Mak files machen unter gcc?
-
Wie mache ich mak file unter gcc?
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in evilissimo aus dem Forum Andere GUIs - Qt, GTK+, wxWidgets in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Die Dinger heißen übrigens "Makefiles" und haben rein gar nichts mit dem gcc zu tun.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in kingruedi aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Compiler-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Ich hätte zu diesem Thema auch mal eine Frage:
Ich habe in meinen Programmen nur eine CPP-Datei
und 1 oder 2 Header-Files, also hab ich Make noch
nie benötigt, aber für was brauch ich Make überhaupt?
Wenn ich mehr als eine CPP-File habe, kann ich Sie ja
auch in die Main.cpp als Include einbinden?Ich würde Make nur dazu benutzen, dass ich nicht extra
die libs und Compiler-Optionen schreiben muss, wenn ich
das Programm beim teste kompilier.Ich weiß, dass mit den CPP-includes macht wahrscheinlich keiner,
aber ich schreib immer alles in eine Main-CPP, weiß nicht, warum
ich andere Files außer die Header-Files brauchen sollte.MfG schne_re
-
schne_re schrieb:
...ich schreib immer alles in eine Main-CPP, weiß nicht, warum
ich andere Files außer die Header-Files brauchen sollte...Hast du schon mal ein Programm geschrieben, das wesentlich mehr tat. als 2 Zahlen zu addieren?
-
Du includest cpp Dateien? Was rauchst du denn?
-
Sorry, mir fehlt da noch etwas die Erfahrung.
Für GUIs hab ich bis jetzt immer VisualC++ gehabt, das hat immer recht gut
funktioniert, aber seit dem ich Linux auf meinem Rechner habe und
ich unbedingt wxWidgets benutzen will ...Aber hier mal der Punkt, wo ich nicht weiter weiß:
Sagen wir Ich habe eine Main-CPP, eine Main-H und schreibe meine Klassendeklarationen und Header-Includes in die Main-H, mein Programm führe ich in der Main-CPP aus, nun habe ich noch eine SOLALA-CPP, hier hab ich einige Funktionen drin, welche in Main-H deklariert wurden, und hier drin der Code steht.
Wie kann ich in der Main-CPP eine Funktion aus der SOLALA-CPP aufrufen, ohne dass ich sie irgendwie einbinde, oder geht das beim kompilieren, ungefähr so:gpp -Wall main.cpp solala.cpp -o main.exe
?
MfG schne_re
-
Also folgendes Beispiel:
test.hpp:
#ifndef _TEST_HPP_ #define _TEST_HPP_ #include <iostream> struct MyClass { void foo() const; }; #endif //_TEST_HPP_
test.cpp:
#include "test.hpp" void MyClass::foo() const { std::cout<<"Hallo von MyClass\n"; };
main.cpp:
#include "test.hpp" int main(int argc, char **argv) { MyClass mc; mc.foo(); return 0; };
So wird kompiliert:
g++ -Wall -O2 test.cpp main.cpp -o main
-
Ah, Danke!
Da hat sich bei mir nämlich etwas gestockt.Eine Frage hab ich noch:
Sollte ich in C++ eher cout verwenden, oder ist
printf nicht komfortabler?
ich denk mir, besonders die Variablenausgabe mit
Printf ist irgenwie schön aufgebaut.
-
printf ist C.
Das verwendet man in C++ nicht mehr, wenn man nicht einen verdammt guten Grund dafür hat.
Ich finde es übrigens nicht allzu bequem, mir die %F%o%r%m%a%t%i%e%r%u%n%g%s%o%p%t%i%o%n%e%n von printf zu merken, führt zu leicht übersehbaren Bugs.
Außerdem kannst Du cout auch mit eigenen Datentypen verwenden, das ist ein weiterer Vorteil.