[?] Layout der Artikel (Bitte lesen!!!)
-
Umfrage: Welches Layout soll verwendet werden? (Vorschläge im Post)
Auswahl Stimmen Prozent Version 4 2 12.5% Version 3 10 62.5% Version 2 0 0.0% Version 1 1 6.3% Version 5 2 12.5% Version 6 0 0.0% Version 7 0 0.0% Version 8 1 6.3% Da das Layout später verbindlich wird, beteiligt Euch bitte.
Artchi schrieb:
2. Alle Artikel benötigen das gleiche Layout. Einige Artikel haben "#######" als Kapitel-Trenner, einige nicht. Das sieht ziemlich uneinheitlich aus.
Da hat er recht. Also macht mal Vorschläge und dann wird abgestimmt.
Die bestehenden Artikel arbeite ich nachher ein.
(Die müssen dann auch angepasst werden, aber so viele Überschriften haben wir ja nicht.)Edit: So, hier kommen die ersten Vorschläge
Version 1 schrieb:
Überschrift
Bla blaaaa bla
Bla blaaaa bla
Bla blaaaa bla
__________________________________________________________________________________________________Überschrift
Bla blaaaa bla
Bla blaaaa bla
Bla blaaaa bla
__________________________________________________________________________________________________Version 2 schrieb:
Überschrift
Bla blaaaa bla
Bla blaaaa bla
Bla blaaaa blaÜberschrift
Bla blaaaa bla
Bla blaaaa bla
Bla blaaaa blaVersion 3 schrieb:
1 Überschrift
Bla blaaaa bla
Bla blaaaa bla
Bla blaaaa bla1.1 Überschrift
Bla blaaaa bla
Bla blaaaa bla
Bla blaaaa blaVersion 4 schrieb:
Überschrift
Bla blaaaa bla
Bla blaaaa bla
Bla blaaaa blaÜberschrift
Bla blaaaa bla
Bla blaaaa bla
Bla blaaaa blaVersion 5 schrieb:
######################################################################
Überschrift
######################################################################Bla blaaaa bla
Bla blaaaa bla
Bla blaaaa bla######################################################################
Überschrift
######################################################################Bla blaaaa bla
Bla blaaaa bla
Bla blaaaa blaVersion 6 schrieb:
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
% Überschrift
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%Bla blaaaa bla
Bla blaaaa bla
Bla blaaaa bla
**
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
% Überschrift
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%**Bla blaaaa bla
Bla blaaaa bla
Bla blaaaa blaVersion 7 schrieb:
1. Überschrift
Bla blaaaa bla
Bla blaaaa bla
Bla blaaaa bla2. Überschrift
Bla blaaaa bla
Bla blaaaa bla
Bla blaaaa blaAbgelehnt aus technischen Gründen schrieb:
\section{Überschrift}
Bla blaaaa bla
Bla blaaaa bla
Bla blaaaa bla\subsection{Überschrift}
Bla blaaaa bla
Bla blaaaa bla
Bla blaaaa blaVersion 8 schrieb:
Überschrift
Bla blaaaa bla
Bla blaaaa bla
Bla blaaaa blaÜberschrift
Bla blaaaa bla
Bla blaaaa bla
Bla blaaaa bla
-
Ich persönlich finde die Teilung von Kategorien anhand ihrer Überschrift und vorhergegangenen Leerzeichen am besten (siehe hier: http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-p-is-954640.html#954640). Es ist einfach am übersichtlichsten strukturiert, die etlichen "-------------------------------" oder "############################" stören mich irgendwie in meiner Ästhetik
Ist aber vielleicht bei vielen verwendeten Graphiken nicht so ganz ausreichend.
-
Also ich hab es bisher auch so gehandhabt, das ich Kapitel einfach Fett darstelle und drüber und drunter eine Leerzeile lasse. Das hat sich auch in den klassischen Printmedien bewährt und ist sicherlich auch am besten.
Eine Einleitung in ein oder zwei Sätzen sollte man auch haben, die vielleicht rekursiv dargestellt wird. Und gut ist. Wen man mehr rein macht ist es nur noch Spielerei.
-
Reyx schrieb:
Ist aber vielleicht bei vielen verwendeten Graphiken nicht so ganz ausreichend.
Das ist das Problem.
Mein Artikel zum Debuggen ist ja relativ lang geworden und ich wollte die Kapitel besonders hervorheben.Man könnte ja auch noch mit Latex arbeiten, weiß da einer grade mal den "Befehl" für "Schrift etwas größer als normal"?
Das und fett sollte dann zusammen mit 2 Leerzeilen drüber und einer drunter mein Vorschlag werden.
-
Edit: Steht jetzt im ersten Post.
-
Ich würde ganz klar zu
1. Überschrift
Bla blaaaa bla
Bla blaaaa bla
Bla blaaaa bla1.1 Überschrift
Bla blaaaa bla
Bla blaaaa bla
Bla blaaaa blatendieren; bei den vorletzten beiden kriegt man übrigens Augenkrebs!
Du kannst ja eine Umfrage draus machen!
-
Reyx schrieb:
Du kannst ja eine Umfrage draus machen!
Ich wollte erst noch ein paar Vorschläge sammeln und auf den warten, der Latex kann und Vorschlag 8 korrigieren kann.
-
Was ist denn der Unterschied zwischen Version 2 und 4?
Ich persönlich zu Latex tendieren, wenn das jemand kann. Ansonsten Version 3 oder 5.
Mr. B
-
Mr. B schrieb:
Was ist denn der Unterschied zwischen Version 2 und 4?
Ich hatte das kursiv vergessen wegzumachen, nun passts.
Ich persönlich zu Latex tendieren, wenn das jemand kann.
Es gab mal irgendwo hier nen Post wo das erklärt war - blos wo?
-
estartu schrieb:
Es gab mal irgendwo hier nen Post wo das erklärt war - blos wo?
Im Mathe-Forum gibts ne Sammlung von Tutorials.
-
Reyx schrieb:
Ich würde ganz klar zu
1. Überschrift
Bla blaaaa bla
Bla blaaaa bla
Bla blaaaa bla1.1 Überschrift
Bla blaaaa bla
Bla blaaaa bla
Bla blaaaa blatendieren; bei den vorletzten beiden kriegt man übrigens Augenkrebs!
Dito.
Nur eins: Man schreibt nicht 1. Überschrift, sondern 1 Überschrift. Genauso wie man 1.1 Sub-Überschrift und nicht 1.1. Sub-Überschrift schreibt.Ich persönlich würde den LaTeX Einsatz (\section{Überschrift}, \subsection{Sub-Überschrift usw.) bevorzugen, dann hätte man ein einheitliches, gut zu lesendes Layout.
-
GPC schrieb:
Nur eins: Man schreibt nicht 1. Überschrift, sondern 1 Überschrift. Genauso wie man 1.1 Sub-Überschrift und nicht 1.1. Sub-Überschrift schreibt.
Ich persönlich würde den LaTeX Einsatz (\section{Überschrift}, \subsection{Sub-Überschrift usw.) bevorzugen, dann hätte man ein einheitliches, gut zu lesendes Layout.
Ups, okay.
Wie würde das Latex aussehen? Also das Ergebnis? Zeig mal.
-
\section{Irgendwas}
Hier Text en masse...
...
...\subsection{Irgendwas}
Hier Text en masse...
...
...EDIT: So oder wie? Sieht, finde ich, nicht besonders toll aus ... Aber wahrscheinlich bin ich mal wieder zu doof dazu
-
So etwa hatte ich mir das vorgestellt - nur die Schriftart scheint nicht zu passen.
Ich übernehme es trotzdem mal.PS: Wie macht man das mit den Umlauten?
-
\section{\"{U}berschrift}
\section{\"{U}berschrift}Aber die Sprachpakete scheinen nicht unterstützt zu werden ...
-
Da ist noch mehr im Argen. Ich wollte die Anleitung anpassen und Überschriften so einbauen, wie du gezeigt hast - aber das mag irgendeine Funktion hier auf dem Server nicht.
Anfrage, wo der Fehler liegt hab ich aber schon gestellt.:p @ evilissimo
-
Okay, Latex ist raus - gibt es noch weitere Vorschläge?
Sonst stelle ich auf eine Umfrage um.
-
\section{\"{U}berschrift}
Text
Text
Text\subsection{\"{U}berschrift}
Text
Text
TextMhh ... Also bei mir funktioniet das. Aber jeden Umlaut zu maskieren ist imho zu viel Aufwand. Ich würde sagen, du kannst auf Umfrage schalten!
-
Reyx schrieb:
Mhh ... Also bei mir funktioniet das. Aber jeden Umlaut zu maskieren ist imho zu viel Aufwand. Ich würde sagen, du kannst auf Umfrage schalten!
Die technischen Probleme gab es nicht dabei sondern bei einem längeren Text.
Ab einer gewissen Menge scheint der Server oder was auch immer nicht mehr mitzuspielen - ergo lassen wir das besser.Wenn sich bis Morgen keine weiteren Vorschläge finden, mach ich die Umfrage.
-
vielleicht sollte man zusätzlich zu dem unterstreichen und fett als merkmal noch >3 leerzeilen machen, dann tut es das ganze auch bei bildern.
für pdf-versionen würde ich mein latex-template nahelegen, falls jemand ausser mir noch pdf-versionen macht;)