Was anderes als MS Outlook?
-
Welche sicheren Systeme gibt es denn?
Ich will von MS Outlook weg.
-
The Bat!
-
Thunderbird
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in kingruedi aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Themen rund um den PC verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
nie_wieder_Outlook schrieb:
Welche sicheren Systeme gibt es denn?
Ich will von MS Outlook weg.Aus welchen Gründen willst du den von Outlook weg? Dann könnte ein anderes System eher gefunden werden. Outlook ist neben Mailclient auch noch Kalender, Aufgabensammlung, Kontaktregister, etc. etc.
Was brauchst du? Was gefällt dir an Outlook nicht, so dass du unbedingt wechseln musst? etc. etc.
MfG SideWinder
-
Outlook Express ist echt gut. Hab erst gestern wieder mal Thunderbird installiert und 3 minuten später wieder gelöscht, so ein überladener langsamer Ramfresser...typisch mozilla fraktion, bis auf firefox haben die noch nie was gutes abgeliefert. wenn du nicht grad ein DAU bist der attachments von unbekannten leuten öffnet und dadrin exe dateien ausführt, dann hast du mit outlook express absolut nix zu befürchten...alles typische anti-ms panikmache von lamern, die sich von der masse absetzen müssen indem sie linux nutzen um ihre minderwertigkeitskomplexe zu kompensieren.
cya,
Ralphi :xmas2:
-
Ralphi schrieb:
Outlook Express ist echt gut.
ist halt nur schwach konfigurierbar. alles auf dau optimiert.
Hab erst gestern wieder mal Thunderbird installiert und 3 minuten später wieder gelöscht, so ein überladener langsamer Ramfresser...
naja, ms braucht nie viel ram, zur not wird die funktionalität in betriebssystem-dlls ausgelagert.
wenn du nicht grad ein DAU bist der attachments von unbekannten leuten öffnet und dadrin exe dateien ausführt, dann hast du mit outlook express absolut nix zu befürchten...
kannste überhaupt in outlook exe-dateien öffnen oder speichern?
alles typische anti-ms panikmache von lamern, die sich von der masse absetzen müssen indem sie linux nutzen um ihre minderwertigkeitskomplexe zu kompensieren.
ich mag TheBat. kostet allerdings 12€.
-
Thunderbird ist besser als The Bat! und kostet nix.
-
Wer braucht Outlook Express wenn er bereits Outlook hat
MfG SideWinder
-
SideWinder schrieb:
Wer braucht Outlook Express wenn er bereits Outlook hat
MfG SideWinder
Viele scheinen das ja synonym zu benutzen
Und wer Outlook nur zum Emails lesen benutzt, der verpasst echt viel an den Möglichkeiten die das Programm bietet!
-
KMail bietet auch die Funktionalität von Outlook, u.a. Termine, Kalender und Adressbuch. Hinzu kommt, dass alles sehr schön in KDE eingebunden ist, und alle Daten auch in anderen KDE Applikationen verfügbar sind.
-
GPC schrieb:
KMail bietet auch die Funktionalität von Outlook, u.a. Termine, Kalender und Adressbuch. Hinzu kommt, dass alles sehr schön in KDE eingebunden ist, und alle Daten auch in anderen KDE Applikationen verfügbar sind.
Funktioniert das denn alles unter Windows?
MfG SideWinder
-
SideWinder schrieb:
GPC schrieb:
KMail bietet auch die Funktionalität von Outlook, u.a. Termine, Kalender und Adressbuch. Hinzu kommt, dass alles sehr schön in KDE eingebunden ist, und alle Daten auch in anderen KDE Applikationen verfügbar sind.
Funktioniert das denn alles unter Windows?
MfG SideWinder
Oha, es geht ja nur um Win. Na ja, es gibt KDE auch auf Windows: http://kde-cygwin.sourceforge.net/
Aber es lohnst sich imho nicht, das Teil nur wegen dem Mail-Programm zu installieren.
Wie gesagt, auf Linux und KDE macht KMail ne richtig klasse Figur...
-
GPC schrieb:
KMail bietet auch die Funktionalität von Outlook, u.a. Termine, Kalender und Adressbuch. Hinzu kommt, dass alles sehr schön in KDE eingebunden ist, und alle Daten auch in anderen KDE Applikationen verfügbar sind.
Bietet KMail auch eine Anbindung zum Exchange Server(bzw. etwas vergleichbares in der Linux Welt)?!? Das ist doch die eigentliche Stärke von Outlook.
-
Outlook benutze ich nur um EMails abzurufen und welche zu verschicken.
Den anderen Kram benutze ich, da ich eher andere Programme bevorzuge.Ich mache mir nur Gedanken um die Sicherheit und um meine Privatsphäre.
Natürlich kann man mit PGP Sicherheit gewährleisten, muss aber für
normale Mails nicht sein, trotzdem will ich Sicherheit.
-
Talla schrieb:
GPC schrieb:
KMail bietet auch die Funktionalität von Outlook, u.a. Termine, Kalender und Adressbuch. Hinzu kommt, dass alles sehr schön in KDE eingebunden ist, und alle Daten auch in anderen KDE Applikationen verfügbar sind.
Bietet KMail auch eine Anbindung zum Exchange Server(bzw. etwas vergleichbares in der Linux Welt)?!? Das ist doch die eigentliche Stärke von Outlook.
Ich kenne OpenGroupware (http://opengroupware.org/) und Open X-Change (http://mirror.open-xchange.org/ox/EN/community/), da gibt's auch ne Novell - Version davon. Das hab ich zwar alles noch nicht ausprobiert, aber vom hörensagen heißt es, es würde super klappen.
Von IBM und so gibt's natürlich auch kommerzielle Exchange Server.
-
ich verwende die deutsche Übersetzung der chinesischen Version FoxMail
die ist kostenlos und selbsterklärend
http://www.foxmail4u.de
-
TBird is find ich einfach klasse egal was andere sagen :)!
-
nie_wieder_Outlook schrieb:
Outlook benutze ich nur um EMails abzurufen und welche zu verschicken.
Den anderen Kram benutze ich, da ich eher andere Programme bevorzuge.Ich mache mir nur Gedanken um die Sicherheit und um meine Privatsphäre.
Natürlich kann man mit PGP Sicherheit gewährleisten, muss aber für
normale Mails nicht sein, trotzdem will ich Sicherheit.Warum machst du dir bei Outlook sorgen um Sicherheit und Privatsphäre? Was machen da andere Mail Programme anders?
-
Fürs Mailen nehm ich PegasusMail, das Programm hat alles was ich fürs Mailen brauche. Dazu noch ne AntiViri-Software die sich einhängt, wie z.B. AVG und man sollte wirklich keine Probleme wegen der Sicherheit haben.
rapso->greets();