Code::Blocks RC2!!!
-
geloescht schrieb:
jmages: dabei kommt es nur auf die version des kompilers an. außer der dev-cpp bringt was mit den makefiles durcheinander. trotzdem, du wirst wohl einen veralteten compiler gehabt haben.
geloeschtIm Ogre Forum sagen sie, dass es mit devc++ nicht funktionieren
würde, weil es die Möglichkeit nicht unterstützt, mehrere Projekte
in einem Workspace zu verwalten.jmages
-
SideWinder schrieb:
Seit 7.11 braucht das doch niemand mehr
MfG SideWinder
Seit dem 7.11. kann man Visual Studio 2005 express kostenlos
bei MS runterladen.Soweit ich weiß, muß man sich dafür registrieren lassen und
ausserdem ist die Benutzung auf ein Jahr begrenzt.jmages.
-
jmages schrieb:
Soweit ich weiß, muß man sich dafür registrieren lassen und
ausserdem ist die Benutzung auf ein Jahr begrenzt.Nein, ist für immer kostenlos! Einfach mal die FAQ zu den Express Editionen lesen, steht das eindeutig.
-
Artchi schrieb:
jmages schrieb:
Soweit ich weiß, muß man sich dafür registrieren lassen und
ausserdem ist die Benutzung auf ein Jahr begrenzt.Nein, ist für immer kostenlos! Einfach mal die FAQ zu den Express Editionen lesen, steht das eindeutig.
Irgendwas macht MS in letzter Zeit mit dem Marketing falsch.
MfG SideWinder
-
Es ist richtig das es ab 7.11.2006 etwas kosten wird, aber nur wer es ab dem Datum _registriert_. Wer es vor diesem Stichtag registriert, kann es für immer kostenlos benutzen.
Hier nochmal der entscheidende FAQ-Punkt:
12. Do customers who acquire the Visual Studio Express products during the free promotional pricing period have to pay after the first year if they want to continue to use them?
No, as long as you download Visual Studio Express on or before November 7th 2006, you will not have to pay for it.
Die Frage ist aber: wird MS wirklich ab dem Datum Geld dafür verlangen? Und wenn doch, werden sie zu der Express mehr dazu bündeln müssen. Sowas wie zus. Features, ein echtes Buch (so in Papierform, falls das noch jemand kennt) oder so.
-
Mmh - klingt garnicht schlecht.
Ist VS wirklich um soviel besser, dass sich der 450 MB Download
lohnt, im Vergleich zu C::B (13 MB)?Was ich bei C::B vermisse, z.B. Refactoring, Code Browsing,
gibt es das bei VS?jmages.
-
jmages schrieb:
Mmh - klingt garnicht schlecht.
Ist VS wirklich um soviel besser, dass sich der 450 MB Download
lohnt, im Vergleich zu C::B (13 MB)?Was ich bei C::B vermisse, z.B. Refactoring, Code Browsing,
gibt es das bei VS?jmages.
Jap, ist kein Vergleich, VS ist auch in der Express Version die viel ausgereiftere IDE und bietet auch Refactoring und Code Browsing(jedenfalls was ich darunter verstehe).
Die 450MB ist das CD Image und je nachdem was du schon auf deinem PC an Vorraussetzungen hast(.Net 2.0 z.b.) bzw. ob du sowas wie den SQL Express Server brauchst du gar nicht das große Image, sondern der Webdownload würde ausreichen.
-
Die Express-Version hat keine Refactoring-Möglichkeiten.
-
schrieb:
Die Express-Version hat keine Refactoring-Möglichkeiten.
Ui, stimmt
Habs stillschweigend angenommen, weil die C# Express Version noch ein paar rudimentäre Refactoring Befehle kennt, die C++ Version dagegen gar keine mehr.
-
jmages: dann hast du wohl recht. Hat sicherlich was mit den makefiles zu tun, die dev-cpp macht.
geloescht