Tutorial über Bresenham Algorithmus
-
Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen - unter:
http://turing.fh-landshut.de/~jamann/bresenham.html
kann man ein Tutorial über den Bresenham Algorithmus finden
-
Wer nicht gebräuchliche mathemathische Symbole benutzt, sollte diese vor und nicht erst nach ihrer Verwendung erklären. Schliesslich liest man gewöhnlich von oben nach unten.
Bye, TGGC (Ein Jahr Helden)
-
> Wer nicht gebräuchliche mathemathische Symbole benutzt, sollte diese vor und nicht erst nach ihrer Verwendung erklären. Schliesslich liest man gewöhnlich von oben nach unten.
ups... das tutorial gibt es als word und als html version - in der word version habe ich es bereits geändert - ich wart jetzt erst mal auf weitere kritik und anregungen und dann überarbeite ich nochmal das tut - vielleicht - will da jetzt nichts versprechen - auch wenn es nicht so aussieht steckt da doch ein wenig arbeit drin
-
ich finde für'n tutorial sind zuviele formeln drin. der noob der sowas liest wird von so viel mathe nur abgeschreckt... und tutorials sollen ja für noobs sein.
-
> ich finde für'n tutorial sind zuviele formeln drin. der noob der sowas liest wird von so viel mathe nur abgeschreckt... und tutorials sollen ja für noobs sein.
für noobs gibt es ja den teil "Bresenham wie es Informatikstudenten in der Vorlesung Computergrafik lernen"
da gibt keine Formeln - sondern nur Trickreiche Codeersetzung - das versteht auch wieder ein noob