Debugging mit Dev CPP
-
Hi,
bisher konnte ich immer gut das Programm in Einzelschritten analysieren, indem ich "Ausführen bis Cursor" und dann "Nächster Schritt" angewählt habe.Bei meinem aktuellen Projekt jedoch läuft das Programm *immer* komplett durch und ignoriert sogar manuell gesetzte Haltepunkte.
"Ausführen bis Cursor" setzt zwar einen Haltepunkt, hält dort aber nicht an sondern lässt das komplette Programm ebenfalls einfach durchlaufen.Wo könnte hier der Fehler liegen?
Riesen Dank,
Neo
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Ich kenn zwar den DEV-CPP nicht, aber im BCB muß ich das Programm im Debug-Modus kompilieren, damit Haltepunkte beachtet werden. Ist im DEV-CPP bestimmt nicht anders...
-
Joe_M. schrieb:
Ich kenn zwar den DEV-CPP nicht, aber im BCB muß ich das Programm im Debug-Modus kompilieren, damit Haltepunkte beachtet werden. Ist im DEV-CPP bestimmt nicht anders...
stimmt.
projekt-optionen-->compiler->linker->fehlersuchinformationen auf yes und komplettes projekt neu kompilieren (ctrl+f11)
-
Danke, es lag daran, dass ich nicht alles neu kompiliert hatte.
-
normalerweise sollte er sich aber beschweren, wenn du versucht ein programm ohne debuginfos zu debuggen.
-
Ich benutzt auch Dev-CPP.
Bei mir funktiniert der Debugger aber nicht, da im Projekt nie Debuginformationen verfügbar sind (sind aber wie oben beschreiben eigentlich aktiviert). Wenn ich trotzdem debuggen will, kommt eine Fehlermeldung: "Debuginformationen erzeugen und neu kompilieren?" Wenn ich ja sage, sind aber immer noch keine da. Woran könnte das liegen?
-
the_debugger schrieb:
"Debuginformationen erzeugen und neu kompilieren?" Wenn ich ja sage, sind aber immer noch keine da. Woran könnte das liegen?
selbe problem habe ich auch, wenn ich ja klicke dann kompiliert er ganz normal.
wie gesagt nach dem ändern der option muss alles neu kompiliert werden. dann geht es.
-
Jaja, so ist das halt mit Beta-Versionen...