Mehr Performance durch kleinere .obj Dateien?



  • Hallo,

    mittlerweile hatt sich mein erstes größeres C++ Windows Projekt zu mehreren Seiten Code und einer Handvoll Callback Routinen aufgebläht.
    Der Übersichtlichkeit halber hab ich jeder Funktion und jedem Callback seine eigene Datei verpasst und diese per Include wieder eingebunden.
    Seit dem beschleicht mich daß Gefühl das das Programm schneller Startet und sich das Interface auch zügiger bedienen läßt.

    Kommt mir das nur so vor , oder gibts da einen technischen Hintergrund??



  • Der glaube versetzt Berge...

    Am Ende wird ja doch wieder alles vom Linker zusammengeschmissen.



  • Hätt ja sein können...

    vieleicht hatte mein Rechner auch nur einen guten Tag 🤡



  • es kompiliert auf jeden fall wesentlich schneller (d.h. nur solange nicht alles neu übersetzt wird).
    Wenn du dein Programm also immer mit "Kompilieren & Ausführen" o.ä. aus der IDE startest, war das nicht nur Einbildung.



  • Ich dachte eigentlich nicht ans Compilen sondern an Laufzeiten.
    Ich hatte zuerst zwei Klassen samt Methoden und ein Dutzend Funktionen zusätzlich zum Messageloop meiner Win32 Anwendung alles in einer Datei.
    Nachdem jede Klasse und die Funktionen ein eigenes File verpasst bekommen hatten
    kam es mir eben so vor als ob das Prog. beim starten schneller bereit war.


Anmelden zum Antworten