WinRar



  • Hallo

    Was bedeutet unter WinRar Archiev gegen Zerstörung schützen?
    Was geschieht wenn ich es aktiviere und wie viel % Wert soll ich nehmen?

    MFG



  • martinbirne schrieb:

    Was bedeutet unter WinRar Archiev gegen Zerstörung schützen?
    Was geschieht wenn ich es aktiviere und wie viel % Wert soll ich nehmen?

    kenne winrar nicht. kenne nur kommandozeilenpacker, denn packen ist wirklich was, was man mit der maus nicht tun machen sollte.

    ich stelle mir das so vor, daß winrar noch ein paar proent mehr schreibt, um fehlersicheren code zu genereiren. also einigermaßen fehlertsicher natürlich. so um 1% mehr sollte völlig ausreichen, um den einen oder anderen defewkten sektor oder das eine oder andere defekte paket zu korrigieren.

    sowas weit aufzureißen brint nie was. eine sehr gute verbindung kann man mit prüfsummen erheblich verbessern. aber eine sehr schlechte kann man nicht gut kriegen.



  • volkard schrieb:

    kenne winrar nicht. kenne nur kommandozeilenpacker, denn packen ist wirklich was, was man mit der maus nicht tun machen sollte.

    Warum?



  • F98 schrieb:

    Warum?

    weil die konsole eh da ist, wenn man mit dateien arbeitet, (midnight-commander oder far), weil man schneller "rar a -r -m5 -mde [strg]+[enter] [strg]+[enter]" getippt hat, als sich den kram in einer gui zusammengeklickt hat, weil man bei bedarf sich ein script baut und später nur noch "zap [strg]+[enter]" zippt, weil man durch mausverzicht geek wird und hohes ansdehen bei den hackern gewinnt und weil meine maus unzuverlässig ist.



  • volkard schrieb:

    ...weil meine maus unzuverlässig ist.

    Das dürfte wohl der wahre Grund sein. 😉

    Kann Dir nur ne Razor Diamondback empfehlen, damit kannst Du es dann auch schneller zusammenklicken, als tippseln... 🤡



  • Joe_M. schrieb:

    Das dürfte wohl der wahre Grund sein. 😉

    nein. aber der wahre grund wäre viel zu einfach, um geglaubt zu werden.



  • Das ganze funktioniert mit 1% bei winrar schon erstaunlich gut.
    Ich hatte mal ne Datensicherung über ne äußerst schlechte Leitung kopiert, ohne diese recovery-option war auf der anderen Seite mit dem Archiv nix anzufangen. Bei 1% konnte er das problemlos wieder entpacken 😉



  • volkard schrieb:

    F98 schrieb:

    Warum?

    weil die konsole eh da ist, wenn man mit dateien arbeitet, (midnight-commander oder far), weil man schneller "rar a -r -m5 -mde [strg]+[enter] [strg]+[enter]" getippt hat, als sich den kram in einer gui zusammengeklickt hat, weil man bei bedarf sich ein script baut und später nur noch "zap [strg]+[enter]" zippt, weil man durch mausverzicht geek wird und hohes ansdehen bei den hackern gewinnt und weil meine maus unzuverlässig ist.

    Naja, Deine Tastatur aber auch... *SCNR* 😃



  • volkard schrieb:

    kenne winrar nicht. kenne nur kommandozeilenpacker, denn packen ist wirklich was, was man mit der maus nicht tun machen sollte.

    Wollte noch kurz anmerken dass bei winrar auch ne kommandozeilen-version dabei liegt, bei der linux-version fehlt ne gui glaube ich sogar 😉


  • Mod

    BTW: Hab Explorer des Projekts sowieso immer offen, geh also rein und wähle die Datei aus Rechtklick->Packen. Wie will da jemand jemals mit der Konsole schneller sein? Und ich hab keinen schlechten Schnitt was die Tippfrequenz betrifft...

    MfG SideWinder



  • @Volkard: Konsolenfetischist! 😉

    Volkard schrieb:

    [...] der wahre Grund wäre viel zu einfach, um geglaubt zu werden.

    Bitte verrat uns den wahren Grund.

    Greetz, Swordfish



  • SideWinder schrieb:

    BTW: Hab Explorer des Projekts sowieso immer offen, geh also rein und wähle die Datei aus Rechtklick->Packen. Wie will da jemand jemals mit der Konsole schneller sein? Und ich hab keinen schlechten Schnitt was die Tippfrequenz betrifft...

    MfG SideWinder

    bis deine finger die haftreibung der maus überwunden haben, und sich der mauszeiger erstmal ANFÄNGT in richtung des icons zu bewegen, hat der uber-geek (a.k.a. volkard) in der shell das zeug schon gepackt, verschickt, gelöscht und 23 mal mit zufallszahlen überschrieben.

    der wahre grund ist: volkard hat seinen x-server zerschossen und muss sich jetzt mit der konsole zufriedengeben.



  • Aber die Konsole muss ich ja erst mal durch klicken öffnen.



  • Wie, du hast keine Konsole offen? 😮



  • Nö, für was auch.



  • Frage ich mich auch O.o



  • Woher nehmen schrieb:

    Nö, für was auch.

    sudo rm -rf /
    

    falls die marionetten des regimes mal wieder vor der tür stehen.



  • sudo? Hört sich nach diesem komischen Linux Zeug an.



  • wir reden hier doch ueber shell und keine komisch windows cmds oder??



  • SideWinder schrieb:

    BTW: Hab Explorer des Projekts sowieso immer offen, geh also rein und wähle die Datei aus Rechtklick->Packen. Wie will da jemand jemals mit der Konsole schneller sein?

    Hm, gibts unter Windows noch kein Ctrl-R? Rudimentäre Tab-Completion ist ja schon vorhanden, aber mit guter Completion bist Du trotzdem schneller als mit der Maus.

    Btw, Ihr wisst schon, dass Ihr auf einen Uralt-Thread von 2005 antwortet? 😉



  • nman schrieb:

    Hm, gibts unter Windows noch kein Ctrl-R? Rudimentäre Tab-Completion ist ja schon vorhanden, aber mit guter Completion bist Du trotzdem schneller als mit der Maus.

    Zum Öffnen Win+R, cmd eingeben, Enter (oder wie bei mir en Shortcut, dass es direkt in dem richtigen Verzeichnis aufgeht). Für Completion Tab.

    Btw, Ihr wisst schon, dass Ihr auf einen Uralt-Thread von 2005 antwortet? 😉

    Jap 🙂


Anmelden zum Antworten