Welcher Copiler bzw. IDE ???



  • Hallo erstmal, endlich hab ich hergefunden 🙂

    Hier mal ne Frage an alle Programmierasse in C++ :
    Ich bin seit ca. einem halben Jahr dabei mich in C++ einzuarbeiten. Ich bin auf der suche nach einen sehr guten Compiler bzw. IDE mit der ich Windows Programme als auch Unix/Linux lauffähige Programme schreiben kann (also Crossplatform). Zur Zeit benutze ich VS.Net 2003 EA hab aber noch keine Möglichkeit gefunden Crossplatform-Projekte zu starten. Also wenn Ihr mir bei dieser Entscheidung weiterhelfen könntet währe ich euch sehr dankbar 🙂

    PS.: ich hab auch genug geld um mir eine IDE zu kaufen, also will auch nicht unbedingt son Freewarecompiler benutzen, das nur dazu 🙂



  • Aloa,

    Crossplattform ist etwas kompliziert,
    erstmal, brauchst du jede Plattform, oder musst jemand kennen der sie hat.
    dann darfst du nur Libarys verwenden, die auf allen funktionieren oder Protiert wurden.
    Du kannst dann auch weiter in VS Coden, nur musst es eben Plattform unabhängig halten.

    Linux: GCC + Code:Blocks kann ich empfehlen,
    Windows: GCC(MinGW) + Code:Blocks

    mit nem Mac und amiga kenne ich mich nicht so aus,
    müsste aber ein Kompiler dabei sein und die Entwicklungstolls/libs gibt es die Standartsachen bei Apple herunterladen.

    bei Consolen, brauchst du sicherlich eine Entwicklungsumgebung genau dafür, aber das kann ich dir nicht genau sagen, weil dort kenne ich es nur vom Hören sagen.

    viel Glück



  • Danke für die schnelle Antwort 🙂

    Soweit wie du mir das hir geschilder hast möchte ich natürlich nicht gehen 🙄

    Also um das mal ein bischen einzugrenzen, ich habe vor ein programm zu entwerfen was unter Windows als auch unter Linux läuft. Weis aber nicht ob das möglich ist dieses Vorhaben in einem Projekt zu realisieren oder ob man seperate Projekte starten muss (was das Programm angeht).

    Deine Ausage nach ist es also möglich sollche Programme im VS zu Entwickeln, das hilft mir schonmal sehr bei meiner Compilersuche THX.

    Werd mir natürlich auch mal Code:Block anschaunen, den solls ja für Linux und Windows geben aber leider nur in englisch



  • Crossplatforrm-Code hat nichts mit dem Compiler oder IDE zu tun. Auch wenn es Codeblocks sowohl für Linux als auch Windows gibt, kannst du mit beiden IDEs mit einer einzigen Zeile Code dein Programm zu einem Nicht-Crossplatformprojekt machen. Nämlich dann, wenn du Funktionen oder Klassen benutzt, die es nur für eine der Platformen gibt.

    D.h. du mußt Libs benutzen, die es sowohl auf Win als auch Linux gibt. Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Z.B. www.wxWidgets.org


Anmelden zum Antworten