Dumme Frage zur Vorfahrt ..?



  • Die andere Straße muss die Hauptstrasse sein, da gegenüber ebenfalls das Dreieckige Schild erkennbar ist und auch kein "abbiegende Hauptstraße" Schild da ist. Ganz einfach.

    Bye, TGGC (Wähle deine Helden)



  • Rechts vor links ist aber auch dann, wenn das Auto von rechts älter ist...
    (dann würde sogar links vor rechts gelten, wenn es von links kommt) 🤡



  • Mit rechts vor Links hatte die Frage nichts zu tun.

    Bye, TGGC (Wähle deine Helden)



  • by the way - gibts ne art pc autospiel, wo man das mit links vor rechts usw. üben kann, also langsamer werden usw. ?



  • ja gibt ne 3d Fahrschule. Is aber grottig schlecht *g*

    Wenn du das Vorfahrt Achten Schild siehst haben die von Rechts und Links doch sowieso vorfahrt. (halt die kreuzende Strasse) also musst du sowieso nach Rechts schaun.
    Allerdings darfst du nicht vor dem Links fahren 😉



  • Ranus.net schrieb:

    by the way - gibts ne art pc autospiel, wo man das mit links vor rechts usw. üben kann, also langsamer werden usw. ?

    üb in diesem fall lieber real. ich halte viel von simulationen, nur nicht bezüglich strassenverkehr. wegen mir, fahr einfach fahrrad. da gilts ebenso.
    die regeln müssen sitzen.



  • elise schrieb:

    wegen mir, fahr einfach fahrrad. da gilts ebenso.
    die regeln müssen sitzen.

    Hmmm... Ich seh Strassenregeln beim Fahrrad eigentlich eher als "Empfehlung" an 😉



  • Aber:

    Abbiegende Hauptstrasse, du auf der Nebenstrasse und die Strasse rechts von dir ist auch ne Nebenstrasse. Dann gilt wieder rechts vor links, denn das gilt immer bei gleichberechtigten Strassen.

    Das Auto auf der anderen Nebenstrase hat dann Vorfahrt.

    der Guenther



  • ja ja und das sind dann die Fahradfahrer, die mit 30 sachen über nen Fusgängerüberweg ( auch zebrastreifen genannt) fetzen und sich dann wundern wenn man sie fast zu ner kühlerfigur umfunktioniert.

    Ihr seit euch aber im klaren, das man auch als Fahradfahrer seinen führerschein verliehren kann? ggf sogar als fusgänger (nichbachten von rotlicht bei einer fusgängerampel)

    gruss



  • Guenther schrieb:

    Dann gilt wieder rechts vor links, denn das gilt immer bei gleichberechtigten Strassen.

    Nö, angenommen du bist auf ner abknickenden Vorfahrtstraße. Du kommst dem anderen auf der Vorfahrtstraße von rechts, er will auf der Straße draufbleiben, du runter. Er hat Vorfahrt.



  • Termite schrieb:

    ja ja und das sind dann die Fahradfahrer, die mit 30 sachen über nen Fusgängerüberweg ( auch zebrastreifen genannt) fetzen und sich dann wundern wenn man sie fast zu ner kühlerfigur umfunktioniert.

    Ihr seit euch aber im klaren, das man auch als Fahradfahrer seinen führerschein verliehren kann? ggf sogar als fusgänger (nichbachten von rotlicht bei einer fusgängerampel)

    gruss

    Schon klar, aber nur wer erwischt wird 😉 *g*



  • Wenn du dir ganz unsicher bist, lass das Fahrrad stehen und renn mit ner Schubkarre rum. Stell ich mir irgendwie cool vor, wenn ein 30-Tonner warten muss, wenn du mit deinem quietschenden "Fahrzeug" ankommst 😃



  • Termite schrieb:

    Ihr seit euch aber im klaren, das man auch als Fahradfahrer seinen führerschein verliehren kann? ggf sogar als fusgänger (nichbachten von rotlicht bei einer fusgängerampel)

    "wenn sie ihre fernseher nicht anmelden, kann gegen sie ein ordnungsgeld von 1000EUR verhängt werden" .oO(siiischer, siiischer)



  • Michael E. schrieb:

    Wenn du dir ganz unsicher bist, lass das Fahrrad stehen und renn mit ner Schubkarre rum. Stell ich mir irgendwie cool vor, wenn ein 30-Tonner warten muss, wenn du mit deinem quietschenden "Fahrzeug" ankommst 😃

    ^

    damit darfste aber net auf die fahrbahn....



  • Termite schrieb:

    Ihr seit euch aber im klaren, das man auch als Fahradfahrer seinen führerschein verliehren kann? ggf sogar als fusgänger (nichbachten von rotlicht bei einer fusgängerampel)

    gruss

    Wär fast mal meiner Mutter passiert:
    Sie dackelt über die Ampel und rennt auf der anderen Seite fast einen Herren in Grün um.
    "Sie sind gerade bei Rot über die Ampel gegangen..."
    "Oh"
    "Darf ich mal Ihren Führerschein sehen?"
    "Geht nicht."
    "Wieso?"
    "Ich habe keinen, weil ich so schlecht gucken kann."

    🤡



  • Ranus.net schrieb:

    Michael E. schrieb:

    Wenn du dir ganz unsicher bist, lass das Fahrrad stehen und renn mit ner Schubkarre rum. Stell ich mir irgendwie cool vor, wenn ein 30-Tonner warten muss, wenn du mit deinem quietschenden "Fahrzeug" ankommst 😃

    ^

    damit darfste aber net auf die fahrbahn....

    Wieso? Du bist damit genauso mit einem Fahrzeug unterwegs wie dein Nachbar mit dicken Mercedes.



  • Michael E. schrieb:

    Wieso? Du bist damit genauso mit einem Fahrzeug unterwegs wie dein Nachbar mit dicken Mercedes.

    Ja, nur ist der Mercedes ein Fahrzeug laut StVO. Deine Schubkarre nicht, weil sie z.B. nur ein Rad hat.

    Und ne TUEV-Plakette hat sie auch nicht.

    der Guenther



  • Man zeige mir bitte die Stelle. In der Fahrschule hab ich gelernt, dass Schubkarren auch Fahrzeuge sind und für sie dieselben Regeln gelten. BTW: Mein Fahrrad hat auch keine TÜV-Plakette.



  • Michael E. schrieb:

    Mein Fahrrad hat auch keine TÜV-Plakette.

    Das war ja auch eher ein Witz. Aber das mit dem Fahrzeug nicht. Du darfst ja auch nicht am Strassenverkehr teilnehmen, wenn dein Fahrrad keine Bremsen hat. Das gibt es Regeln, habe ich mal gelernt.

    der Guenther



  • Ampeln haben Priorität vor Strassenschildern, und diese Priorität vor 'rechts-vor-links'. Letzteres gilt auch nur für 'richtige' Strassen. Dort wo eine Bordsteinabstufung ist, gilt die Mündung nicht als Strasse.
    Und das gilt für alles, was sich auf der Strasse bewegt.
    Schliesslich gibt's noch Regeln, die einem den Vorteil wieder nehmen (wie z.B. Alkohol, Drogen, oder 'SCHLÄFRIG'(!!!)) und ein paar Teilschuldboni für schwächere Verkehrsteilnehmer...

    Schlimm genug, dass man dies hier nochmal für Leute schreiben muss, die aus der Vorschule raus sind. Was ist aus 'Schulverkehrserziehung' geworden?
    Dieses auf der Spitze stehende Dreieck gehört doch wohl zum Basiswissen in der Größenordnung 1+1.


Anmelden zum Antworten