make über Konsole aufrufen (Windows)
-
Ich möchte mit dem Befehl gmake GNU Make ausführen. Der Befehl make ist schon durch Borland Make belegt. Wie kann ich ich eine solche Verknüpfung herstellen? MinGW hab ich schon mit Code::Blocks und DevC++ installiert.
Und noch eine Frage: Ist bei dem Plugin CDT für Eclipse MinGW mitgeliefert?
-
Bin mir nicht sicher, ob es das ist was Du meinst...
1. Bei MinGW ist ein Programm namens mingw32-make.exe dabei. Das ist das "normale" gnu make.
2. Bei CodeBlocks kannst Du das unter Menüpunkt "Compiler Options", Register Seite "Programs", Register Seite "Program Files", Eingabefeld "Make Program" (CodeBlocks 1.0 (glaube irgendein RC)) einstellen. Normalerweise ermittelt er das bei der Installation wohl selbstständig
3. Falls Du dieses Programm unter dem Namen "make.exe" ausführen möchtest und Dir dabei das Borland make in die Quere kommt, musst Du den Pfad in der Konsole ändern (Umgebungsvariable PATH) oder den Pfad zu Deinem make.exe explizit beim Start mit übergeben. Wenn Du den Pfad für ausführbare Dateien in der Systemsteuerung unter Umgebungsvariablen änderst, kann es passieren, dass die Borland Programme nicht mehr richtig tun, daher besser nur in der jeweiligen Kommandozeile.4. Bei Eclipse CDT ist meines Wissens kein MinGW dabei. Warum auch?
-
Liefert Eclipse CDT einen anderen Compiler mit, oder muss man den erst installieren?
Nutzt Eclipse überhaupt MinGW?
Das war mein Problem:
Beim Buildprozess wird make -k [...] aufgerufen. Da "make" aber schon von Borland belegt ist (ich glaube, Borland Make wurde mit Delphi 2005 Personal installiert), wird Borland Make aufgerufen. Borland Make akzeptiert aber nur make -K (großes "k"). Ich hab es also noch nicht geschafft, ein Standart Make Project zu compilieren. Man kann den Befehl, mit dem Make ausgeführt wird, umändern.
-
Hast Du denn in CodeBlocks das verwendetete make auf die MinGW Version eingestellt?
Zu Eclipse/CDT und Compiler siehe:
http://dev.eclipse.org/viewcvs/index.cgi/~checkout~/cdt-home/user/faq.html?cvsroot=Tools_Project#compilers