Mehrere Sprachen gleichzeitig lernen?
-
Hallo,
mein frage:
ich bin grad dabei c++ zu lernen, macht mir eigentl auch spaß!
Bin nun am überlegen noch c und java zu lernen!
Ist das überhaupt sinnvoll?
und wenn ja, sollte ich dann lieber erst c++ (besser) beherrschen, oder kann ich diese sprachen parallel lernen? (habe nagst, das ich dann sachen durcheinander haue, oder teilweise vergesse)danke für eure meinungen und tipps!
-
Kann man schlecht beantworten, kannst nur du für dich beantworten bzw. wenn du es nicht weißt herausfinden.
Wenn du etwas verwechselst und es nicht funktioniert, dann siehst du ja, dass du hier was durcheinander gebracht hast und wirst es in der Zukunft besser wissen, also von daher sehe ich jetzt kein Problem darin.
Das mit dem Vergessen passiert nur, wenn du nicht mehr mit der entsprechenden Sprache arbeitest bzw. dein Wissen nicht genügend durch Übungen festigst und im Zweifelsfall einfach das entsprechende Thema nochmals nacharbeiten.
-
entweder du lernst eine sprache gut und kannst damit viel machen. oder du lernst viele sprachen und kannst nachher im prinzip nichts
-
also wenn du C++ kanst brauchtse auf keien fall C da dieses zu 99% gleich mit prozeduralem C++ ist....
und java auch net das is auch nur ein mickriger C++ clone
-
shade37337 schrieb:
also wenn du C++ kanst brauchtse auf keien fall C da dieses zu 99% gleich mit prozeduralem C++ ist....
und java auch net das is auch nur ein mickriger C++ cloneAja....
-
Also ich persönlich kann dir nur empfehlen eine Programmiersprache gleichzeitig zu lernen, da du ansonst die Befehle und sonstiges durcheinander bringen könntest.
-
guenni81 schrieb:
Also ich persönlich kann dir nur empfehlen eine Programmiersprache gleichzeitig zu lernen, da du ansonst die Befehle und sonstiges durcheinander bringen könntest.
Sehe ich genauso
-
ich habs nacheinander gemacht hab c übersprungen direkt c++ (sehe auch nich ein warum ich um viren code oder andere trojaner / kernel code lesen zu können extra nochma alles neu lernen soll ???
) dann hab ich für firemn arbeiten müssen in java na ja ging ratz fatz die ham mir die docu gezeigt mit den functionen udn noch das da alles oopis mit den classen und new na ja das wars fast so wie Delphi lernen *g* also c++ als erstes und wenn du alles verstsanden haste kannste auch php ohne proleme anhand nes beispiels lernen ohne große probs is sogar dann voll einfach oder auch javascript ext wichtig is nur immer die funtionen referenz gibbet meist auf eren website (is auch meist besser als die unvlständige doofe MVC arrrg KILLEn
)
viel spass noch ^^if(java && CPU != x2_4800+ /*g*/) pc=slow; if(c++) pc=smooth;
-
Lerne erst C, dann C++. Das baut aufeinander auf. C gibt Dir das Gefühl für low-level Strukturen, Performance usw.,
-
guenni81 schrieb:
Also ich persönlich kann dir nur empfehlen eine Programmiersprache gleichzeitig zu lernen, da du ansonst die Befehle und sonstiges durcheinander bringen könntest.
Das sehe ich anders. Genau über Unterschiede zwischen verschiedenen Sprachen zu stolpern baut ein grundlegendes Wissen auf, Wissen, das viel allgemeiner ist, als wenn man etwas nur von einer Sprache kennt. Ich empfehle, viele Sprachen gleichzeitig zu lernen, wenigstens zwei.
shade37337 schrieb:
also wenn du C++ kanst brauchtse auf keien fall C da dieses zu 99% gleich mit prozeduralem C++ ist....
und java auch net das is auch nur ein mickriger C++ cloneDas ist ein völliger Trugschluss. Weder programmiert man in C auch nur ähnlich wie in C++, noch existiert ein großartiger Zusammenhang zwischen Java und C++. Der gemeinsame Nenner ist die Syntax und die teilweise ähnliche Umsetzung von Objektorientierung. Sobald du über diese beiden Dinge hinaus sehen kannst, wirst du nur noch Unterschiede feststellen.
-
Optimizer schrieb:
shade37337 schrieb:
also wenn du C++ kanst brauchtse auf keien fall C da dieses zu 99% gleich mit prozeduralem C++ ist....
und java auch net das is auch nur ein mickriger C++ cloneDas ist ein völliger Trugschluss. Weder programmiert man in C auch nur ähnlich wie in C++, noch existiert ein großartiger Zusammenhang zwischen Java und C++. Der gemeinsame Nenner ist die Syntax und die teilweise ähnliche Umsetzung von Objektorientierung. Sobald du über diese beiden Dinge hinaus sehen kannst, wirst du nur noch Unterschiede feststellen.
Also obwohl Englisch und Amerikanisch ziemlich ähnlich sind, fressen die einen Burger und die anderen Fish&Chips, die einen fahren Ford Pickups, die anderen rote Doppeldeckerbusse!
Achja: Stimme mit Opti übrigens überein.
-
Das Thema ist mehr als ausgeluscht. benutz gefälligst die Suchfunktion, ich finde soetwas eine unverschämtheit.
-
wenn man C++ lernt und dazu noch C und Java lernen will, dann stimmt da schonmal was nicht...
@Sgt. Nukem
wir futtern auch nur Krautsalat und tanzen in Lederhosen irgendwelche Volkstänze
-
personenkult schrieb:
wenn man C++ lernt und dazu noch C und Java lernen will, dann stimmt da schonmal was nicht...
Ja, man erweitert seinen Horizont, das würde ich auf jeden Fall vermeiden.
-
Optimizer schrieb:
guenni81 schrieb:
Also ich persönlich kann dir nur empfehlen eine Programmiersprache gleichzeitig zu lernen, da du ansonst die Befehle und sonstiges durcheinander bringen könntest.
Das sehe ich anders. Genau über Unterschiede zwischen verschiedenen Sprachen zu stolpern baut ein grundlegendes Wissen auf, Wissen, das viel allgemeiner ist, als wenn man etwas nur von einer Sprache kennt.
Dazu muss man die Sprachen aber nicht gleichzeitig lernen ...
-
Optimizer schrieb:
personenkult schrieb:
wenn man C++ lernt und dazu noch C und Java lernen will, dann stimmt da schonmal was nicht...
Ja, man erweitert seinen Horizont, das würde ich auf jeden Fall vermeiden.
Ich würde es vermeiden, wenn man Programmiersprachen lernt um damit irgendwelche Hobby-Felder in Foren zufüllen. Lieber eine richtig beherrschen bzw. OOP verstehen. Dann fällt auch Java nicht so schwer.
-
personenkult schrieb:
Optimizer schrieb:
personenkult schrieb:
wenn man C++ lernt und dazu noch C und Java lernen will, dann stimmt da schonmal was nicht...
Ja, man erweitert seinen Horizont, das würde ich auf jeden Fall vermeiden.
Ich würde es vermeiden, wenn man Programmiersprachen lernt um damit irgendwelche Hobby-Felder in Foren zufüllen. Lieber eine richtig beherrschen bzw. OOP verstehen. Dann fällt auch Java nicht so schwer.
Richtig eine Programmiersprache verstehen != programmieren können
-
ich gehe einfach mal davon aus, dass du verstehst was ich meine.
-
So wie ich dich verstehe, nachdem was du geschrieben hast, ist es besser, eine Sprache anständig zu lernen, anstatt mehrere zu lernen.
Lieber eine richtig beherrschen bzw. OOP verstehen.
Und obendrein soll irgendwas falsch laufen, wenn man gerade C++ lernt und sich noch andere Sprachen ansehen will.
wenn man C++ lernt und dazu noch C und Java lernen will, dann stimmt da schonmal was nicht...
Die Begründung bist du natürlich schuldig geblieben.
-
Optimizer schrieb:
personenkult schrieb:
wenn man C++ lernt und dazu noch C und Java lernen will, dann stimmt da schonmal was nicht...
Ja, man erweitert seinen Horizont, das würde ich auf jeden Fall vermeiden.