wxWidgets(Dev-C++) ==> Einsprungspunkt im Quellcode...



  • Ich habe mir nun die besondere Version von Dev-C++ heruntergeladen und gleich installiert.

    Ich habe mir erstmal einen Dialog entworfen, auf dem ein Button ist und ein Label. Der Text in dem Label, am Anfang 0, soll sich beim klicken immer um eins erhöhen.

    Nun hab ich weder mit Klassen noch überhaupt mit diesem Stuff Erfahrung. Habe bisher immer alles über die Konsole gelöst.

    Jedenfalls bastelt der mir schon das alles soweit, das ich nur noch die Rechnungen und den ganzen Schnickschnack einfügen muss.
    Aber wo füge ich den ein? Und wie greife ich auf den Text eines Labels zu? Nein besser. Wie kann ich abfragen, ob der Button gedrückt wurde? Der Text richtet sich ja nach der Rechnung und der Text ist ja bloß eine Variable... 💡

    Auf Wunsch stelle ich auch noch den Quelltext dazu rein. Der is nur ein bischen viel, deswegen will ich diesen Thread nicht gleich am Anfang zum kollabieren bringen. 😃

    Hoffentlich kann mir jemand helfen! Danke schon im Voraus.



  • Takeo schrieb:

    Nun hab ich weder mit Klassen noch überhaupt mit diesem Stuff Erfahrung.
    Habe bisher immer alles über die Konsole gelöst.

    Tjo, um Klassen und Objekte wirst bei wxWidgets nicht drum rum kommen.
    Wo ist der Widerspruch von Klassen und Konsolenprogrammen?

    Takeo schrieb:

    Wie kann ich abfragen, ob der Button gedrückt wurde?

    Wenn ein Button gedrückt wird, löst das ein event (EVT_BUTTON) aus.
    Vorher aber ein DECLARE_EVENT_TABLE() in deine Klasse einbauen

    Takeo schrieb:

    Der Text richtet sich ja nach der Rechnung und der Text ist ja bloß eine Variable... 💡

    Keine Ahnung, schau mal in die Doku rein. Gibt mit Sicherheit eine Methode, mit der sich der Inhalt von nem Label ändern läßt.


Anmelden zum Antworten