GCC weniger strikt?



  • Hallo zusammen,

    ich verwenden den GCC 3.4 unter Linux und habe folgendes Problem: Ich muss leider beruflich häufig C++ Code kompilieren, der nicht standardkonform ist. Während dies auf meinem Rechner in der Firma problemlos geht, weigert sich der Compiler auf meinem Laptop (mit der gleiche GCC Version)! Z.B. gibt der Compiler auf meinem Laptop einen Fehler aus, wenn das "using namespace std" vergessen wird, während dies auf dem Bürorechner durchgeht.

    Ich habe gehört, man könne den GCC so einstellen, das er sich weniger strikt an den Standard hält. Weiß jemand wo/wie?

    Vielen, vielen Dank!

    Roland



  • Das mit dem "using namespace std" könnte vielleicht an einer unterschiedlichen libstd++-Version
    liegen, nicht am gcc.
    Besonders wenn die Versionsnummer und Compilerflags identisch sind kann ich mir eigentlich nur
    vorstellen dass der Hund in den std c++ includes begraben liegt.



  • Hallo Kane,

    danke für deine Antwort! Du meinst es gibt also keine einfache Lösung für das Problem?
    Wäre echt schade..

    Gruss,
    Roland



  • Roland S. schrieb:

    Z.B. gibt der Compiler auf meinem Laptop einen Fehler aus, wenn das "using namespace std" vergessen wird, während dies auf dem Bürorechner durchgeht.

    dann füg es doch ein. den bürorechner sollte das nicht stören



  • dann füg es doch ein. den bürorechner sollte das nicht stören

    Der Namensraum ist leider nicht das einzige Problem. An vielen Stellen wird gegen den ISO Standard verstoßen, was dazu führt, dass mein Compiler einen entsprechenden Fehler ausgibt. Diese Verstöße kann ich nicht alle von Hand berichtigen.

    Falls jemand eine Idee hat, wäre ich sehr glücklich davon zu hören!

    Danke! Roland



  • Das klingt generell nach Programmierfehlern. Der ISO-Standard wird schon vom gcc eingehalten. Wenn Du den Namespace weglässt ist das ein Fehler, wenn Du keine Scope nutzt.
    Ein Problem kann jedoch die unterschiedliche Hardware sein. Nutzt Du 32- und 64-Bit Systeme? Dann bedenke die Unterschiede bei den Datentypen.
    Um nähere Probleme eingrenzen zu können, solltest Du eine Problem-Passage posten.


Anmelden zum Antworten