LCC-Compiler
-
Also ich bin absoluter neuling in C, aber ich möchte es jetzt lernen.
Ich hab von einem Freund den lcc compiler bekommen, und ein paar beispielskripte. Hat auch alles wunderbar geklappt, aber mich hat eine sache gestört.Jedes mal wenn ich ein neues Projekt anlege frägt lcc mich ob es eine Konsolen anwendung, oder eine Window anwendung werden soll. Ich dachte immer das ist egal und ich muss für eine windows fenster nur die ensprechende bibliothek einbinden. (windows-api)
ist das bei den anderen Compilern auch so, das ich mich zwischen konsolen und
windowsfunktion entscheiden muss? und was hat das für einen sinn?
-
also, generell gibt es keinen unterschied, nur dass eine fenster-anwendung keine konsole anzeigt und somit IMHO auch keine eingabe/ausgabe durch printf() etc funktioniert....
-
das hängt mit dem binary Format unter Windows zusammen, da muss nämlich irgendwo angegeben werden was für ein Subsystem die binary benutzt: Console oder Windows. Man kann damit auch eine ganz "normale" Fensteranwendungen erstellen bei denen im Hintergrund eine Console läuft, ob das sinnvoll ist ist eine andere Sache ;).
Wie mein Vorredner schon sagte zeigt dann Windows keine dazugehörige konsole an, aber die Ausgabe auf STDOUT funktioniert immer noch (man muss die dann halt umleiten z.b dadurch dass man das Programm von commandozeile startet "Programm_X >> ausgabe.log" ).Habs gerade getestet