3D-CAD-Daten Verarbeiten - keine Visualisierung



  • Hallo.

    Nachdem ich den ganzen Tag schon versuche herauszubekommen wie ich dieses Problem lösen kann:

    http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=101795

    Habe ich die Hoffnung das mit OpenGl machen zu können. Allerdings habe ich damit noch nie gearbeitet. Daher die grundsätzliche Frage, ob das möglich ist.

    Ich bin um jeden Tipp dankbar.

    Gruß,

    chris_f



  • Nein, OpenGL wird dir hier nichts bringen.
    OpenCV vielleicht: http://www.csse.uwa.edu.au/~dwedge/docs/opencv/ref/OpenCVRef_StructAnalysis.htm


  • Mod

    also *.wrl ist normalerweise leicht zu laden, notfalls kannst du das in ein graphikprogramm laden und als *.dxf ausgeben, das ist nun wirklich supereinfach zu laden (eventuell gibt es commandozeilen tools dafür).

    den test selber würde ich so durchführen, dass man von dem gewünschten punkt einen strahl abschickt und schaut wieviele flächen er durchsticht, wenn es ne gerade zahl ist, ist der punkt außerhalb, bei einer ungeraden zahl von getroffenen flächen innerhalb.

    rapso->greets();



  • Wenn du 'ne Bibliothek dazu benutzen möchtest, würde ich LEDA empfehlen.

    Bye, TGGC (Ein Jahr Helden)



  • @ SeppSchrot
    Leider hat mir OpenCV nicht geholfen (oder ich habs nicht kapiert). Ich mach das jetzt von Hand. Wenn man seine Schulkenntnisse in Vektorgeometrie mal aufgefrischt hat, ist das Problem eigentlich sehr übersichtlich.

    @ rapso
    Ich verwende jetzt stl-Dateien. Die sind zwar sehr aufgebläht, da der Körper dort nur durch Dreiecke abgebildet wird, aber das vereinfacht auf der anderen Seite die Verarbeitung der Daten wesentlich.
    Das mit dem Strahl funktioniert einwandfrei.
    Für dxf habe ich keine Programme und habe auch nichts im Netz gefunden, was ich dann zum laufen gebracht hätte.

    Ich danke Euch für die Hilfe.

    Gruß,
    chris_f


Anmelden zum Antworten