Struktur in Visual Studio 2003 anlegen?
-
Strukturen werden also nicht genutzt weil sie überflüssig sind?
Strukturen bieten aber doch die Möglichkeit Elemente einfacher
zu gruppieren.Woll? Und wie legtz ihr die nu an wenn net manuell.
Packtz ihr die in die .h oder cpp?
-
hast du schonmal eine Funktion in einer struct gesehen
stell dir mal vor du brauchst eine
-
steff3 schrieb:
hast du schonmal eine Funktion in einer struct gesehen
stell dir mal vor du brauchst eineIn C++ geht das...
-
Und wie legt er die STRUKTUR "test" nun richtig an?
Auch no plan von structures hab!
-
.............. schrieb:
steff3 schrieb:
hast du schonmal eine Funktion in einer struct gesehen
stell dir mal vor du brauchst eineIn C++ geht das...
das wäre mir echt neu
-
Womit ich ncoh immer nicht schlauer bin.
Ich habe also eine Klasse angelegt und keine Struktur?
Wie leg ich eine Struktur an? Denke auch mit Class?
Oder doch mit struct?? Mensch geb mir doch bitte mal ein
Beispiel
-
-
da es auch überladene konstruktoren usw gibt sind fkt auch möglich! aber nur in c++ nicht in c!
-
Aus:
Fredi schrieb:
class test{ public: int nummer; int zahl; };
wird:
struct test{ // Elemente sind automatisch public int nummer; int zahl; };
An sich ist die Bedeutung beider Kodefragmente identsich, kannst es also weiterhin mit class machen. Ich glaube, das Problem ist, das wir hier unter struct etwas unterschiedliches verstehen. Für mich ist ein struct das C/C++-Sprachmittel struct, was meinst du damit?
-
struct gibt es nur aus Abwärtskompatibilätät zu C.
Wie don_basto schon geschrieben hat, ist der einzige Unterschied, dass bei struct alle Elemenete von Start weg public sind, wenn man nichts anderes angibt.
Dementsprechend können structs also auch Methoden enthalten, auch Konstruktor und dEstruktor, da sie ha auch "nur" Klassen sindDie Frage, ob man nun class oder struct benutzt, ist eher eine semantische Sache.