Gutes Buch über spezielle Bereiche der Grafikprogrammierung gesucht.



  • Hi,
    ich suche eine Buch über Grafikalgorithmen, aber nicht so eins über raytracing oder texture mapping, sondern eher eins über angewandte Geometrie im Raum (nenn ich einfach mal so). Vielleicht wird es klarer wenn ich ein Beispiel gebe:

    Neulich hatte ich ein Problem. Und zwar hatte ich ein Rohr irgendwo im Raum liegen... Ungerendert sah es einfach aus wie zwei Kreise. So etwa... (jaja, die Skizze ist scheiße, ich weiß 😉 )

    ___
      /   \
      \___/
          ___
         /   \
         \___/
    

    Sieht natürlich scheiße aus. Nun war meine Aufgabe die Umrisse zu finden, also so etwas...

    ___
      /   \
      \___/\
       \  __\
        \/   \
         \___/
    

    Nun verlaufen diese beiden Rand-Linien in jeder Perspektive durch andere Kreispunkte. Nach einer Weile hatte ich dann etwas ausgetüftelt um die Linien zu finden aber ich will nicht jedes Mal das Rad neu erfinden. Deshalb meine Frage, ob jemand mir da ein Buch empfehlen kann in dem dieses und ähnliche Probleme behandelt werden.

    Viele Grüße,
    Maschi



  • erkär mal genauer was du eigentlich vorhast, ansonsten würde ich erstmal 3D-Grafik Programmierung von Marius Apetri empfehlen.



  • Maschi schrieb:

    Hi,
    ich suche eine Buch über Grafikalgorithmen, aber nicht so eins über raytracing oder texture mapping, sondern eher eins über angewandte Geometrie im Raum (nenn ich einfach mal so).

    Also was jetzt?

    Bye, TGGC (Keine Macht den Dummen)



  • Also be dem akuten Problem errechnest du einfach nur den Vektor, der durch die beiden Kreismittelpunkte definiert wird und verschiebst diesen um den Radius der Kreise in beide Richtungen auf der Normalen zum Vektor..

    Ansonsten musst du dir mal ältere (vor DX und oGL) Anleitungen zum Thema anschauen..
    Du könntest auch "einfach" einen Renderer schreiben der so ein Rohr selber errechnet. Die Formeln hierfür sind sogar relativ simpel...
    Auf flipcode gibts ne simple 3D-Engine die allerdings für PDAs oder so geschrieben wurde.. Naja, man kann sie dann aber leicht adaptieren..


Anmelden zum Antworten