Dev-Cpp bricht beim Kompilieren mit "unable to run program file." ab



  • Hi,
    mein Dev-Cpp bricht beim Kompilieren immer mit der Meldung "unable to run program file." und folgendem Kompiler-Log ab:

    Compiler: Default compiler
    Führt g++.exe... aus
    g++.exe "C:\Dev-Cpp\bin\programm.cpp" -o "C:\Dev-Cpp\bin\programm.exe" -I"C:\Dokumente und Einstellungen\Root\Desktop\Hacken&Programmiern\Dev-Cpp\include\c++" -I"C:\Dokumente und Einstellungen\Root\Desktop\Hacken&Programmiern\Dev-Cpp\include\c++\mingw32" -I"C:\Dokumente und Einstellungen\Root\Desktop\Hacken&Programmiern\Dev-Cpp\include\c++\backward" -I"C:\Dokumente und Einstellungen\Root\Desktop\Hacken&Programmiern\Dev-Cpp\include" -L"C:\Dokumente und Einstellungen\Root\Desktop\Hacken&Programmiern\Dev-Cpp\lib"
    Ausführung beendet

    Meine alte version hat auch immer abgebrochen,darum hab ich mir Version 4.9.8.0 runtergeladen,aber nix hat sich gebessert...

    Xalon



  • Hast du Dev-Cpp aufn Desktop installiert? Und dann noch mnit nem & als Sonderzeichen im Pfad? Würd ich persönlich nicht machen, vielleicht liegts auch daran das er mit dem & nicht klar kommt.



  • es liegt daran du solltest im pfad kine leer und sonderzeichen haben

    liegt wohl an dem intregrierten compiler MinGW

    installier am besten in den standartpfad

    c:\Dev-Cpp

    übrigens solltest die beta5 nehmen also versionsnummer 4.9.9.2
    dort haben sie ein paar fehler rausgehauen und einiges verbessert lass dich ausnahmsweise nicht von beta status abschrecken

    es gibt auch ne andere version davon nennt wx-devcpp und enthält ein aus dem msvc bekannten formdesigner damit kannst du nen teil deiner oberfläche von programmen
    einfach per maus zusammenklicken kannst dir ja mal anschauen um ne deinstallation kommst ja eh nicht rum



  • Skippy schrieb:

    installier am besten in den standartpfad

    c:\Dev-Cpp

    Genau das hab ich mit der neuen Version gemacht,und die andere gelöscht,den Ordner
    C:\Dokumente und Einstellungen\Root\Desktop\Hacken&Programmiern\Dev-Cpp gibt es gar nicht mehr ?!

    Xalon



  • Lol,musste alle pfade zu den libs includes etc. manuel umändern,anscheindet speichert das Dev-Cpp in irgendeiner Datei,die nicht in dem verzeichnis ist,ich also auch nicht gelöscht hab.

    Xalon

    edit:Sorry wegen Doppelpost,zu spät gesehen 😞


Anmelden zum Antworten