Borland C++ 5.02



  • Das ist mein erster Beitrag. Sollte ich etwas falsch machen, kann
    mich bitte jemand darauf aufmerksam machen.

    Wer kennt sich gut genug mit diesem Compiler aus, um mir sagen zu
    können ob und wenn ja wie eine RS232 bzw eine USB programmiert wird,
    d.h., wenn das funktioniert, wahrscheinlich die Öffnung und die
    Datenauslese bzw. die Öffnung und die Datensendung.

    Ich habe leider jetzt vielleicht 3 Jahre nicht prograamiert und davor
    habe ich hauptsächlich Datenbankanwendugen mit Win98SE gemacht und
    dann viel SQL angewendet.

    MSR war nie mein Schwerpunkt und nun muß ich mich doch damit befassen.

    Ich habe zwar auch den Borland Builder 5.0, aber da bin ich Anfänger
    und muß erst gehen lernen.

    Gruß
    ComputerOpa



  • Gehen lernen kannst du genauso gut mit dem Builder.

    Borland C++ 5.02 ist total veraltet.



  • @gehhilfe
    was ist älter RS232, usb oder der bcc 5.02?

    wenn ich mich recht erinnere gab's in der zeitschrift 'toolbox' einige
    quelltexte zum thema RS232.

    gib doch einfach in deine suchmaschine 'c++ sourcen rs232' ein.

    f.-th.



  • bcc 5.02 ist älter als USB.
    RS232 ist älter als bcc 5.02.



  • Der Compiler hat doch nichts damit zu tun, ob man die RS232 oder den USB programmiert, sondern dafür verwendet man Libraries (entweder WinAPI oder andere). USB kann natürlich nur auf neueren Windows-Betriebssystemen laufen (aber Win95 hat ja wohl keiner mehr).



  • Hallo Th,

    die Aussage hört sich doch schon einmal sehr gut an.

    Ich hoffe ich nerve Dich nicht, wenn ich frage, wie
    denn dann so ein Befehl für Borland C++ 5.02 aussieht?

    Die Programmierhandbücher von Borland sind nicht er-
    gibig und die Compilerhilfe läßt auch nicht sehr viel
    raus, es sei denn, die Installation ist defekt, aber
    dafür gibt es keine Anzeichen.

    Ich muß noch einmal sagen, daß ich sehr neu hier bin
    und das Forum noch nicht gut handhaben kann !!

    Ich kann offensichtlich nicht auf jeden Beitrag einzeln
    eingehen, aber der ComputerOpa ist sicherlich noch älter
    als die RS232

    Vielen Dank für Eure Geduld

    Gruß
    ComputerOpa



  • hallo c..opa
    haste denn wie ich schon mal schrieb deine suchmaschine angeschmissen?

    mfg f.-th.



  • Hallo f.-th.,

    ja, ich habe gegoogelt und auch vieles gefunden, aber die
    Quellcodes waren alle in Visual C++ und das ist mit Borland
    nicht vergleichbar.

    Ich habe fast den Eindruck, als sei Borland C++ 5.02 für
    die Datenbankprogrammierung sehr gut geeignet, aber das
    es für die Programmierung der Kommunikationsschnittstellen
    keinen Befehlsvorrat gibt.

    Gruß
    ComputerOpa


Anmelden zum Antworten