mal ne frage zur ofstream in c++
-
hi alle zusammen,
hier die peinliche frage:
ich lasse eine reihe instruktionen, die aus einer quelldatei eingelesen werden, durch verschiedene funktionen durchjagen... es entsteht dabei stück für stück ein neues codeschnippsel, die in eine zieldatei gespeichert werden soll... allerdings möchte ich, das jedes aktuell generierte codefragment sofort in die zieldatei hinzugefügt wird. beim ersten codefragment wird automatisch, falls nicht vorhanden, die datei erzeugt und geleert und der erste codefragment eingetragen... die folgenden codefragmente sollen halt hinzugefügt werden, ohne den aktuellen inhalt der datei wieder zu löschen... kann mir jemand darin einen tipp geben?
wäre für eine schnelle hilfe dankbar.
email: nevadaportland@gmx.de
-
Streams kann man mit verschiedene Attribute öffnen (app, ate, binary, in, out, trunc).
Du brauchst den Stream eigentlich nur mit
ofstream myStream(Dateiname, ios::app)
zu öffnen (app=Append=Hinzufügen) und deine Daten werden am Dateiende hinzugefügt."app" sorgt dafür das die Datei auch erstellt wird falls es sie noch nicht gibt.
Gruß,
SandmannPS: Tipp: besorg dir die "C++ Bibel" von Bjarne Stroustrup. Ist alles drin was du brauchst.
-
vielen dank für dein tipp