Dev C++ Compiler Gutter
-
hi
ich benutzte dev c++ compiler aber ich hab kein gutter(zeilenaufzählung)
wie schalte ich das ein
-
spasty schrieb:
hi
ich benutzte dev c++ compiler aber ich hab kein gutter(zeilenaufzählung)
wie schalte ich das einwerkzeuge->editor optionen->anzeige
nun muss nur noch "zeilennummern" aktiviert werdendas sollte dein problem beheben
-
sollte das gutter aufder linken seite gleich neben dem quellcode sthen?
falls ja
es ist immer noch schwarz
-
Es kann sein, dass du noch das Frabschema ändern musst.
-
nur wo mach ich das?
-
Werkzeuge->Editor Optionen->Synatx->Typ:Gutter
Dort kannst du Hinter- und Vordergrundfarbe einstellen.
geloescht
-
Man kann's gar nicht oft genug sagen: Nieder mit Dev-Cpp!
Nehmt lieber das neue Visual C++ 2005 Express Edition, Code::Blocks oder das MinGW Developer Studio. Erspart euch auch in Zukunft einige Schwierigkeiten...
-
GPC schrieb:
Man kann's gar nicht oft genug sagen: Nieder mit Dev-Cpp!
Nehmt lieber das neue Visual C++ 2005 Express Edition, Code::Blocks oder das MinGW Developer Studio. Erspart euch auch in Zukunft einige Schwierigkeiten...irgendwie ist das geil *g*
Hat dir Dev-Cpp irgendwas getan? Hat es dir deine Freundin ausgespannt oder deinen Wagen geschrottet?
Ich muss ja auch sagen, dass Visual Studio um Klassen besser ist, aber gerade zum Einsteigen finde ich Dev-Cpp sehr gut, da es simpel gehalten ist.
-
xindon schrieb:
GPC schrieb:
Man kann's gar nicht oft genug sagen: Nieder mit Dev-Cpp!
Nehmt lieber das neue Visual C++ 2005 Express Edition, Code::Blocks oder das MinGW Developer Studio. Erspart euch auch in Zukunft einige Schwierigkeiten...irgendwie ist das geil *g*
Hat dir Dev-Cpp irgendwas getan? Hat es dir deine Freundin ausgespannt oder deinen Wagen geschrottet?
Nein, aber Dev-Cpp hat mich am Anfang meiner C++ Karriere regelmäßig in den Wahnsinnn getrieben, weil es mir Fehler anzeigte, wo gar keine waren, oder gelegentlich abstürzte usw.
Ich muss ja auch sagen, dass Visual Studio um Klassen besser ist, aber gerade zum Einsteigen finde ich Dev-Cpp sehr gut, da es simpel gehalten ist.
Na ja, also ich denke nicht, dass das Visual Studio höllisch schwer zu bedienen ist, im Vergleich zu Dev-Cpp.
Der Punkt ist folgender, es muss einfach nicht sein, dass ständig einer kommt und meint: "Bla bla bla, mein Code funzt nett, eigentlich doch richtig, bla bla bla. Habe Dev-Cpp." Dann kommt ein anderer und sagt ihm dass Dev-Cpp scheiße wäre und er doch eine andere IDE benutzen möge, auf dass sein Code dann auch funktioniere. Das haut ihn dann natürlich aus den Socken und jeder fragt: "Was??? Dev-Cpp ist die Mörder-IDE, ich schwör total drauf!". Dann darf sich der barmherzige Antwort-Poster von vorher rechtfertigen und die alte Liste mit Tücken von Dev-Cpp runterbeichten.
Außerdem frage ich mich, wenn ich mit einer IDE programmieren will, und die Einsteigerversion vom Marktführer ist kostenlos, warum nehme ich dann eine andere, die schlechter ist?
-
ich habe eh balt geburtstag(24.12)und ich krieg geld und mit dem geld kauf ich mir warscheinlich mircrosoft visual 6.0 c++
-
spasty schrieb:
ich habe eh balt geburtstag(24.12)und ich krieg geld und mit dem geld kauf ich mir warscheinlich mircrosoft visual 6.0 c++
tu das
-
...oder spar dir dein Geld und lies meinen ersten Post in diesem Thread nochmal.
-
in anbetracht der tatsache, dass visual c++ 2005 express kostenlos ist, ist die anschaffung eines kaputten compilers wie visual c++ 6.0 beim besten willen nicht nachvollziehbar.
-
mir fällt ein das ich probleme mit service pack habe und das braucht man für visual c++, oder?
-
spasty schrieb:
mir fällt ein das ich probleme mit service pack habe und das braucht man für visual c++, oder?
Falls du mit "service pack" Microsoft Windows XP Service Pack 2 meinst, dann kannst du die Visual C++ 2005 Express Edition vergessen, aber der VC++ 6 ist wirklich nicht zu empfehlen.
-
mein bruder bekommt es warscheinlich hin.
aber um das service pack zwei unter der festplatte C: zu installieren braucht er mehr plazt auf der festplatte ,C hat nur 5GB und da is windows XP home drauf und das service pack 2 get nich mehr drauf
und er weiss nich wie er mehr speicher aud C bekommt ohne etwas zu zahlen
da gibst ja diese programme doch die kosten was
wisst ihr vll was?
-
Falls du mit mehr "platz auf C bekommen" meinst, die größe der Partition zu ändern, kannst du es mal mit Ntfsresize versuchen.
-
besteht da nicht ne chance von datenverlust?
-
spasty schrieb:
besteht da nicht ne chance von datenverlust?
Hehe... Bei jeder operation auf der Festplatte besteht "ne chance von Datenverlust"!
Aber im Ernst. Wenn du keine Ahnung hast, lass lieber die Finger davon. Deine Daten solltest du sowieso vor jeder neupartitionierung sichern, aber wenn du das noch nie gemacht hast, dann kaufst du besser ein Partitionierungs Programm, dass das für dich erledigt.
-
wir haben jetzt zwar service pack 2 oben aber visual express will 1,8gb auf C
und wir haben nur 500 mb frei!