Ansi C Compiler
-
Hallo,
Ich bin auf der suche nach einem ANSI C Compiler, möglichst mit irgend nem editor zusammen. Immoment benutze ich Turbo C...
Turbo C macht allerdings bei mir unter Windows XP probleme, nun suche ich ersatz
Vielleicht kennt jemand von euch eine (evt. kostenlose) alternativE?MfG
-
http://www.c-plusplus.net/cms/modules.php?op=modload&name=Web_Links&file=index&req=viewlink&cid=57
ich würde dir den DEV C++ empfehlen!mfg hohesC
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Shade Of Mine aus dem Forum ANSI C in das Forum Andere Compiler verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
hohesC schrieb:
http://www.c-plusplus.net/cms/modules.php?op=modload&name=Web_Links&file=index&req=viewlink&cid=57
ich würde dir den DEV C++ empfehlen!mfg hohesC
danke für den Tipp, leider kann der compiler mit der Graphics.h nichts anfangen, wenn ich den include ordner von Turbo C nehme, auhc nicht :C
Schade, noch nen tipp ? X-D
-
Atair schrieb:
hohesC schrieb:
http://www.c-plusplus.net/cms/modules.php?op=modload&name=Web_Links&file=index&req=viewlink&cid=57
ich würde dir den DEV C++ empfehlen!mfg hohesC
danke für den Tipp, leider kann der compiler mit der Graphics.h nichts anfangen, wenn ich den include ordner von Turbo C nehme, auhc nicht :C
Liegt vielleicht daran, daß graphics.h nicht ANSI-C ist?
-
isses nicht :C
was brauch ich denn dann? (Turbo C wird mir immer als ANSI C Compiler verkauft :C)
-
naja, TC ist imho ja auch nur für DOS, und graphics.h auch.....
wenn du was in WIN machen willst musst du auf graphics.h verzichten.
-
loki1985 schrieb:
naja, TC ist imho ja auch nur für DOS, und graphics.h auch.....
wenn du was in WIN machen willst musst du auf graphics.h verzichten.
unter win2k läuft TC ja mit graphic und allem
gibt es also kein ähnliches proggie?
schade... :C
-
Wenn du etwas grafisches mit einem Standard Compiler machen willst, dann musst du das über eine entsprechende API bzw. Lib realisieren. Für GCC (MinGW), was bei Dev-C++ ja dabei ist, kannst du zB die WinAPI (GDI) für grafische Ausgaben nutzen. Ansonsten kannst du dir auch diverse freie Libs mal anschaun, wie zB Allegro.
-
hallo
die alten graphic-biblioteken (graphics.h ist, so glaube ich, die von borland)
sind hersteller-spezifisch und somit selten mit compilern anderer hersteller
oder vertreiber kompatibel und somit auch nicht ansi-c. es gab vor etwa 8
jahren versuche universal-graphic-bibliotheken auf den markt zu bringen. aber
ich glaube nicht, das damit heute noch viel gearbeitet wird.
aber warum setzt du xp ein wenn deine turbo-c programme unter w2k laufen?
oder nutz xp und w2k parallel (stichwort multiboot).
willst du allerdings deine vorhandenen quelltexte an xp und einen anderen
compiler anpassen, dann stehen dir wahrscheinlich einige zeiteinheiten arbeit
bevor.
viel spass.mfg f.-th.