Was soll ich als nächstes tun? [Suche Programm Tutorials mit hohem Lerneffekt]
-
http://tutorial.schornboeck.net/
C++ Tutorial Schornboeckhttp://www.volkard.de/Cpp/Tutorial/index.html
C++ Tutorial Volkardhttp://www.cppreference.com/index.html
c++ referencepython ist eine noch nicht all zu bekannte sprache, die dem perl-lager nahe steht und bei vielen linux distris dabei ist.
die sprache ist aeusserst klar entworfen und die syntax lernt sich in stunden, wenn nicht schneller. die sprache ist eine der hoeheren und prima fuer prototypisierung und scripting aller art geeignet. ich rate jedem komplettanfaenger zu dieser sprache, weil die ergebnisse sofort da sind. weiterer vorteil: ein interaktiver interpreter, mit dem man code direkt testen kann.
-
Ja, ich mein das auch nicht böse, aber kennst du LEGO? Diese steindchen die du einfach zu Autos, Booten, Häusern, what ever zusammen setzten kannst?
Und so kommen mir die "alternativ" Sprachen vor. Wie LEGO, man hat sich schon so weit von der Maschinen nahen programmirung entfernt, das man wie du sagtest mit ein paar befehlen (LEGO Steienen) in perl das ding zusammen hat.
Aber in Spielen, Chats, oder gar Trojaneren wird C++ verwendet. Klaar ist es länger und vorallem komplizirter, doch kann man mit C++ untermstrich mehr feinheiten und Optimirungen herrauskitzeln als anders.
Und deshalb möchte ich auch C++ lernen, da man damit meiner meinung nach mehr erreichen kann. Das heist nicht das PERl ungeeignet ist, den für den Problem Orientirten User ist das garantirt die beste Lösung. Und das ich dieses evntuel später mallernen möchte steht auserfrage, aber ich fange lieber von "unten" an.
Nehmt das nicht persönlich, aber wen ich da so eine Script Sprache wie HTML sehe kriege ich immer einen pelz. Obwohl die Sprache natürlich extrem Wichtig und nützlich ist.
Topic:
Ich bin natürlich für weitere Tutorials offen. Neheme alles.
-
Dino Crisis schrieb:
Und so kommen mir die "alternativ" Sprachen vor. Wie LEGO, man hat sich schon so weit von der Maschinen nahen programmirung entfernt, das man wie du sagtest mit ein paar befehlen (LEGO Steienen) in perl das ding zusammen hat.
Aber in Spielen, Chats, oder gar Trojaneren wird C++ verwendet. Klaar ist es länger und vorallem komplizirter, doch kann man mit C++ untermstrich mehr feinheiten und Optimirungen herrauskitzeln als anders.
das ist nicht die frage.
jede sprache hat ihren einsatzzweck.
wuerdest du einen browser in assembler oder einen bootloader in lisp schreiben, wuerdest du ein haus bauen, indem du sandkoerner aufeinandersetzt? nein.ausserdem bringt es nichts, sich auf einer sprache auszuruhen. man muss sie alle koenen, um die beste fuer die aufgabe zu finden.
nichts gegen C++, eine prima sprache, aber jemand der vorher noch nie programmiert hat, braucht erfolge. die kann man mit jeder sprache haben, aber bei "einfachen" sprachen kommt das eher.
-
Es geht ja nicht um den User sondern um das Potenzial der Sprache. Und wenn du ein Haus aus sand körnern Baust, dann wirst du einfacher den Gibel runden können als bei einem eckigen Block.
Und wenn man mal Windows anschaut, dann sieht man dass das "LEGO" Prinzip ganzschön in die Hose gehen kann. In Windows wurden immer wider "LEGO Steine" benutzt. Anfangs um abläufe zu fereinfachen, später um mit dem einem "LEGO Stein" den anderen zu beeinflussen. Da keiner mehr verstanden hat wie die ersten kmponenten funktioniert haben. Und das fürt zu fehlern. (Windows)
Und zum Vergessen des Grund Mechanismusses. Denn heut zu tage gibt es viele Programmierer die garanttiert nicht Wissen wie der Computer eigentlich damit Rechnet was ich hier eingebe. (Ich übrigens auch nicht)
Und das fürt früher oder Später zum stillstand der "Evolution", weil keiner mehr weis wie eigentlich das erste bauteil funktioniert hat und wie fehrn ein fehler in dem teil sich durch die ganze bisherige Entwilung gezogen hat.
Und natürlich so auch keine Optimierung mehr möglich ist.
Aber zurück zum Topic:
Gibt es vieleicht leute ihr im board die ein paar schöne "Fenster" Tutorials haben, also keine Consolen Anwendungen.
-
die mauern baue ich aus eckigen bloecken, den giebel aus holz. dann kommen ziegel drauf und die sache ist buendig.
unix besteht aus viel mehr steinen als windows. unix ist ein haufen tools, von denen jedes seine funktion hat. in windows fuehrt nicht das windows selbst zu fehlern, sondern unzertifizierte kerneltreiber.
nein. stillstand waere, wenn jeder von grund auf alles lernen muesste. bald haette man sein leben lang zu lernen und koennte keine fortschritte machen.
fortschritt heisst, auf bekanntem aufzubauen und zu erweitern. jede hierarchische kommandostruktur weist diese merkmale auf. oben hat einer das grosse bild vor augen und unten wird sich mit kleinigkeiten rumgeschlagen. wer sich mit kleinigkeiten rumschlagen muss, kommt nicht voran. deswegen haben chefs eine sekretaerin, die immer sagt "nein, der chef ist grad nicht im haus".fensterkram: www.win-api.de
oder buch: "der petzold", dicke schwarte, winapi in reinstform.
-
Gibt es auch noch "Fensterkrams" der sich mehr auf die erstellung mit Visual C++ beschäftigen? Z. B: Klicken sie da um eine Schaltfläche zu machen usw.. Denn darüber habe ich nur sehr wenig material.
----
Zum LEGO:
Da hast du volkommen recht. Und ich sage ja nicht das jeder von grund auf alles lernen soll, sondern nur das das von grund auf langsam vergessen ist.Und deshalb wird im Welt Markt auch so intensiv nach leuten gesucht die das drauf haben.
Es ist ein unterschid ob man für die User "baut" oder ob man etwas Optimiert und Wartet (welches natürlich auch indireckt für den User ist).
Und unix ist deshalb so stabie weil jeder seinen eigenen "Kram" hat. Also nicht der eine fehler hafte Stein weitflächig angewendet wurde. Das fürt zum einen zu un einheitlich aber zum anderen in mehr stabilität da die "tools" nicht (so stark) ineinander greifen.
Und mit deiner Haus mtapher meinst du garantiert das kombinieren von mehrern Sprachen, oder?
Das ist genau das richtige system, wie bei unix, nur das mitlerweile die Komponenten so groß geworden sind, das das LEGO prinzip schon in den komponenten einzug hält (Holz, Mörtel, Fenster). Aber das ist ja auch nichts anderes als das LEGO Prinzib. "HLOZ STEIN", "MÖRTEL STEIN", "FENSTER STEIN" nur das auf ihnen noch nicht wider aufgebeut wurde, auch wen der MÖRTEL eigentlich noch verbesserungs würdig gewesen wäre.Aber ab dem zeitpunkt dreht man sich im kreis. Da dieses "LEGO Prinzip" schon so lange vabrizirt wird, dass man es schon gar nicht mehr war nimmt.
Und ab dem Punkt wird das System nicht mehr darstehl bar.
Ich glaube dass das Problem darin liegt das wir z. B. vergessen haben aus was der MÖRTEL besteht, da wir ainfach davon ausgehen das er funktioniert.
-
Erstmal Fröhliches neues Jahr!!! :xmas1:
So jetzt aber zu dir Dino Crisis...
Du hast grade genau das gemacht was du so kritisierst!Gibt es auch noch "Fensterkrams" der sich mehr auf die erstellung mit Visual C++ beschäftigen? Z. B: Klicken sie da um eine Schaltfläche zu machen usw.. Denn darüber habe ich nur sehr wenig material.
Du willst doch alle Feinheiten und so haben, also Progg ein eigenes Window, es ist viel Arbeit und es ist bestimmt nicht so leicht wie Konsolen-Anwendungen oder zusammen klicken, aber danach weisst du wirklich was abgeht in deinem Prog.
Lern die Windows API, du kommt eh nicht drum herum.
Also, wenn du Array's, konstanten, namespaces und Verkettete Listen kannst, dann lern jetzt Windows Programmierung!
-
Auch frohes neues Jahr....
Wäre ich in diesem Forum MOD, dann hätte ich deinen Post gelöscht. Da du anscheinend komplet das Diskosions Feld verpasst hast.
(Kann ich auch..)
Wir haben nicht über die User, sonder über die Sprache, diskotiert. Somit um das Protential einer Sprache! Und es geht darum das man vergisst wie man z. B. ein eigenes Windows Progt. Um dieses zu verstehen muss man natürlich ersteinmal wissen wie es aufgebaut ist und funktioniert. Den, wen du wisen willst wie viele schichten ein kuchen hat, musst du von ausen den Kuchen anschneiden.
Und das du anscheinend kein verständis für die Problematik hast, hast du somit allen gezeigt.
(Toll diese Hände
)
So, ich suche allerdings weiterhin Tutorials zu dem "Fensterkrams". Und wenn ich dieses drauf habe, dann werde ich überlegen wie dieses wohl initzialisirt wird.
-
LJ_1102 hat vollkommen recht.
-
jaja...
-
Dino Crisis schrieb:
Wir haben nicht über die User, sonder
'n' fehlt
über die Sprache,
',' zu viel
diskotiert.
diskutiert
Somit um das Protential
Potential (oder Potenzial)
einer Sprache! Und es geht darum
',' zu wenig
das
dass
man vergisst
',' zu wenig
wie man z. B.
unüblich, z.B. mit leerzteichen zu schreiben
ein eigenes Windows Progt.
verb groß
Um dieses zu verstehen
',' zu wenig
muss man natürlich ersteinmal wissen
',' zu wenig
wie es aufgebaut ist und funktioniert. Den,
Denn
wen
wenn
du wisen
wissen
willst
',' zu wenig
wie viele schichten ein kuchen hat, musst du von ausen
außen
den Kuchen anschneiden.
nee, fakt ist, daß man den meisten kuchen ansehen kann, wieviele schichten sie haben. es ist nicht alles sachertorte, was schokoladig aussieht. viele schichten zu machen ist aufwand und der konditor zeigt es gerne -> damit der kunde auch zugreift.
übrigens kann ich deinem sprachlischen rauschen nicht mehr folgen. bring es einfach auf den punktt, was du suchst. am besten in einem neuen thread. und begründe nicht, damit machste mit deinem erhabenen argumentationsstil die frage schwach.
wenn du lernen willst, wie man programmiert, dann such dir eines der vielen tutorials aus, die auf dieser page gezeigt werden. details wie windowsprogrammierung werden dir danach leicht fallen.
wenn du nicht lernen willst, wie man programiert, sondern nur windowsen willst, bekommst du hier keine hilfe. denn dein vorhaben wäre schwachsinn.
-
volkard schrieb:
Dino Crisis schrieb:
Wir haben nicht über die User, sonder
'n' fehlt
über die Sprache,
',' zu viel
diskotiert.
diskutiert
Somit um das Protential
Potential (oder Potenzial)
einer Sprache! Und es geht darum
',' zu wenig
das
dass
man vergisst
',' zu wenig
wie man z. B.
unüblich, z.B. mit leerzteichen zu schreiben
ein eigenes Windows Progt.
verb groß
Um dieses zu verstehen
',' zu wenig
muss man natürlich ersteinmal wissen
',' zu wenig
wie es aufgebaut ist und funktioniert. Den,
Denn
wen
wenn
du wisen
wissen
willst
',' zu wenig
wie viele schichten ein kuchen hat, musst du von ausen
außen
den Kuchen anschneiden.
Das finde ich unverschämt! Das macht man nicht, auch ohne begründung nicht! Erstrech nicht, wen soger noch in der Signatur zu dem Thema rechtschreiben etwas geschriben steht.
Und anscheinend hast du den, wohl gut von dir kontrollirten, Text nicht verstanden. Zumindest nicht den zusammenhang! Ich habe schon einige Tutorials von hilfsbereiten usern erhalten, mir fehlt allerdings "noch" material zur "Fenster" Programierung. Denn jedes Programm hat seine eigenen mothoden der Programmierung. In diesem fall Visual C++. Und da wird es wohl angebracht sein, nach Tutorials in diesem bereich zu fragen.
Und woher willst du wissen das ich nicht schon soweit bin? Schlißlich habe ich "nur" nach Tutorials zu Programmen gefrahgt, und später auf "Fensterkrams" Specialisirt.
Und da du so gut mit der Deutschen recht behinderten Rechtschreibung vertraut bist, kannst du gerne auch diesen Text auf Rechtschreibung korigiren. Aber bitte als Komplet Quote, damit der "end User" auch den von dir Liebe voll korigirten Text genißen kann.
pff... was für ein quatsch...
So, nochmal für alle die sich das nicht an tun wollen:
Ich suche Tutorials die auf die Programmirung mit Visual C++ eingehen. Ich habe jetzt ja schon einige, aber wer noch etwas hat, soll sich nicht scheuen....PS.: Viel Spaaaaß beim korigiren....
-
Ich dachte du willst wissen wie die unterste Schicht funktioniert. Dann ist für dich WinAPI interessant und nicht MFC.
-
Ja, aber ich muss doch erst einmal wissen was "alle" wissen (Kuchen).
Nochmal für alle:
Die "LEGO" Diskosion war retorisch. Das heist dass es in ersterlinie um die Problematik der "geschichteten" anwendung ging. Das hat nichts mit der fragestellung der Tutorials zu tun. Diese Diskosion ist "nur" beileufig entstanden.
-
Also mach n neuen Thread auf und frag wie du mit Fenstern spielen kannst
Dazu braucht man zwar keine Anleitung, aber ok es gibt ja Leute die nicht das geringste an Eigentständigkeit besitzen...Neue Windows Forms Anwendung erstellen -> GUI "malen" doppelt auf die Schaltfläche/Element klicken -> Code für Schaltfläche/Element eingeben...
**edit**
So und jetzt hört auf den armen zu Flamen
-
Dino Crisis schrieb:
Und woher willst du wissen, dass ich nicht schon soweit bin?
das kann ich dem ersten posting
Ich habe zu Weinachten das Buch: „C++ Lernen und Professionell anwenden“, Geschenkt bekommen. (Welches ich mir Natürlich auch gewünscht habe und auch sehr gut ist)
Und habe mich mit dem Free Tutorial: „Microsoft Visual C++ in 21 Tagen“, in die „Steuerung/Bedienung“ von Visual C++ eingearbeitet.Ich habe schon ein paar Programme geschrieben. Einige Konsolen Anwendungen aber auch MFC. So, mittlerweile bin ich an dem Punkt angekommen an dem ich nicht „mehr“ weis was ich noch tolles machen kann.
entnehmen.
Dino Crisis schrieb:
Das finde ich unverschämt! Das macht man nicht, auch ohne begründung nicht! Erstrech nicht, wen soger noch in der Signatur zu dem Thema rechtschreiben etwas geschriben steht.
im ersten posting war deine schreibe ok, also schloß ich auf ein motivationsproblem.
-
Du schreibst auch alles klein Volkrad :p
und alte RechtschreibungMfG :xmas1:
-
@LJ_1102
Da du ja über dieses wissen verfügst, kannst du ja garantiert etwas konstruktives zu dem Thema beitragen. Aber niente... da du anscheinent selber nicht das Potenzial von Visual C++ erkennst bzw einfach mal dum drauf los hämmerst.Aber weil ich dieses grade nicht will, sondern ein paar mothoden aufgreifen möchte die "öffters" in Tutorials zu dem thema vorgestehlt werden. Z. B. wie man schnell neue Klassen einrichtet, oder programm konstrukte geortnet und effektiv nutzt.
Es ist ein unterschid was man kann und zu was man referencen nutzen möchte um eventuel efektiver zu werden. Aber das dich anscheinen nicht interesirt ist spürbar.
Und wen du meinen ersten Post gelesen hätest, der netterweise von Volkard noch einmal gequotet wurde, dann hättest du bemerkt das mir MFC durchaus einbegrif ist und das ich auch schon ein paar erfahrungen darin habe.
Und jetzt hör ich auf den armen zu Flamen (<- Hip Hops Deutsch?)!@Volkard
Gut, das ist ja in ortnung. Aber das kann man auch freundlicher. Ich habe mich schon länger mit der C++ Thematik beschäftikt, so hatte ich schon vor erfarungen durch viele Tutorials. Das war mein erstes buch.Zum Thema meiner rechtschreib chaotik:
Ich wohne seid 5 Jahren nicht mehr in Deutschland sondern in Californien (USA) und habe so, mit der deutschen sprache sehr wenig am hut gehabt. Zu dem bin ich legastheniker. Ich habe mir das besagte buch wegen dem guten ruf der Deutsch Programier künnste gekauft, und bin so mit auch in eine Deutsche Community gejoyn't.Und wen sich jemand an meinem Profil auf hängen will, dann sage ich vorweg das ich aus "ausgrenzungs" zwecken einen deutschn standort gewählt habe! Bevor man wider geflamt wird.
-
Kauf dir ein Buch und gut is.
-
Welches... ?