys im Dateisystem.
MfG SideWinder
-
Hi,
ich habe für die Windows (XP) Partition 10 GB genommen, da ich auch Programme etc alle auf die Bootpartition installiere. Wenn ich formatieren sollte dann müssen die Programme eh neuinstalliert werden, deshalb alles auf die Bootpartition. 5GB sind etwas knapp bemessen, da ich gerne auch oft große Dateien/Ordner auf dem Desktop zwischenspeicher.
Der Rest wird dann die andere Partition. Mehrere Laufwerke finde ich nicht wirklich sinnvoll, auch wenn die Hardware Geeks wieder aufschreien "ohhh.. Clustergröße..ohhh"..
-
Äußerst geschickt habe ich es gemacht:
36GB Raptor (10000U/min)
Part 1 WinXP Anwend:
C:\ Boot (5 GB), kein pagefile.sys und hiberfil.sys
D:\ Programme (10GB)
Part 2 WinXP Spiele:
E:\ Boot2
F:\ Programme2160GB Maxtor
G:\ Ablage (Schrott+Videoschnitt)
160GB Maxtor
H:\ Ablage (Schrott+Videoschnitt)Sehr performant: reale 64MB/s Schreiben, steckt das Striped-Set vom Kumpel locker in die Tasche.
-
Hm, ich bin auch am überlegen ob ich mir eine "Raptor" Platte kaufe. Zumindest als Boot Platte. Und wenn du meinst, dass es soviel bringt, dann überlege ich jetzt mehr als je zuvor
-
Wie wär's mit 2 á 10K RPM im Striped?!
-
Ungeil, wegen teuer. Mittlerweile wird die Raptor von den normalen, billigeren und größeren Maxtor mit UDMA133 mit 7200U/min, 16MB Cache und NCQ in die Tasche gesteckt. Die Maxtor hat bei gleichzeitigem Lese/Schreibzugriff immer noch 34MB/s Lesedurchsatz, das ist schon knallermäßig, da kommt die Raptor nicht mit.
-
F98 schrieb:
Ungeil, wegen teuer. Mittlerweile wird die Raptor von den normalen, billigeren und größeren Maxtor mit UDMA133 mit 7200U/min, 16MB Cache und NCQ in die Tasche gesteckt. Die Maxtor hat bei gleichzeitigem Lese/Schreibzugriff immer noch 34MB/s Lesedurchsatz, das ist schon knallermäßig, da kommt die Raptor nicht mit.
Sehr interessant, da UDMA133 IDE-only und NCQ SATA-only ist...
-
TactX schrieb:
Es ist imho empfehlenswert Windows sowie alle Programme auf eine (ausreichend große, siehe Sidewinder) Partition zu legen und eine zweite für Daten anzulegen.
Nein, 3 Partitionen sind sinnvoller.
Denn die erste braucht man für Windows.
Die zweite für die Daten.
Und die dritte für die anderen Programme, da es noch sehr viele gibt,
die z.B. Spielstände und ähnliches in ihre eigenen Unterordner speichern.Müßtest du die C: Windows Platte neu formatieren, dann währen in deinem Fall alle
deine Spielstände futsch.Deswegen mind. 3 Partitionen.
Linuxer brauchen sogar 4 Windows Partitionen.
Die 4. sollte ne Fat32 Partition sein, für den Dateiaustausch.
-
Sgt. Nukem schrieb:
Sehr interessant, da UDMA133 IDE-only und NCQ SATA-only ist...
Stimmt nicht, ich habe eine Maxtor Diamond Max 10 ATA133 mit NCQ, Modell 6B160P0. Die Gesamt DM 10 -Reihe hat NCQ, egal ob ATA oder SATA, sind doch eh nur die Anschlüsse anders.
-
Computerspezi schrieb:
Müßtest du die C: Windows Platte neu formatieren, dann währen in deinem Fall alle deine Spielstände futsch.
Das setzt voraus, dass man Spiele spielt. Zudem setzt es voraus, dass es Spiele sind bei denen man den Spielstand speichern muss. Müsste ich C neu formatieren könnte ich die Spielstände vorher sichern. Wenn die Partition richtig kaputt ist geht das zwar nicht mehr, aber das könnte mit der Spiele-Partition ebenso passieren. Es gibt da so ein Buzzword... wie war das doch gleich? Aaaah... Backup.
Computerspezi schrieb:
Linuxer brauchen sogar 4 Windows Partitionen.
Brauchen? Janeisklar....