VB mit dev-c++..komme nicht weiter
-
Hi an alle,
ich habe nun das programm dev-c++ und ebenfalls das toolkit von microsoft visualc++ 2003 so und nun komme ich nicht weiter...
wie kann ich nun visualc++ programmieren? und wo? also schon in dev-c++..oder?
und kann mir jemand noch ein gutes tutorial nennen, indem man lern wie man von Anfang an VBc++ programmiert..also wirklich alles (auch wie man fenster kreiert..etc.)
wäre nett wenn mir jemand helfen würde
Mfg Manuel
-
VB? das is aber visual basic...
-
Falls du wirklich C++ meinst, dann schau dir mal http://download.pearsoned.de/leseecke/VCPLUS6_21Tg/data/start.htm an.
-
oki danke für die schnellen Antworten...
habe noch eine frage: woher bekomme ich den compiler visual c++ ??
Mfg Manu
-
-
oki danke dir..habe mir des nun runtergeladen und installiert.. so nun würde ich nur noch gerne wissen, wo ich nun meinen source code schreiben soll? mit welchem programm?
Mfg Manu
-
hat keiner eine antwort auf mein problem dass ich zuletzt gepostet habe??
Mfg Manuel
PS: würde mich super freuen, wenn mir jemand antwortet
-
Also ich persönlich nutze das Visual Studio.
Theoretisch kannst du aber DEV oder nen einfachen Texteditor nehmen!!!
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Unix-Tom aus dem Forum MFC mit dem Visual C++ in das Forum Andere Compiler verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
probiers doch einfach mal mit dem DevC++ - das ist eine integrierte Entwicklungsumgebung - diese enthält den compiler.
Du musst das Programm wirklich nur starten, deinen Code eingeben und F9 drücken..
Ansonten mit dem VisualC++ 2003 drückst du F7 ...Und VisualC++ programmierst du. Allenfalls C++. VisualC++ ist auch wieder nur eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE = Integrated Development Environment)
-
Ich benutze als Editor den 2ndEditor, der mir sehr gut gefällt.
http://sixdots.de/?id=2ndeditor&lang=de
Ist aber dann nur um die Dateien zu schreiben, nicht zum compeilen. Bei Visual C++ Toolkit 2003 musst du diese Eingabeförderung starten und dann cl asd.cpp eingeben, wobei asd der dateiname ist.