Problem mit dem Debugger (gdb) von Dev-C++
-
Hallöchen,
ich habe ein kleines Problem mit dem Debugger von Dev-C++.
Seit kurzem passiert, wenn ich in einem beliebigen Projekt (gut .. ich habs nur mit zweien getestet) einen Haltepunkt makiere und auf Fehlersuche(F8) klicke folgendes:Ein Dialogfenster öffnet sich:
"Ihr Projekt hat keine Debug Informationen. Fehlersuche ermöglichen und neu erzeugen?"
Ich klicke auf okay und der Compiler springt an und kompiliert alles fehlerfrei
bis bei Status "Done" steht. Nun gut, ich klicke auf "schließen" und nix tut sich.
Wenn ich wieder auf Fehlersuche gehe, kommt wieder das Dialogfenster.Was mach ich denn da groß falsch?
Panke
-
Wie wird dein Projekt uebersetzt, welchen Debugger verwendet dein Programm?
Wenn mich nicht alles taeuscht dann muss man fuer gdb die Option -ggdb mitgeben. Damit werden bestimmte Informationen zum Programm dazugehaengt, dann erst funktioniert das Debuggen.
Ich persoenlich benutze keinen Debugger, also nagel mich nicht auf der Aussage fest falls es nicht stimmen sollte!
mfg
-
OK, die Manpage zu gcc sagt mir folgendes:
-ggdb Produce debugging information for use by GDB. This means to use the most expressive format available (DWARF 2, stabs, or the native format if neither of those are supported), including GDB extensions if at all possible.
-
Ich nutze den gdb. Wo stellt man denn die Option ein? Leider bietet Dev-C++ da keine Möglichkeit irgendwo Parameter einzustellen. Oder ich finde sie nicht.