C++ Befehle



  • Das Bios hat doch mit C++ erst mal rein gar nichts zu tun. Das Bios sitzt fröhlich auf einem Chip auf deinem Motherboard.



  • kannst hier ein wenig schnüffeln

    http://www.fun-soft.de/showtopic.php?threadid=1762

    aber wie oben schon gesagt: mit dem standard c++ hat das nix zutun (weil betriebssystemabhängig).

    ps:

    wenn du unbedingt irgendwas mit bios machen willst .. hier eine kleine möglichkeit über den djgpp (compiler)
    http://www.delorie.com/djgpp/doc/libc/libc_toc.html#SEC_Contents



  • naja hmm .... ich werde schon einen weg finden 😃 danke für eure antworten und eure links .... wenn was ist melde ich mich wieder

    THX nochmal 😃



  • /dir , switchip , /data <---- ist ein ganz kleiner teil der befehls kette ... kann die einer vervollständigen ?? ..... ich komme da mit meiner suche ned weiter 😞



  • Crack schrieb:

    /dir , switchip , /data <---- ist ein ganz kleiner teil der befehls kette ... kann die einer kette vervollständigen ?? ..... ich komme da mit meiner suche ned weiter 😞

    Ehem, was soll das sein?



  • irgendwelche C++ befehle ... also diese Befehle sollen in der C++ Datei enthalten sein ...



  • Crack schrieb:

    /dir , switchip , /data <---- ist ein ganz kleiner teil der befehls kette ... kann die einer vervollständigen ?? ..... ich komme da mit meiner suche ned weiter 😞

    Tja, jetzt bin ich mir zumindest sicher.
    Was du suchst, hat NICHTS mit C oder C++
    zu tun. 🙄



  • Crack schrieb:

    irgendwelche C++ befehle ... also diese Befehle sollen in der C++ Datei enthalten sein ...

    Nein. Da hast du dir irgendwas falsches angeguckt.



  • Nochmal: Es gibt keine C++-Befehle.

    Also du kannst benützen bei der C++-Programmierung:

    1. Syntax von C++ (if, while, switch, int, {, etc.)
    Zu finden in jedem Tutorial über C++

    2. Standard-C++-Library (std::cout, std::cin, std::string, std::remove_if, std::cos(), etc.)
    Zu finden zB auf http://www.cppreference.com

    3. Weitere Libraries mit bestimmten Zweck (zB WinAPI, FMod, etc.)
    Diese Libraries haben unterschiedliche Zwecke (WinAPI zB für Windows-Programmierung, FMod zB für Sound), sie besitzen meistens eine eigene Dokumentation

    So mehr gibts nicht.

    Für C++ gibts also auch *keine* "Grafik-Befehle" sondern mehrere Libraries die dir Grafik anbieten - diese sind selbst dann auch wieder in C oder C++ geschrieben. Damit die aber Grafik anzeigen greifen sie dann zB auf das Betriebssystem zurück. Das hat nun den Vorteil, dass endlich was "ordentliches" passeirt - dafür bist du erstmal auf ein Betriebssystem festgelegt.

    Eine C++-Datei gibt es auch *nicht*, ein Compiler ersetzt deinen Code mit für das Ziel-Betriebssysstem verständlichen Anweisungen. Für die Libraries nimmt er deren vorgefertigten und bereits vorcompilierten Code und linkt ihn dazu (eigentlich Aufgabe des Linkers).

    Auf das BIOS zuzugreifen ist mit C++ direkt unmöglich, es ist nur mit Assembler-Befehlen möglich. Das meiste sperrt dir aber jedes neuere Betriebssysetm damit du nichts verpfuscht.

    Ich hoffe, ich konnte das etwas näher bringen.

    MfG SideWinder



  • ich brauche auch ma n paar befehle



  • Ist es eigentlich so witzig, seine Zeit damit zu vergeuden, ein Forum zu zerstören?


Anmelden zum Antworten