10-finger-schreiben
-
Also ich hab mit 15 so nen Freeware 10-Finger-Trainer benutzt und dann immer wenn ich was für die Schule getippt habe nen Tuch über die Finger gelegt, so daß ich garnicht erst auf die Tastatur gucken konnte.
Letztenendes schreib ich mit 9 Fingern, weil der linke Daumen eigentlich garnichts macht. Auch die Sonderzeichen gehen schnell von der Hand, ohne dass ich auf die Tastatur gucken muss. Der ganz große Vorteil beim 10-Finger-schreiben ist, dass ich in der Berufsschule von der Tafel (rechts von mir) abtippen konnte ohne auf den PC zu sehen und das ganze sogar (fast) fehlerfrei war.
-
Ich kann's nicht. Weiß ehrlich gesagt gar nicht, mit wievielen Fingern ich schreib. Jetzt grade mit fünf oder so. Aber ich glaub ich hab auch mal mehr genutzt. Auf die Tastatur kuck ich manchmal muss es aber eigentlich nur bei selteneren Sachen. Bei Buchstaben vielleicht mal bei q oder y. Ich schreib imho schnell genug. Will kein Sekretär werden. :p
-
-Shadow- schrieb:
was zur hölle habt ihr für probleme!!! ich bin jetzt seit 7 jahren entwickler und hatte noch nie probleme wenn ich da so an manche sekretärinen denke die müssen mal en brief tippen und dann haben se gleich RSI oder weis der teufel was. und was ich auch nicht verstehe ist wie man auf so einer "natural" tastatur schreiben kann.
Ich arbeite seit 5 Jahren als Entwicklerin - mache aber zu wenig Sport als Ausgleich. Da wird wohl was dran sein, dass es immer empfohlen wird.
Entwickler ist aber nicht Entwickler. In der alten Firma haben wir oft zusammengesessen und einfach die Vorgehensweise besprochen, da konnten sich die Hände erholen.
Jetzt sitze ich von morgens bis abends an der Kiste und das geht auf die Gelenke.
-
peterchen schrieb:
Was mich mal interessieren würde: wie gut läßt sich C++ 10-fingern? mit dem ganzen Alt-Gr + [7..9, 0] und so
Gut
estartu_de schrieb:
Das heißt RSI (Repetive Strain Injury) und ist ÄTZEND!
Rechts fing es bei mir schon so langsam an, deswegen hab ich die Maus jetzt links liegen. (Es war eindeutig die Maus, denn seitdem isses besser.)
Außerdem versuche ich mich momentan daran zu gewöhnen, hin und wieder Pausen zu machen und mit nem Gyrotwister oder nem Theraband was zu machen. Aber irgendwie isses nicht so mein Fall...Ist dieses RSI denn nur schmerzvoll oder wie? Bei Wikipedia konnte ich nicht rausfinden ob man irgendwelche Zuckungen hat oder sowas
-
estartu_de schrieb:
Entwickler ist aber nicht Entwickler. In der alten Firma haben wir oft zusammengesessen und einfach die Vorgehensweise besprochen, da konnten sich die Hände erholen.
Jetzt sitze ich von morgens bis abends an der Kiste und das geht auf die Gelenke.ich sitze auch den ganzen tag vor der kiste und treib auch keinen sport. und hatte auch noch nie RSI oder sonstige gebrechen.
-
Hi
ich habs in der Schule lernen müssen, was ich eigentlich ganz gut finde.
zum proggen verwend ich USA - International. Hat den vorteil, das man auch Deutsche ä,ö,ü und so weiter schreiben kann. Und recht einfach auch an die {}[] rankommt. z und y sind verdreht. Aber daran kann man sich auch gewöhnen. Und da die Sonderzeichen in der obersten Reihe sowieso nicht mehr stimmen ( deutsche tastatur mit US layout ) bringt das draufschauen soweise nicht viel. und Zahlen gib ich normalerweise lieber auf dem Zahlenblock ein.
und 500 anschläge in der Minute sind schon enorm, wenn sie fehlerfrei sind. und als fehler betrachte ich auch jede korecktur. Auserdem sollte man die nicht nur kurtzfristig schaffen sondern auch mal 10 minuten am stück. solage dauert in der Regel eine Abschrift.
gruss Termite
-
-Shadow- schrieb:
estartu_de schrieb:
Entwickler ist aber nicht Entwickler. In der alten Firma haben wir oft zusammengesessen und einfach die Vorgehensweise besprochen, da konnten sich die Hände erholen.
Jetzt sitze ich von morgens bis abends an der Kiste und das geht auf die Gelenke.ich sitze auch den ganzen tag vor der kiste und treib auch keinen sport. und hatte auch noch nie RSI oder sonstige gebrechen.
Je nach dem, welchen Sport man treibt macht man sich eh die Knochen damit eher kaput als wenn man den ganzen Tag am Computer tippt.
-
Pulse schrieb:
Ist dieses RSI denn nur schmerzvoll oder wie? Bei Wikipedia konnte ich nicht rausfinden ob man irgendwelche Zuckungen hat oder sowas
Also, wenn es das wirklich war, dann tuts einfach nur weh. Und zwar vom Handgelenk an den ganzen Arm hoch bis in die Schulter und das hört auch erst nach mind. einem Tag ohne PC wieder auf.
Ich bin allerdings nicht zum Arzt gegangen, denn lieber versuche ich alles mögliche, als dass ich mir einen anderen Job suche.
-
the_alien schrieb:
Je nach dem, welchen Sport man treibt macht man sich eh die Knochen damit eher kaput als wenn man den ganzen Tag am Computer tippt.
Geschickt formuliert... schließlich hat RSI nichts mit Knochen zu tun...
Hatte bisher nur nen Mausarm und nen spastischen Schiefhals. Ging beides aber ziemlich schnell wieder weg.
-
Ich bin mittlerweile 7 Jahre am Computer, seit ca. 5 Jahren auch beruflich. Das 10-Finger-System habe ich mal gelernt, aber beim coden kann ich das nicht wirklich gebrauchen. Zuviele Sonderzeichen, wo man sich dann doch eher die Finger bricht. ^^
Wenn man mal einen Text schreiben muss, wo dann größtenteils nur Satzzeichen vorkommen, dann kann ich mit dem System aber doch relativ schnell tippen, ka, wie schnell, aber es ist schnell genug.
Und je länger ich tippe, desto schneller und fehlerfreier werde ich.Auf die Idee mit dem Int. USA-Layout bin ich noch nicht gekommen, vielleicht ist das die Lösung, ich werd's mal versuchen. THX.
-
Der beste Tipp-trainer ist "Typing of the dead" falls es jemand kennt
Naja..ich selber schreibe in meinem (eigenem) System, welches je nachdem wie ich gerade drauf bin 8-10 Finger beansprucht. Sonderzeichen gehen auch schnell von der Hand.
Ich kann eigentlich schon relativ lange schnell tippen, da ich bereits mit 5 Jahren (bin inzwischen 16 Jahre alt), bevor ich lesen und schreiben konnte, codes aus so einem cpc-buch abgeschrieben hab. Das ging dann immer schneller und habe auch immer mehr Finger benutzt. Heute kann ich zwar nicht perfekt, aber relativ schnell und fehlerfrei tippen. Anschläge pro Minute hab ich ka, noch nie gemessen.
In der Schule haben wir sowas auch nie gelernt, aber die meisten bei mir in der Klasse können das sowieso (erstaunlicherweise).
blablub~
-
Random person #512 schrieb:
... da ich bereits mit 5 Jahren (bin inzwischen 16 Jahre alt), bevor ich lesen und schreiben konnte, codes aus so einem cpc-buch abgeschrieben hab.
Wie kommt man denn auf die Idee?
Also, ich konnte auch einen C64 mit 4 Jahren grundlegend dazu bringen, mir das gewünschte Spiel zu laden (und das dann auch bedienen, solange es kein Textadventure war) - aber wieso tippt man Bücher ab?
-
Vielleicht war er hyperaktiv und das so eine Art Beschäftigungstherapie und die einzige Möglichkeit für die Eltern, dass diese mal Ruhe bekommen.
-
estartu_de schrieb:
Also, wenn es das wirklich war, dann tuts einfach nur weh. Und zwar vom Handgelenk an den ganzen Arm hoch bis in die Schulter und das hört auch erst nach mind. einem Tag ohne PC wieder auf.
Welch schlimme Krankheit!
Das hält doch kein Mensch aus!Ich mein:
einen Tag ohne PC??
-
Ich kanns nicht aber en freund von mir. Der kann scheiss schnell damit schreiben. Dann wollt ich es auch mal lernen aber hab gleich wieder aufgehört
-
estartu_de schrieb:
Das heißt RSI (Repetive Strain Injury) und ist ÄTZEND!
Danke, genau das wars was ich meinte.
Rechts fing es bei mir schon so langsam an, deswegen hab ich die Maus jetzt links liegen. (Es war eindeutig die Maus, denn seitdem isses besser.)
Außerdem versuche ich mich momentan daran zu gewöhnen, hin und wieder Pausen zu machen und mit nem Gyrotwister oder nem Theraband was zu machen. Aber irgendwie isses nicht so mein Fall...Ich habe das Problem gelöst, in dem ich mir ein Grafiktablett gekauft habe.
Jetzt wechsele ich immer ab und zu ab.
Einmal die Maus, dann wieder den Pen, funktioniert Prima.Die Maus mit der linken Hand zu bedienen kann ich leider nicht,
zumal ich auch noch eine Rechtshändermaus habe.
-
-Shadow- schrieb:
was zur hölle habt ihr für probleme!!! ich bin jetzt seit 7 jahren entwickler und hatte noch nie probleme wenn ich da so an manche sekretärinen denke die müssen mal en brief tippen und dann haben se gleich RSI oder weis der teufel was. und was ich auch nicht verstehe ist wie man auf so einer "natural" tastatur schreiben kann.
Die Gefahr an RSI ist natürlich für Progger allein schon deswegen "etwas" geringer, da sie die meiste Zeit eher denken als tippen müssen.
Aber mach das mal dauerhaft, so wie ne Sekräterin, da haste das RSI Syndrom ganz schnell.
-
peterchen schrieb:
Was mich mal interessieren würde: wie gut läßt sich C++ 10-fingern? mit dem ganzen Alt-Gr + [7..9, 0] und so
Beim Deutschen Tastaturlayout ist die Kombination von 10-Finger System und C++ Syntax furchtbar.
Da verdrehst du so oft die Hände, das dir schlecht wird.
Das habe ich zumindest mal beim lernen des 10 Fingersystems versucht.Beim englischen kann es durchaus besser sein, aber ich brauche bei meinem eigenen System kein US Layout.
-
Illuminenz schrieb:
Die Maus mit der linken Hand zu bedienen kann ich leider nicht,
zumal ich auch noch eine Rechtshändermaus habe.Das übt sich - aber leider nicht mit so einer Ergo-Maus.
Illuminenz schrieb:
peterchen schrieb:
Was mich mal interessieren würde: wie gut läßt sich C++ 10-fingern? mit dem ganzen Alt-Gr + [7..9, 0] und so
Beim Deutschen Tastaturlayout ist die Kombination von 10-Finger System und C++ Syntax furchtbar.
Da verdrehst du so oft die Hände, das dir schlecht wird.
Das habe ich zumindest mal beim lernen des 10 Fingersystems versucht.Beim englischen kann es durchaus besser sein, aber ich brauche bei meinem eigenen System kein US Layout.
Ich halte die Atl-Gr-Taste mit dem rechten Daumen unten und tippe dann die andere Taste mitm rechten Mittelfinger.
Sieht zwar zum Totlachen aus, ght aber und mittlerweile auch blind.
-
estartu_de schrieb:
Wie kommt man denn auf die Idee?
Also, ich konnte auch einen C64 mit 4 Jahren grundlegend dazu bringen, mir das gewünschte Spiel zu laden (und das dann auch bedienen, solange es kein Textadventure war) - aber wieso tippt man Bücher ab?
Das waren halt so Programmierbücher in denen die codes für allerlei Anwendungen und auch Spielen waren. Hab das irgendwie über meine älteren Brüder mitbekommen und dann diese Codes aus den Büchern kopiert (+mich gefreut wenn was passiert
). Auf diese Art und Weise hab ich dann schon die Grundsyntax von Basic mitbekommen und irgendwann (da war ich aber nicht mehr 4) konnte ich auch selber proggen (nicht programmieren) in Basic.
In irgendeinem anderen Thread schrieb auch vor kurzen jemand etwas über diese Bücher mit seitenlangen codes für komplette Spiele.