Windows 2000 und 2003 absturz
-
Hallo @all
ich hab ein Problem ich hab jetzt seit knapp 4 wochen einen 3D flugsimulator in DirectX9 C++ mit dem MVC geschrieben.
So jetzt nun zu meinem Problem:
Unter WinXP läuft es einwandfrei läd guckt alles super.
Nur bei Win2000 und Win2003 läuft überhaupt nichts es kommt immer die meldung Fehler bei Read 0x0000000 das das nicht funzt ist mir klar er kann nicht auf diese speicheradresse zu greifen.
Nur ich muss dieses Problem bis zur nächsten Woche beheben da dies meine Jahresarbeit ist.Das Spiel selbst benutzt meine eigene Engine die ich selbst geschrieben habe. Die engine erlaubt das darstellen von 2d bildern. Einen algorytmus der jedes mal ein neues terrain schreib darauf ein 2d bild überträgt. Die flügzeuge die sich der Spieler im Options Menü aussuchen kann sind .X Files von DirectX die mit der zugehörigen Textur geladen werden.
Ein paar meiner freunde meinen das würde an den einstellungen von directx unter 2000 und 2003 liegen aber die haben sowieso von nichts eine ahnung ich selber hab schon einwenig damit rumgespielt
So ich hoffe meine frage ist jetzt nicht untergeangen, deshalb nocheinmal kurz und knapp. Warum stürzt das Spiel unter 2000 und 2003 ab. und unter WinXp läuft es einwandfrei.
Naja meine schule, wo ich das spiel einreiche, hat nur 2000 und 2003 rechner.Mit freundlichen grüssen
lutschi
-
Managed oder Unmanaged?
Ist DX 9c auch wirklich überall installiert.
Hast Du statisch gelinkt oder machst Du dynamischen Kram?
-
Du solltest mal Folgendes tun bevor dir jemand helfen kann:
Die Fehlerstelle genauer einkreisen und den betreffenden Sourcecode-Teil identifizieren.
Am besten du installierst dir eine Entwicklungsumgebung auf einem Win 2000/2003 Rechner und machst dort ein Debugging. Eventuell kennst du ja jemanden mit einem Win2000 und deiner Entwicklungsumgebung.
Ansonsten konntest du noch ein erweitertes Errorhandling in deinen Code einbauen damit du zumindest mal den Funktionsnamen in dem der Fehler Auftritt herausbekommst. Stichwörter: Exception, try, catch
-
Entferne alle potentiellen Nullpointerzugriffe ain deinem Programm.
Bye, TGGC (Ein Jahr Helden)
-
illuminator schrieb:
Am besten du installierst dir eine Entwicklungsumgebung auf einem Win 2000/2003 Rechner und machst dort ein Debugging.
alternativ könntest du auch remote debuggen, da ist die setup-zeit nicht so hoch.
rapso->greets();