bcc5.5 funktioniert nicht- bitte um hilfe!
-
Also erstmal Hallo und danke schon mal für jede Hilfe!
Ich bin noch ganz neu auf dem Gebiet C++ und habe mir jetzt erstmal um gleich einen Compiler zu haben der was drauf hat den C++ Compiler von Borland besorgt.
Hab alles gemacht auch die .cfg Dateien die benötigt werden gemacht (bcc32.cfg und ilink32.cfg).
Danach habe ich eine einfache .cpp Datei erstellt und danach wollte ich es compilen aber nun bekomme ich die Fehlermeldung dass der header iostream.h nicht gefunden wird. Ich habe jetzt alles versucht auch das .h bei der include-anweisung weggellassen um zu sehen bs daran liegt aber es hilft einfach nichts.
Weiß vielleicht jemand woran das liegen könnte?
Bitte um Hilfe!MFG Schmidi!
PS: ich bin nach der Anleitung von www.ghostpage.de gegangen und hab Wirklich jeden Schritt gemacht!
EDIT: ich hab diese Datein (.cfg) mit dem Editor geschrieben (dem ganz normalem von Windows) kann es sein dass ich die auf eine Bestimmte Weise abspeichern muss?
-
Überprüf nochmal ob du RICHTIGE Pfadangeben in die entsprechenden Config-Dateien geschrieben hast, besonders für das Include-Verzeichnis.
-
Danke aber ich hab das Problem jetzt endlich gelöst.
Meine Vermutung war richtig ich musste die Datei einfach nur anders abspeichern.
Das hätte ich auch längst überprüfen können wenn sich nicht das Display von meinem Laptop ausgeschaltet hätte.. ^^Aber danke für die Antwort!
MFG Schmidi!
-
N'abend!
Jetzt wo alles funktioniert (auch wieder mein Laptop) gleich mal eine Frage.
Ich habe gerade danach gesucht aber finde keinen Befehl der mir so wie die Include-Dateien oder die Library verlinkt darum wollte ich fragen gibts so einen also dass ich in den .cgf-Dateien zum Beispiel -s"C:\C++\scripts" angeben kann?
Weil ich immer den ganzen Pfad angeben muss der ziemlich lang ist und gerade jetzt bei den vielen Übungsscripten die ich mache ist mir das jedesmal zu aufwendig darum wäre soetwas sehr Hilfreich!Und sry für den Doppelpost wollte nicht dafür ein neues Thema erstellen.
MFG Schmidi!
-
Schmidi schrieb:
N'abend!
Jetzt wo alles funktioniert (auch wieder mein Laptop) gleich mal eine Frage.
Ich habe gerade danach gesucht aber finde keinen Befehl der mir so wie die Include-Dateien oder die Library verlinkt darum wollte ich fragen gibts so einen also dass ich in den .cgf-Dateien zum Beispiel -s"C:\C++\scripts" angeben kann?
Weil ich immer den ganzen Pfad angeben muss der ziemlich lang ist und gerade jetzt bei den vielen Übungsscripten die ich mache ist mir das jedesmal zu aufwendig darum wäre soetwas sehr Hilfreich!Und sry für den Doppelpost wollte nicht dafür ein neues Thema erstellen.
MFG Schmidi!
Meinst du einen Paramter mit dem man in den Config-Dateien direkt angeben kann aus welchem Verzeichnis der Compiler die spezifizierte Quelldatei compilieren soll? Wenn ja: Sowas gibt es soweit ich weiß nicht.
Falls du das nicht meinst, bitte erläutere dein Problem ein wenig genauer./edit:
Desweiteren verstehe ich dein Problem auch nicht wirklich ... Wann musst du jedesmal den Pfad eingeben? Du kannst doch am Anfang in dein entsprechendes Übungsverzeichnis wechseln. Dann musst du bei jedem Compile-Vorgang nur noch die Entsprechende Datei (aus diesem Verzeichnis) dem Compiler mitteilen...Caipi
-
@schmidi
ich weis nicht ob es das ist was du suchst: stichwort makefile oder projekt-
verwaltung?mfg f.-th.
-
ja danke schonmal.
Ich meinte das so wie Caipi sagte.
Schade dass das nicht funktioniert aber ist auch nicht so schlimm.
Und das mit makefile und so weiter weiß ich nicht genau wie das gemeint ist dafür bin ich noch ein bisschen zu unerfahren.
Aber zur Zeit komm ich gerade sowieso schlecht dazu mein Laptop wurde heute nach England geschickt zur Reperatur.MFG Schmidi!