fieses Problem beim Compilieren
-
moin moin,
hab mir freecommandlinetools.exe von borland heruntergeladen und wollte mich mal ein bisschen damit auseinandersetzen. hab mir viele Tutorials durchgfelesen und hab ilink32.cfg und bcc32.cfg auch erstellt.
beim compilieren einfachster sachen wie der ausgabe von "Hallo Welt!", bekomm ich 5 verschiedene fehlermeldungen:
Error E2209: hallo.cpp 1: unable to open include file iostream
Error E2282: hallo.cpp 2: Namespace name expected
Error E2451: hallo.cpp 8: undefined symbol cout in function main ()
Error E2451: hallo.cpp 8: undefined symbol endl in function main ()
Error E2451: hallo.cpp 9: undefines symbol cin in function main ()langsam hab ich so den verdacht, das die vermeintlich erstellten cfg dateien eigentlich noch textdokumente sind, denn wenn ich unter "ansicht" auf "Details" klicke steht dort:
bcc32.cfg Textdokument
ilink32.cfg Textdokumenthat es vieleicht etwas damit zu tun ???
schon mal vielen dank
-
Hallo
ich glaube da fehlen mindestens ein paar includes, bwz. sind fehlerhaft angegeben. Las mal alle Dateiendungen in den Includes weg. Ansonsten zeig mal den Code, denn du im Programm jett hast, oder schau noch mal selber nach.
Aßerdem gehört das dann in das C++Forum, denn das hat mit dem Builder nichts zu tun.bis bald
akari
-
akari schrieb:
ich glaube da fehlen mindestens ein paar includes, bwz. sind fehlerhaft angegeben. Las mal alle Dateiendungen in den Includes weg.
Aßerdem gehört das dann in das C++Forum, denn das hat mit dem Builder nichts zu tun.Ich würde eher sagen, es gehört gerade ist Builder-Forum, weil der nähmlich die Angewohnheit hat, mit #include <iostream> nicht klar zu kommen
Kann es sein, dass du iostream und nicht iostream.h versuchst einzubinden?
Falls ja, versuch mal iostream**.h**!Ansonsten prüf mal in der IDE unter Projekt->Optionen (oder so ähnlich) die Kategorie Verzeichnisse und da deine Include-Pfade.
-
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ...
Die Rede ist vom Freeware-Compiler von Borland, deshalb geht die Reise jetzt in's Compiler-Forum.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Jansen aus dem Forum VCL/CLX (Borland C++ Builder) in das Forum Compiler-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
hallo
von mir der keine ahnung hat:
wie schon richtig erkannt: du wolltest z.b. eine bcc32.cfg erstellen
hast aber mit deinem "cleveren notepad" eine bcc32.cfg.txt erstellt!
willst du eine "bcc32.cfg" erstellen must du dies im notepad in ausführungs-
zeichen stellen, denn der compiler kann nur mit der endung .cfg was
anfangen!
die aussage, das der bcc5.5 compiler nur #include <iostream> ( ja ohne ".h")
nicht korrekt verarbeitet, konnte ich bisher noch nicht nachvollziehen,
obwohl dies in verschiedenen foren immer wieder behauptet wird.
für einsteiger mit dem free bcc5.5 empfehle ich, wie schon mehrmals gepostet,
die VIDE. diese hat ausgezeichnete installationshinweise für den bcc5.5.
im netz gibt es noch zahlreiche weiter installationstips.
die VIDE möchte mit dem bcc aber über projekt-files in verbindung treten.
deshalb sei alternativ die SciTe enpfohlen.der compiler läst sich auch per batch-file, definitions-file, makefile oder
von der kommandozeile starten.mfg f.-th.
-
ja sauber jetzt funkrioniert es. es lag wirklich an der cfg Datei.
Vielen Dank für die Hilfe...jetzt kann ich auch endlich was mit meinem Einsteigerbuch was anfangen
Gruß