Firefox 1.5 Speicherleck?
-
nman schrieb:
Der Firefox leakt nicht, er hat nur eine etwas komische MemPool-Strategie.
Beinhaltet diese Strategie auch das Freigeben von Speicher, irgendwann? Seit ich darauf achte stelle ich fest, dass der Speicherbedarf bei Firefox eigentlich nie abnimmt, sondern monoton steigend ist. :xmas1:
-
energyzer schrieb:
BF_31 schrieb:
Ich hatte solche Probleme schon mit dem 1.0er Firefox, aus diesem Grund habe ich ihn auch nach nur 1 Woche wieder von der Festplatte verbannt. Und er wird auch garantiert nicht mehr hier drauf kommen. I Love Opera
Opera genehmigt sich aber auch manchmal seine 200 oder 300MB. Ich denke dass
wird auch notwendig sein, um flüssig die Seiten scrollen zu können und auch
jederzeit die Tabs wechslen zu können.Wenn man sich mal überlegt, wie viele Daten das bei 5-10 Tabs sind, mit Bildern, Animationen, JavaScript, Viel Text, GUI Widgets etc. Da sind schnell ein paar hundert MB im Speicher. Die Frage ist ja nur, ob die wieder freigegeben werden oder nicht
Trotz allem ist Opera besser
:xmas2:
Das könnten wir jetzt sicher in einer langen und ergebnislosen ausdiskutieren, aber da ich gleich lieber Silvester feiern gehe, als zu flamen, strafe ich dich einfach mit einer kleinen Smily Kollektion
:p
-
kingruedi schrieb:
Nach einer gewissen Laufzeit scheint der Firefox wirklich ein wenig kaputt zu gehen und man muss ihn neustarten. Zumindest bei der OSX Version ist das so, nach einer gewissen Zeit (mehr als eine Woche, habe aber noch nicht genauere Untersuchungen angestellt) funktioniert scrollen nicht mehr mit dem touchpad
Ja, habe dasselbe Problem. Allerdings auch noch mit alten Versionen (1.0.7).
Nach einer gewissen Zeit reagiert er auf's Mausrad nicht mehr und Klicks in die Scrollleiste bewirken nichts, man muß dann den Scrollbalken selber draggen zum Scrollen.
Das ist bei vielen vielen Seiten und Tabs (20 x 5 ?) aber schon weit früher als nach einer Woche der Fall.
Auf Windows hat er auch noch immer das lange-idlen->100%CPU-Last-Problem.Abgestürzt ist mir Opera aber mindestens genauso oft wie Firefox, und da Opera scheinbar gar kein Plugin-Konzept hat (oder doch??!), bleibe ich bei FF als Hauptbrowser.
-
Sgt. Nukem schrieb:
Abgestürzt ist mir Opera aber mindestens genauso oft wie Firefox, und da Opera scheinbar gar kein Plugin-Konzept hat (oder doch??!), bleibe ich bei FF als Hauptbrowser.
Opera? Abstürzen? Unter Windows? Bei mir nicht. Nur unter Linux schließt er sich manchmal einfach so ... da er aber beim nächsten Start dann genau da weiter macht, wo er vorher unterbrochen wurde, ist das nicht wirklich ein Problem.
Opera untestützt Plugins - sogar die selben, die auch Firefox unterstützt und umgedreht (Stichwort NPAPI). Opera kennt aber kein Extensionskonzept a la Firefox. Die meiste Funktionalität, die bei FF über Extensions zugefügt wird, ist bei Opera bereits ressourcensparend direkt integriert. Extensions sind bei der Philosophie nicht notwendig und nur eine beliebige Quelle von Sicherheitslücken und Instabilitäten.
Wenn du auf Extensions stehst, bleib bei Firefox. Sowas wird's bei Opera nicht so schnell geben (obgleich man mit Operas UserJS schon eine Menge anstellen kann) ...
-
sarfuan schrieb:
Opera? Abstürzen? Unter Windows? Bei mir nicht.
Bei mir schon. Wenn ich mehrere Tabs geöffnet habe und ein neues Lade, dann friert Opera mir öfters ein. Aber da er sich dann entweder nach 15 Sekunden oder so wieder fängt oder einfach abschmirgelt und nach 5 Sekunden wieder neugestartet ist (und, wie du schon gesagt hast, genau da wieder ansetzt wo er aufgehört hat) stört mich das nicht besonders; häufig kommt es nähmlich auch nicht vor.
-
Opera stürzt definitiv ab.
-
Natürlich stürzt auch Opera mal ab. Bei mir insbesondere beim Öffnen eines
neuen Tabs - selten, aber es passiert. Ich habs auch zwischendurch immer mal
wieder mit FF probiert, aber wenn man sich erstmal an einen Browser gewöhnt
hat, fällt es sehr schwer zu wechseln. Zudem sind es auch nur Kleinigkeiten,
die mir an Opera nicht gefallen. Und, um FF auf den Stand von Opera zu bringen
brauchts ja erstmal mindestens 10 Extensions...
-
Optimizer schrieb:
Beinhaltet diese Strategie auch das Freigeben von Speicher, irgendwann? Seit ich darauf achte stelle ich fest, dass der Speicherbedarf bei Firefox eigentlich nie abnimmt, sondern monoton steigend ist. :xmas1:
Wie bereits gesagt, habe das schon lange nicht mehr getestet, ich verwende als Hauptbrowser Galeon und bin damit sehr zufrieden.
-
nman schrieb:
Wie bereits gesagt, habe das schon lange nicht mehr getestet, ich verwende als Hauptbrowser Galeon und bin damit sehr zufrieden.
den gibts doch gar nicht für Windows!!!
-
sarfuan schrieb:
Sgt. Nukem schrieb:
Abgestürzt ist mir Opera aber mindestens genauso oft wie Firefox, und da Opera scheinbar gar kein Plugin-Konzept hat (oder doch??!), bleibe ich bei FF als Hauptbrowser.
Opera? Abstürzen? Unter Windows? Bei mir nicht.
Bist wohl ein Glückspilz!
sarfuan schrieb:
Opera untestützt Plugins - sogar die selben, die auch Firefox unterstützt und umgedreht (Stichwort NPAPI). Opera kennt aber kein Extensionskonzept a la Firefox. Die meiste Funktionalität, die bei FF über Extensions zugefügt wird, ist bei Opera bereits ressourcensparend direkt integriert. Extensions sind bei der Philosophie nicht notwendig und nur eine beliebige Quelle von Sicherheitslücken und Instabilitäten.
Jo klar, meinte natürlich Extensions!
Vor allem vermisse ich ForecastFox, also ein kleiner symbolischer Wetterbericht neben den Tabs. Wo finde ich das bei Opera?
sarfuan schrieb:
da er aber beim nächsten Start dann genau da weiter macht, wo er vorher unterbrochen wurde, ist das nicht wirklich ein Problem.
Reyx schrieb:
(und, wie du schon gesagt hast, genau da wieder ansetzt wo er aufgehört hat)
Jo, das ist auch echt schön bei Opera, daß das Standard ist.
Aber: Mir ist aufgefallen, Opera öffnet nur die Links wieder. Alles eingegebene in Text- und Passwortfelder ist weg! (Besonders ärgerlich bei 2-Seiten-Antworten in Foren und User-Anmeldungen mit tausend Feldern)
Firefox' SessionSaver kann das!
Unter Linux find' ich für's schnelle Surfen Galeon oder Epiphany am besten. Haben aber auch nix mit vielen Extensions am Hut. Für den Hauptbrowser kommt für mich daher nur FF in Frage bislang.
energyzer schrieb:
Und, um FF auf den Stand von Opera zu bringen
brauchts ja erstmal mindestens 10 Extensions...Und welche wären das?
Achja: Vorallem
DIESE
(nicht mehr ganz aktuell)
-
Achja, und wo gibt's die Erweiterungs-Optionen hier in Opera?!
-
Sgt. Nukem schrieb:
Achja, und wo gibt's die Erweiterungs-Optionen hier in Opera?!
Das ist das Ende von Opera!!!!!!!!!!!!1 :xmas1:
-
ROFL -- Stimmt. Selbst umsonst will den keiner mehr...
-
-
Sgt. Nukem schrieb:
Bist wohl ein Glückspilz!
Ich halte das für normal und wunder mich eher, was ihr euren Rechnern offenbar so antun müsst, damit es für euch das normalste der Welt ist, dass Anwendungen eben abstürzen
sarfuan schrieb:
Vor allem vermisse ich ForecastFox, also ein kleiner symbolischer Wetterbericht neben den Tabs. Wo finde ich das bei Opera?
Neben den Tabs? Im Browser? Beides, vor allem Letzteres, finde ich ja schon bescheuert. Wenn überhaupt, dann soll das doch bitte das OS bzw der Desktop machen. Aber grundsätzlich hast du recht. Sowas wirst du Opera nicht unterjubeln können. Für Opera fallen mir da nur zwei Möglichkeiten ein: entweder als Sidebar oder mit UserJS etwas Kreatives basteln. Aber identisch wie die Extension wirst du es in Opera nicht haben.
Aber: Mir ist aufgefallen, Opera öffnet nur die Links wieder. Alles eingegebene in Text- und Passwortfelder ist weg! (Besonders ärgerlich bei 2-Seiten-Antworten in Foren und User-Anmeldungen mit tausend Feldern)
Firefox' SessionSaver kann das!
Jo, Textfelder speichert er nicht extra - und Passwortfelder selbstverständlich und natürlich nicht!
energyzer schrieb:
Und, um FF auf den Stand von Opera zu bringen
brauchts ja erstmal mindestens 10 Extensions...Und welche wären das?
Naja, mindestens wohl diese hier:
http://www.scss.com.au/family/andrew/opera/firefox/
aber bei Dingen wie Sprachein- und -ausgabe, was Opera ja beherrscht, oder bei dem kleinen aber feinen datenbankbasiertem Mailclient, wird dir wohl auch keine Firefox-Extension helfen.
Wenn man sich vorstellt, wie Firefox mit all den Extensions vom Ressourcenverbrauch aussehen würde ... kein schöner Gedanke. Und trotzdem benötigt Opera trotz der ganzen Funktionalität weniger Ressourcen als Firefox ohne Extensions. Das finde ich jedes Mal wieder aufs Neue beeindruckend. Vor dem, was die Opera-Programmierer so zustande bringen, hab ich wirklich Respekt. Das ist einfach Hammer
-
Sgt. Nukem schrieb:
Achja, und wo gibt's die Erweiterungs-Optionen hier in Opera?!
Pfff, amateurhafte Versuche. Der eindeutige beste Porno-Browser ist Opera:
http://www.samulilintula.net/netti/opera/pr0nOpera.html:p
"Browse entirely hands free: use your voice" ... da kann Firefox wirklich nicht mehr mithalten.
-
@sarfuan
Opera crasht bei mir auch öfters (unter Linux) und die von dir verlinkte Webseite zeigt ja etwas anderes beim Resourcenverbrauch.Ich finde du übertreibst deinen Operafetischismus
Kann der eigentlich mittlerweile XSLT? Wie sieht es mit XForms aus?
-
kingruedi schrieb:
@sarfuan
Opera crasht bei mir auch öfters (unter Linux) und die von dir verlinkte Webseite zeigt ja etwas anderes beim Resourcenverbrauch.Naja, die Seite dort ist ja nicht wirklich up to date.
Aber meine Aussage geht ohnehin auf meine eigenen Beobachtungen zurück.Ich finde du übertreibst deinen Operafetischismus
Dir ist schon aufgefallen, dass mein ganzer "Operafetischismus" auschließlich aus Antworten auf Sgt. Nukem besteht? Oder ist das Problem, dass ich Respekt vor den Opera-Programmierern habe? Muss wohl so sein, ist ja schließlich das einzige, was du meinen kannst ... tja, in dem Fall .. merkwürdige Definition von Fetischismus. Oder ist das Problem, dass, wenn ich schon was schreibe, ich mich selten kurz fasse?
Kann der eigentlich mittlerweile XSLT?
Ja.
Und er macht sogar bei Acid2 eine sehr gute Figur:
http://img360.imageshack.us/my.php?image=opera91kh.jpg
(zum Vergleich Firefox: http://img405.imageshack.us/img405/5597/firefox158ub.jpg)Aber XForms nö. Dafür kann Opera Web Forms 2.0 ...
-
@kingruedi: Ich dachte du stehst immer auf alternativ und weniger auf Mainstream. Wird Zeit, dass du dem Firefox endlich den Rücken zuwendest! :p
MfG SideWinder
-
sarfuan schrieb:
Sgt. Nukem schrieb:
Bist wohl ein Glückspilz!
Ich halte das für normal und wunder mich eher, was ihr euren Rechnern offenbar so antun müsst, damit es für euch das normalste der Welt ist, dass Anwendungen eben abstürzen
Naja. "Anwendungen" heißt hier eigentlich nur FF und Opera bei genügend geöffneten Seiten. Visual Studio stürzt nicht ab, Call Of Duty 2 stürzt nicht ab, und der Internet Explorer sowieso nicht.
sarfuan schrieb:
Vor allem vermisse ich ForecastFox, also ein kleiner symbolischer Wetterbericht neben den Tabs. Wo finde ich das bei Opera?
Neben den Tabs? Im Browser? Beides, vor allem Letzteres, finde ich ja schon bescheuert. Wenn überhaupt, dann soll das doch bitte das OS bzw der Desktop machen.[/quote]
Warum?! Der Browser ist doch nunmal das Fenster zur Welt - wo passt's also besser als dort?!
Gut, neben den Tabs stimmt auch nicht, sondern neben dem Hauptmenü -- dort ist sonst sowieso tonnenweise Verschwendung - bei FF wie bei Opera.
Aber eine Bewertung habe ich gar nicht von Dir verlangt.
Kennst Du denn was für den Desktop, das schicker und unaufdringlicher als diese dicken Desktop-Widgets ist?!sarfuan schrieb:
Aber grundsätzlich hast du recht. Sowas wirst du Opera nicht unterjubeln können. Für Opera fallen mir da nur zwei Möglichkeiten ein: entweder als Sidebar oder mit UserJS etwas Kreatives basteln. Aber identisch wie die Extension wirst du es in Opera nicht haben.
Was heißt denn als Sidebar?!? Wenn ich mir da was reinsetzen kann, warum nicht auch neben dem Hauptmenü?!?
sarfuan schrieb:
Aber: Mir ist aufgefallen, Opera öffnet nur die Links wieder. Alles eingegebene in Text- und Passwortfelder ist weg! (Besonders ärgerlich bei 2-Seiten-Antworten in Foren und User-Anmeldungen mit tausend Feldern)
Firefox' SessionSaver kann das!
Jo, Textfelder speichert er nicht extra - und Passwortfelder selbstverständlich und natürlich nicht!
Jo, "Passwortfelder" war ein Schnellschuß!
Ich meinte halt neben den TEXTAREAs wie hier beim Antworten diese vielen kleinen TEXTFIELDs beim Ausfüllen von Registrierungen für Bestellungen etc.
Opera savet davon nichts. Und nur um www.alternate.de wieder aufzumachen brauch' ich das nicht.
sarfuan schrieb:
aber bei Dingen wie Sprachein- und -ausgabe, was Opera ja beherrscht
Ja, aber das sind so Dinge, die ich bei Opera noch nie genutzt hab' und mir bei FF auch nicht wünschen würde.
Auch wenn Opera schwarz-weiß und per aalib in Konsole rendern könnte, wäre das ziemlich unwichtig für mich. Auch die Mausgesten nerven mich tierisch. Aber um mich durch die 1.000 Menüs von Opera zu hangeln hab' ich jetzt auch kein' Bock...sarfuan schrieb:
oder bei dem kleinen aber feinen datenbankbasiertem Mailclient, wird dir wohl auch keine Firefox-Extension helfen.
Hmmm... Du regst Dich über einen kleinen feinen symbolischen Wetterbericht neben dem Menü auf, willst dann aber einen Mailclient im Browser integriert haben, um daraus ein "Microsoft Everything 2006" zu machen?!?
sarfuan schrieb:
Und trotzdem benötigt Opera trotz der ganzen Funktionalität weniger Ressourcen als Firefox ohne Extensions.
Jo, FF ist echt extrem. Trotzdem jucken mich 20 MB mehr oder weniger nicht wirklich.
EDIT: BTW, obwohl ich im FF ATM 3x so viele Tabs wie in Opera offen hab', ist der MemoryFootprint annähernd identisch?!?! Auch das QuickTime ist im FF offen... -- Scheinen beide ihren RAM nicht wieder gerne abgeben zu wollen! :xmaas2:
Achja, was mich noch stört: Eine neue Opera-Instanz öffnet nur ein weiteres Tab. Bei FF kann ich beides haben. Zuviele Tabs pro Instanz sind genauso nervig wie zu viele Instanzen generell.