[Vergeben] Socket Programmierung
-
ich will nur sagen, dass es mit sicherheit leute gibt, die mehr ueber sockets wissen als ich. ich bin nicht die erste wahl, wenn es um den artikel geht. also waers mir im interesse aller lieber, wenn jemand anderes den artikel schreibt, weil ich kein tiefenwissen vorweisen kann.
-
Okay.
-
c.rackwitz schrieb:
ich will nur sagen, dass es mit sicherheit leute gibt, die mehr ueber sockets wissen als ich.
Hey, c.rackwitz,
es gibt immer Leute, die mehr wissen. Und die melden sich auch nicht, weil es bestimmt Leute gibt, die noch mehr wissen. Und die... Du weißt schon. Auf diese Weise schreibt keiner was.Ich habe mich für "Unit-Tests" gemeldet und bin mir sicher, dass da draußen jede Menge Unit-Test-Gurus rumhängen, die vielleicht über meinen Artikel nur die Nase rümpfen. Was solls?! Hauptsache man hat Spaß am Schreiben!
Findet: Stefan.
-
na wenn das so ist, grabe ich mal ein altes socket tutorial von mir aus und kloppe es in form...
mit udp werde ich spasseshalber experimentieren.
-
Man sieht sich in der Redaktion.
-
oder auch nicht... mir fehlt der bock, den artikel zu schreiben (und die zeit, die ich stattdessen egoistischer verwende). es moege sich bitte jemand anderes in der pflicht fuehlen, Yet Another Sockets Tutorial zu schreiben oder beej's networking guide zu uebersetzen. danke. :p
-
Schade.
-
irgendwie macht das schreiben eines solchen artikels auch keinen sinn. davon gibts bereits genug im netz. man sollte lieber spezielle themen behandeln über die es nicht soviele infos gibt.
-
-
Interessant wäre ein Artikel darüber wie man einen 'Real-World' Server oder Client programmiert. Das was in den Socket-Tutorials immer an Quellcode gebracht wird ist ja noch weit entfernt davon.
-
na wie wäre es dann wenn jemand z.B. einen Artikel schreibt über Socketprogrammierung in C# mit einem kleinen Beispiel Projekt für einen Mulicastchat, also auf Basis eines multicast sockets
-
Habe gedacht, es ist ein C++ Magazin? Warum C# Sockets?
Fänd es besser, wenn jemand ein Tutorial zur neuen boost::asio machen würde.würde der Community mehr helfen.
Ich sselbst würde es auch schreiben, bin aber kein Netzwerk-Experte. Da kennen sich andere besser mit aus.
-
boost::asio würde jedenfalls gut in die Serie zu boost passen.
Es darf aber auch C# dabei sein - am liebsten beides.
-
Artchi schrieb:
Habe gedacht, es ist ein C++ Magazin? Warum C# Sockets?
Ist ganz einfach weil ich dazu mal ne Präsentation halten musste und mich drum ein wenig damit befasst habe. Experte bin ich bei weitem nicht aber Grundlegendes glaube ich verstanden zu haben
Artchi schrieb:
Ich selbst würde es auch schreiben, bin aber kein Netzwerk-Experte. Da kennen sich andere besser mit aus.
*applaus*
Finde ich gut dass sich einer gefunden hat!
Schau mal in diesem Thread weiter vorn da ist schön erklärt, dass es immer jemanden gibt der es besser weiß!
-
boost::asio ist doch noch zu unausgereift um darüber ein Tutorial zu schreiben. Da wird sich doch noch einiges ändern in nächster Zeit denke ich.
-
Also wie nun? Artchi und Polofreak machen je einen Artikel?
-
ich finde sockets sollten so 'low-levelig' wie möglich beschrieben werden. alles andere wie boost und/oder c# etc. trägt nicht zum verständnis bei...
-
Ich hätte Lust ein Artikel über Sockets und das HTTP-Protokoll zu schreiben.
-
Na dann mal ran.
-
Gib dir aber wirklich Mühe! Was ich so im WinAPI Forum bezüglich dieses Themas gelesen habe war nicht sehr toll.