Bilder für Adventure
-
Da stellt sich doch die Frage : Wozu?
Also ich würd meine Energie lieber in gute grafiken stecken als zu überlegen, wie ich sie verschlüsseln kann..
-
Also du lädst die Bitmapdatei. Änderst den Header ein wenig. Und speicherst das ganze mit dem neuen Header. Nun sollte man nicht so einfach an die Bildinformationen kommen.
Ist doch ganze einfach.
-
Bei meinem Adventure hab ich alle wichtigen Dateien (Bilder, Scripts, usw) mit einem selbstentwickelten Verschlüsselungs-Algorithmus verschlüsselt. Dazu hab ich dann noch ne eigene "Crypto-Datei-Klasse" geschrieben, die solche Dateien wieder laden kann. Brauch ja nichts spektakuläres sein. Caesar-Chiffre oder ein bissel Bit-Manipulation sollte ausreichen um den 0815 PC Spieler vom Inhalt der Grafiken fernzuhalten.
-
Das muss ja ein ziemlich großes Spiel mit milliardenhohen Entwicklungskosten gewesen sein, wenn nichtmal große Spielehersteller sowas machen
-
Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für die doch sehr zahlreichen Antworten und Vorschläge. Die Idee mit dem Verschlüsseln gefällt mir sehr gut. Hatte auch an so etwas gedacht
Ja, ich weiß, daß es möglich ist,Bilder mit in die Exe zu integrieren. Das wäre wirklich das einfachste, aber leider, glaube ich, auch nicht die eleganteste, da das Programm ja nicht nur aus einer einzigen, riesigen exe bestehen soll. Trotzdem ist dieser Vorschlag nicht schlecht, nur um das nochmal hier zu erwähnen. Und das mit dem Milliarden-Dollar Projekt stimmt auch eigentlich auf die eine oder andere Art und Weise. Die Spielehersteller sind in dieser Richtung manchmal extrem nachlässig und schlampig. So kann ich es eigentlich absolut nicht verstehen, daß es bei Myst III Exile möglich ist, fast sämtliche Sounddateien, dazu zählen Geräuscheffekte und Hintergrundmusik, einfach in irgendeinem Mediaplayer abzuspielen und natürlich auch beliebig zu vervielfältigen bzw. zu kopieren. Da kann ich mir dann auch den Kopierschutz sparen!!
MfG
Jörg
-
Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für die doch sehr zahlreichen Antworten und Vorschläge. Die Idee mit dem Verschlüsseln gefällt mir sehr gut. Hatte auch an so etwas gedacht
Ja, ich weiß, daß es möglich ist,Bilder mit in die Exe zu integrieren. Das wäre wirklich das einfachste, aber leider, glaube ich, auch nicht die eleganteste, da das Programm ja nicht nur aus einer einzigen, riesigen exe bestehen soll. Trotzdem ist dieser Vorschlag nicht schlecht, nur um das nochmal hier zu erwähnen. Und das mit dem Milliarden-Dollar Projekt stimmt auch eigentlich auf die eine oder andere Art und Weise. Die Spielehersteller sind in dieser Richtung manchmal extrem nachlässig und schlampig. So kann ich es eigentlich absolut nicht verstehen, daß es bei Myst III Exile möglich ist, fast sämtliche Sounddateien, dazu zählen Geräuscheffekte und Hintergrundmusik, einfach in irgendeinem Mediaplayer abzuspielen und natürlich auch beliebig zu vervielfältigen bzw. zu kopieren. Da kann ich mir dann auch den Kopierschutz sparen!!
MfG
Jörg
-
Und zum Anzeigen muss ehh alles entpackt werden, daher ist jeder "Schutz" letzendlich nur Zeitverschwendung.
Bye, TGGC (Wähle deine Helden)
-
Besonders ist das Integrieren in die EXE als Ressourcen sehr effektiv.
-
masterofx32 schrieb:
Das muss ja ein ziemlich großes Spiel mit milliardenhohen Entwicklungskosten gewesen sein, wenn nichtmal große Spielehersteller sowas machen
Naja, die professionellen packen ihr Zeug in irgendwelche Archive. Das ist irgendwie so ein Ur-Instikt der Spiele-Entwickler alles dicht zu machen, damit keiner am Spiel rumfuscht. Also wenn die Scripts offenliegen finde ich das schon sehr unpraktisch. Da kann man auch gleich ne Komplettlösung beilegen
-
Cpp_Junky schrieb:
masterofx32 schrieb:
Das muss ja ein ziemlich großes Spiel mit milliardenhohen Entwicklungskosten gewesen sein, wenn nichtmal große Spielehersteller sowas machen
Naja, die professionellen packen ihr Zeug in irgendwelche Archive. Das ist irgendwie so ein Ur-Instikt der Spiele-Entwickler alles dicht zu machen, damit keiner am Spiel rumfuscht. Also wenn die Scripts offenliegen finde ich das schon sehr unpraktisch. Da kann man auch gleich ne Komplettlösung beilegen
Ich hätte nichts dagegen das man die Scripts und Bilder sieht. Doch es gibt Kollegen die sind gerade zu krank danach alles und jedes zu verstecken. Am liebsten würde sie die exe auch verstecken. Aber ich glaube das liegt daran das man nicht sehen soll wie schlampig man gearbeitet hat