Dialogeditor unter Dev-C++
-
Ich habe die ganze Zeit Programme für die Konsole geschrieben. Doch sind dort einem die Grenzen gesetzt, was die Übersichtlichkeit und dem Ablauf angeht.
Deshalb will ich das alles in eine schöne GUI verpacken. Doch unter Dev-C++ gibt es keinen GUI-Editor, mit dem man sich eben die Buttons und das ganze schöne Zeug einfach hinzeichnet. Oder gibt es das doch? Hab ich nicht richtig geschaut?Wenn ich mit meiner Mutmaßung richtig liege, lautet meine Frage so: Gibt es vielleicht ein Plugin mit dem man dann die Dialoge zeichnen kann?
Ich hab schon hier im Forum nach einem solche Problem gesucht, doch befasste sich das immer mit einer gcc und einer wxwindows. Das sagt mir nicht wirklich was.
Bitte bitte helft mir...
Mein jetztiges Projekt ist ein kleines Ogame, was bislang noch über die Konsole abläuft.
-
na ja, wenn du mit C++ GUIs schreiben willst, musst du eben auf externe Bibliotheken zurueckgreifen. wxWidgets ( => hiess frueher mal wxWindows) ist eben eine solche. Wenn du in die FAQ des "Rund um die Programmierung" Forums schaust, da findest du einen eigenen Thread, der die einzelnen Bibliotheken schnell erklaert.
Der GCC ist uebrigens der Compiler, den Dev-C++ verwendet. (Na ja, genau genommen verwendet Dev-C++ den MinGW-Compiler, das ist die Windows-Version vom GCC (der GCC stammt uerspruenglich aus der Linux-Welt)).
Es gibt uebrigens tatsaechlich eine Dev-C++ Version, die einen wxWidgets-GUI-Editor beinhaltet. Das Ganze findest du unter: http://wxdsgn.sourceforge.net/
-
Blue-Tiger schrieb:
Es gibt uebrigens tatsaechlich eine Dev-C++ Version, die einen wxWidgets-GUI-Editor beinhaltet. Das Ganze findest du unter: http://wxdsgn.sourceforge.net/
zuviel sollte davon aber nicht erwarten.
-
Ixtana schrieb:
Blue-Tiger schrieb:
Es gibt uebrigens tatsaechlich eine Dev-C++ Version, die einen wxWidgets-GUI-Editor beinhaltet. Das Ganze findest du unter: http://wxdsgn.sourceforge.net/
zuviel sollte davon aber nicht erwarten.
fuer einfache GUIs sollte es aber doch reichen
-
Also für einfache GUI's ist wx-devcpp wirklich ausreichend. Noch sind allerdings viele Komponenten von wxWidgets nicht eingebaut. Man muss aber auch erwähnen, dass die erste Version dieses modifizierten devcpp noch kein Jahr alt ist. Mittlerweile aktuell ist die Beta 7, und da hat sich doch einiges getan. Hinzu kommt, dass der Designer in der Hauptsache von einer einzigen Person entwickelt wird (mittlerweile hat er zwar ein, zwei Helfer, aber die Hauptarbeit macht immer noch er). Ein vielversprechendes Projekt, aber wenn sich nicht mehr Leute aktiv an der Entwicklung beteiligen, steht die längerfristige Zukunft auf sehr wackligen Beinen...
-
Vielen vielen Dank Leutz! Eine Klasse Community...einfach genial...