Entry Point



  • Hab ich schon längst versucht, aber erstens setzt er int eigentlich automatisch wenn nichts angegeben wird und zweitens klappts auch mit dem neuinst.(s.o.) nicht.

    Muschelsucher



  • wir rufst du den LCC auf?

    Anderer Loesungsvoschlag: wechsel Compiler, und benutz z. B. den MinGW (www.mingw.org), das ist die Windows-Version des GCC (Der GCC ist einer der besten Compiler).... unter www.bloodshed.net findest du auch Dev-C++. Das ist eine IDE (integrierte Entwicklungsumgebung) die den MinGW verwendet. Ist vielleicht fuer einen Anfaenger leichter zu bedienen als der "pure" MinGW. Lass dich vom "C++" nicht abschrecken, fuer reines C taugt Dev-C++ ebenso gut 🙂



  • @Tiger
    Ich benutze die GUI von LCC, werd jetzt mal einen Compiler aus deiner Liste versuchen. Die Sache ist nur die, dass wir den LCC an der Uni nutzen und ich wahrscheinlich meine Klausur mit schreiben muss. Da wäre es mir natürlich lieber mich erstmal in den LCC rein zu fuchsen. Der Prof hat auch Probs mit LCC aber er nutzt dafür MS Visual C++, welches dann wohl auch für die Klausur benutzt werden darf, aber das wollte ich eigentlich umgehen.
    Falls dir oder jemand anderem noch was zu meinem Problem einfällt, bin ich immer noch für jeden Hinweis dankbar!

    P.S. Hast du vielleicht ne Adresse einer Auflistung sämtlicher Standart C Funktionen mit kurzer Erklärung eventueller Parameter? Aber nur wenn du eine im Kopf hast bin grad nen bisschen faul zum suchen und machs ansonsten morgen.

    Danke erstmal und gute Nacht!

    Muschelsucher



  • Muschelsucher schrieb:

    Er will noch nicht mal:

    #include <stdio.h>

    main()
    {
    printf (" Hello World \n");

    }

    annehmen! Und das müsste doch nun wirklich gehen, oder?

    Muschelsucher

    Ich bin mir nicht ganz sicher, ob main in C implizit 0 zurückgibt, sofern die return Anweisung fehlt. So wie in C++.
    Notfalls solltest du nochmal eine korrekte Standard Variante probieren:

    #include <stdio.h>
    
    int main(void)
    {
        printf("Hello World\n");
        return 0;
    }
    

    Muschelsucher schrieb:

    P.S. Hast du vielleicht ne Adresse einer Auflistung sämtlicher C Funktionen mit kurzer Erklärung eventueller Parameter?

    ZB hier.



  • @groovemaster

    Nein, daran liegt es leider nicht. Wenn die return Anweisung fehlt, müsste der Compiler doch trotzdem brav seine Dienste tun, oder nicht. Das return 0 wirkt sich doch nur auf die Programmausführung aus, oder?

    Muschelsucher



  • oder was ganz dummes: vielleicht compiliert der eine ganz andere datei, nicht die, die du editierst. bau mal absichtlich einen fehler in die erste zeile der datei (irgendwelche zeichen, egal was). wenn sich dann die fehlermeldung nicht ändert, könnte es so sein...



  • @net
    Du hast recht, er kompiliert tatsächlich irgendetwas anderes aber nicht die Daei, die ich gerade editiere. Komischerweise ist es aber die einzige, die geöffnet ist!
    Lösung des Problems ist, dass ich ihm anscheinend erst sagen muss, dass er die Datei zum Projekt hinzufügen soll, obwohl ich sie ja schon im Kontext dieses Projektes erstellt habe. Wunder mich nur, warum es vorgestern noch ohne diesen Umweg ging! Na ja, hauptsache ich weiß jetzt wie es geht, obwohl ich mich gerade dazu durchgerungen habe, Dev-C++ zu verwenden und ich es auf die ersten Blicke recht ansprechend finde. Aber es kann ja nie schaden auch mal in ein anderes Prog reingeschnüffelt zu haben.
    Vielen Dank an alle und speziell an Net ohne den ich wahrscheinlich nie drauf gekommen wäre!

    Gruß Muschelsucher

    P.S.
    Gibt es hier irgendeinen Button zum Thema beenden oder etwas ähnliches?



  • Muschelsucher schrieb:

    Vielen Dank an alle und speziell an Net ohne den ich wahrscheinlich nie drauf gekommen wäre!

    gern geschehen 🙂 es war fast die letzte möglichkeit

    Muschelsucher schrieb:

    Gibt es hier irgendeinen Button zum Thema beenden oder etwas ähnliches?

    wieso? ist dir das peinlich? 😃
    kann schon mal passieren...



  • Muschelsucher schrieb:

    Wenn die return Anweisung fehlt, müsste der Compiler doch trotzdem brav seine Dienste tun, oder nicht.

    Nicht ganz. Sofern eine Funktion nichts zurückgibt (void), dann brauchst du auch keine return Anweisung. Es ist aber auch nicht falsch, sie trotzdem zu verwenden, manchmal sogar recht sinnvoll.

    void foo()
    {
        if (bla)
            return; // Funktion vorzeitig verlassen
        return; // nicht falsch, aber vollkommen redundant
    }
    

    Gibt eine Funktion jedoch etwas zurück, dann muss es auch mindestens eine return Anweisung geben. Ansonsten gibt es Compiler Fehler. Eine Aussnahme ist hier main. Diese Funktion gibt ja int zurück, müsste also auch eine return Anweisung haben. In C++ zB wird aber beim Fehlen dieser implizit 'return 0' durchgeführt. Wie das in C aussieht, ist mir momentan gerade entfallen. 🙂

    Muschelsucher schrieb:

    Gibt es hier irgendeinen Button zum Thema beenden oder etwas ähnliches?

    Kannst ja mal einen Mod fragen, ob er so nett ist und deinen Thread schliesst. 😃



  • Du musst die Datei noch dem Projekt hinzufügen (Projekt, Add/Delete Files)!
    (Es reicht nicht aus, die Datei nur im Editor zu haben)

    Gruß Proggy


Anmelden zum Antworten