Problem mit Dev-C++



  • Hi,

    ich bin neu bei C++ und hätte da mal eine Frage und zwar:
    ich gebe immer dieser Qellcode ein jedoch macht das Progrmm nicht was ich möcht danke schon mal im vorraus:

    #include <iostream.h>
    void main()
    {
       // Dies ist das Hello-World-Programm
       cout<<"Hello, world!"<<endl;
    };
    


  • #include <hirn>
    

    haste noch vergessen



  • Ist das jetzt ein Trollversuch? Ist zwar angemeldet, aber nur 1 Beitrag? Hmmm...

    Ich bin trotzdem mal so nett:

    C++_new_progger schrieb:

    ich gebe immer dieser Qellcode ein jedoch macht das Progrmm nicht was ich möcht

    Und was macht das Programm genau, was du nicht möchtest?

    Schau dir mal an, wie "Hello World!" in aktuellem C++ geschrieben wird. Tutorials findest du oben rechts.

    btw:
    Es heisst voraus.



  • Also jetzt habe ich diese Anwendung nochmal neu geschrieben und habe einfach mal int eingegeben anstatt viod(weil ich das wo anders gelesen habe). Jetzt ist das,laut Programm auch richtig, auch fehlerfrei, nur das geht zu schnell vorbei was muss ich da machen oder muss ich da in den Einstellungen von Dev C++ was ändern. Und warum int und nicht viod is das was anderes. Danke schon mal im vorraus.

    #include <iostream.h>
    int main()
    {
       // Dies ist das Hello-World-Programm
       cout<<"Hello, world!"<<endl;
    };
    


  • *grml*

    #include <iostream>  //kein .h
    
    using namespace std;  //eben weil kein .h
    
    int main(int argc, char **argv) {
      cout<<"Hallo Welt"<<endl;
      cin.get();  //jetzt wartet's kurz
      return 0;
    };
    

    EDIT: Die Geschichte mit dem .h hatten wir u.a. hier schonmal:
    http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-117604-and-highlight-is-.html



  • Ok hab ich verstanden war ja nicht schwer nur warum bei int main

    int argc, char **argv

    Dannke schon mal



  • C++_new_progger schrieb:

    Ok hab ich verstanden war ja nicht schwer nur warum bei int main

    int argc, char **argv

    Dannke schon mal

    Wenn du deinem Programm Parameter mitgibst, dann muss man ja irgendwie auf sie zugreifen können. argc ist hierbei der 'argument counter' der angibt, wieviele Argumente mitgegeben wurden(Der Programmname selber wird auch hinzugezählt). argv ist eine sog. Stringtabelle, die die Arguemente selber enthält.
    Beispiele:
    argv[0] gibt den Programmnamen aus
    argv[argc-1] gibt das letze mitgegebene Argument aus



  • Wobei man natürlich auch einfach nur 'int main()' verwenden kann, sofern man keine Parameter braucht.


Anmelden zum Antworten