Explosions Tutorial?
-
Hi,
ich will für ein kleines Spiel eine Explosion (animiert) die will ich mir aber nicht klauen sondern nach Möglichkeit selbst machen, also ich hab ne Menge Tutorials für Grafiken allgemein gefunden, nur ganz wenige für Feuer oder Explosionen, aber gar keins, in dem etwas erklärt wird, wie man die einzelnen Frames der Explo macht... Hat da jemand einen Tip?
-
Meinst du jetzt ne 2D-Spriteanimation?
Wenn ja: Guck dir doch mal die Einzelbilder von diesen Animationen an, vielleicht hilft es ja...
http://www.gif-bilder.de/feuer.html
MfG,
MastaFlasH
-
Zumindest meine ich eine 2D Spriteanimation, aber eher von einer Explosion in der Luft... Und halt wie ich das machen kann... auf http://www.photoshoptutorials.de/ gibts ein Tutorial für Explosionen, aber nicht für animierte Explosionen...
-
Also Explosionen sind hier auch dabei:
http://www.gif-bilder.de/feuer4.html
http://www.gif-bilder.de/feuer5.htmlHättest einfach nur ein bischen weiterblättern müssen
Also ich würde es so machen:
Die Bilder studieren, um zu sehen in welchem Einzelschritten sich eine Explosion entwickelt.
Dann erstellst du ein neues Bild, und zeichnest die Explosion schrittweise(für jeden Schritt eine neue Ebene)Dann blendest du am Ende die Ebenen einzeln wieder ein, und speicherst die jeweils sichtbare Ebene in einem eigenen Bild.
Danach setzt du alle Bilder mittels Photomerge nebeneinander zu einem zusammen.Und im Programm verschiebst du halt den sichtbaren Auschnitt um ein "Pattern" bis die Animation zuende ist.
MfG,
MastaFlasH
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in kingruedi aus dem Forum Themen rund um den PC in das Forum Spiele-/Grafikprogrammierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Also wenn du dir mal die Computerspiele so anschaust,
dann wirst du feststellen, daß die besten Sprite Explosionen
echte gefilmte Explosionen sind.Wer hier noch Wing Commander und X-Wing kennt und beide
vergleicht, der weiß was ich meine.
Bei WC waren die gezeichnet, bei X-Wing waren diese gefilmt und
dementsprechend sahen sie auch besser aus.Kurz gesagt brauchst du um Explosionen zu Filmen nur folgendes:
1. DV Camcorder
2. ein Lagerfeuer
3. fein gemalenes trockenes Mehl
4. Wurfvorrichtung z.b. eine Stickstoff-Druckgasflaschen (Stickstoff ist deswegen wichtig, weil das ein nicht brennbares Gas ist, es soll ja nur das Mehl in die Luft befördern, nehmt also um Himmelswillen keine Butan oder sonstigen brennbaren Gase!)
5. Dunkle NachtDas Mehl ist das Explosionsgemisch.
Dieses muß mit der Wurfvorichtung fein zerstäubt in Schüben
und hohem Druck über das Lagerfeuer gepusten werden.
Aus Sicherheitsgründen solltest du selbst in ausreichendem Abstand
von dem Feuer stehen und deqwegen wie oben erwähnt eine Vorrichtung nehmen,
so daß du das Mehl gefahrlos über das Lagerfeuer
fein verstreut befördern kannst.
Das Mehl also per Hand über das Feuer zu werfen ist eine ganz dämliche Idee
und kann sehr gefährlich werden.
Du solltest mindestens 4 m Abstand halten, falls du Stickstoff Druckgasflaschen nehemn solltest, dann kannst du einen langen Schlauch als Leitung nehmen um diesen Abstand zu erreichen. Für die Druckgasflaschen gibt es Hebelventilvorrichtungen, damit kannst du das ganze dann also bedienen.Das Mehl muß in ausreichender Höhe über dem heisen Lagerfeuer gepustet
werden, denn du willst ja sicher auch brauchbare Aufnahmen haben
und da würde es nur stören, wenn das Lagerfeuer mit auf dem Film drauf wäre.
Der Camcorder sollte dabei durchgehend laufen, am besten mit einer schnellen Bildwiderholrate, falls das einstellbar ist.
Als Motiv dient der schwarze Himmel bei Nacht, in diesem Bereich sollte
dann das Mehl zur Explosion kommen.
Das Lagerfeuer dient als Zünder, natürlich kann man da sicher auch andere
Möglichkeiten nehmen, aber ein Lagerfeuer ist erstens groß genug und zweitens auch heiß genug, so daß hier eine entzündung des Mehl-Luftgemischs am wahrscheinlichsten ist.Wenn du die Aufnahmen im Kasten hast kannst du sie mit einem Grafikprogamm falls erforderlich noch nachbearbeiten und dann für dein Spiel als Sprites verwenden.
Warnhinweise:
- Kinder oder jugendliche sollten das natürlich nicht nachmachen,
die sollten dann doch besser die Explosionen mit einem Malprogramm zeichen.- Auch sollte man das nicht in unmittelbarer Nähe von Häusern, Bäumen oder anderen Brennbaren Materialen machen. So ne Mehlexplosion kann nämlich je nach Mehlmenge und feinstäubigkeit eine ganz schön heftige Stichflamme produzieren,
deswegen auch den Sicherheitsabstand von mindestens 4 m Einhalten.Wer mehr Informationen darüber benötigt, der sollte
mal schauen wie die das beim Filmedrehen machen.
Infos zu Speciel Effects lassen sich sicher zur genüge finden.So kann das z.B: aussehen:
http://www.vfx-forum.de/viewtopic.php?t=4404&postdays=0&postorder=asc&start=0
-
Mit ein paar Partikeln kann man natürlich auch die Explosionen machen, wobei man zumindest nicht im Krankenhaus landet. Zudem sieht die Explosion dann auch immer anders aus.
Bye, TGGC (Wähle deine Helden)
-
es gibt auch nen Explosionstutorial für POVRay.
Geht da relativ simpel zu machen. Google: povray media explosion
Da POV nur Einzelbilder erstellt, brauchst du noch nen Tilesetmaker..
-
@sdf
freak
-
@sdf: *lol* ganz mein Geschmack... aber ich würd auch eher Partikel Effekte benutzen...
P.S. Mir persönlich gefallen Fettbrände besser
...
cya WirrWar2850.